Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Pfälzer Kartoffelcurry

Bild: Pfälzer Kartoffelcurry - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.75 Sterne von 4 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 11.57 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Konventionell  >10.1 €       EU-Bio  >11.63 €       

Zutaten für 4 Portionen:

500 gKartoffelnca. 1.12 €
Salzca. 0.00 €
Kreuzkümmelca. 0.12 €
Kurkumapulverca. 0.03 €
2 ELButterschmalzca. 0.31 €
2 Rote Zwiebeln 
1 BundSchluppen - (Frühlings 
2 Gelbe Zucchinica. 1.59 €
1 Schale Mini-Mais 
2 Paprika - rotca. 2.10 €
1 ELPaprikapulver, edelsüßca. 0.22 €
1 ELCurryca. 0.31 €
400 mlUngesüßte Kokosmilchca. 1.85 €
200 mlGemüsefondca. 1.00 €
1 kl.Bund Basilikum 
1 BundKoriandergrün - kleinca. 3.30 €
2 Rote Chilischotenca. 0.32 €

Zubereitung:

Die Kartoffeln in Salzwasser mit etwas Kreuzkümmel und 1 Tl Kurkumapulver gar kochen. Abgießen, auskühlen lassen und in 1 cm dicke Scheiben schneiden.

In Butterschmalz nach und nach die restlichen Gemüse anschwitzen, salzen, dann mit Paprikapulver und Curry stauben, sofort aufgießen mit Kokosmilch und Gemüsefond. Etwas einkochen lassen und dann die Kartoffelscheiben zufügen. Die Kräuter und die Chilischoten fein schneiden und kurz vor dem Anrichten zugeben.

Tipp:

Wenn Sie dieses Curry stärker binden möchten, zerdrücken Sie eine Kochbanane und rühren das Püree zum Schluss bis zur gewünschten Sämigkeit unter.


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Pfälzer Kartoffelcurry erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Basilikum - frisch  *   Butterschmalz  *   Curry  *   Fond - Gemüse  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Kokosmilch  *   Koriandergrün - Cilantro  *   Kreuzkümmel - gemahlen  *   Kurkuma  *   Paprika - rot  *   Paprika edelsüß  *   Peperoni - Chilies  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zucchini - grün  *   Zwiebeln, rot


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gemüse Kartoffeln


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

HaferflockenbrotHaferflockenbrot   1 Rezept
Preise: Discount: 1.60 €   EU-Bio: 2.09 €   Demeter: 2.40 €
Aus den angegebenen Zutaten einen geschmeidigen Hefeteig bereiten, im Backofen 10 Minuten bei 50°C und 20 Minuten bei ausgeschaltetem Ofen gehen lassen. Teig   
Birnsuppn - BirnensuppeBirnsuppn - Birnensuppe   5 Portionen
Preise: Discount: 1.50 €   EU-Bio: 2.43 €   Demeter: 2.71 €
Aus Butter und Mehl eine helle Einbrenne herstellen, kleingewürfelte Zwiebel zugeben, mit Wasser aufgießen und ca. 20 Minuten leise kochen lassen. Durch ein   
SchwammpuddingSchwammpudding   1 Rezept
Preise: Discount: 2.81 €   EU-Bio: 3.62 €   Demeter: 4.08 €
Ein Rezept aus "alten Zeiten", wie man an der leicht antiquierten Sprache erkennen kann ... In einer Pfanne zerlassene Butter wird mit Mehl und Milch glatt    
Böhmische FleischpasteteBöhmische Fleischpastete   1 Rezept
Preise: Discount: 9.81 €   EU-Bio: 10.60 €   Demeter: 27.60 €
Aus den angegebenen Teigzutaten einen festen, trockenen Teig zubereiten und 2 Stunden ruhen lassen. Inzwischen das Rindfleisch, den Speck und die Äpfel durch   
Nusspudding mit Vanillecreme - Pudding aux noixNusspudding mit Vanillecreme - Pudding aux noix   4 Portionen
Preise: Discount: 7.81 €   EU-Bio: 11.17 €   Demeter: 11.45 €
Die Nüsse hacken. In einem großem Topf, in den die Puddingform passt, Wasser zum Kochen bringen. Die Eier trennen. Die Eigelbe mit dem Puderzucker in einer   


Mehr Info: