Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Pfifferlingcreme mit Kräutern

Bild: Pfifferlingcreme mit Kräutern - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.56 Sterne von 9 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.88 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >8.82 €       Demeter  >8.89 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 kgKalbsknochen 
1.5 lWasserca. 0.02 €
100 gLauchca. 0.20 €
100 gMöhrenca. 0.08 €
100 gPetersilienwurzelca. 0.50 €
0.5 TLschwarze Pfefferkörnerca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
1 Lorbeerblattca. 0.38 €
1.5 BundPetersilie - glattca. 1.09 €
1 Zwiebelca. 0.05 €
250 gPfifferlinge, frischca. 5.49 €
50 gSchalottenca. 0.05 €
25 gButterca. 0.17 €
schwarzer Pfefferca. 0.04 €
125 mlSchlagsahneca. 0.68 €
Muskatnussca. 0.02 €
4 Zweig(e)Thymianca. 0.16 €
0.5 BundSchnittlauchca. 0.18 €

Zubereitung:

Für den Kalbsfond die Kalbsknochen ins Wasser geben, alles zum Kochen bringen und abschäumen. Inzwischen Lauch, Möhren und Petersilienwurzel putzen, waschen und grob zerkleinern. Das Gemüse zusammen mit Pfefferkörnern, Salz, Lorbeerblatt, 2/3 der Petersilie und der ungeschälten, halbierten Zwiebel hinzufügen und die Brühe 1 1/2 Stunden im offenen Topf kochen lassen. Anschließend die Brühe durch ein Sieb gießen und falls nötig, auf 3/4 l Flüssigkeit einkochen. Die Pfifferlinge putzen. Schalotten pellen und sehr fein würfeln. Butter in einem Topf erhitzen, Pfifferlinge und Schalotten darin andünsten und mit Salz und Pfeffer würzen. 2/3 der Pfifferlinge mit der Schaumkelle herausnehmen, beiseite stellen. Etwas Brühe zu den restlichen Pfifferlingen gießen und die Pilze mit dem Schneidstab des Handrührers sehr fein pürieren. mit der restlichen Brühe und der Sahne auffüllen,. Pfifferlinge dazugeben und das Ganze 5-7 Minuten bei schwacher Hitze kochen lassen, mit Pfeffer, Salz und Muskat abschmecken. Thymianblätter von den Stielen zupfen. Restliche Petersilie waschen, abtropfen lassen und ebenfalls von den Stielen zupfen. Beides fein hacken. Schnittlauch waschen und in feine Röllchen schneiden. Die Kräuter zum Schluss in die Suppe geben. Dazu passen in Butter geröstete Roggencroutons.

Tip: Wer Zeit sparen möchte, kann, anstatt den Fond selbst zuzubereiten, fertigen Kalbsfond aus dem Glas verwenden.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Pfifferlingcreme mit Kräutern werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Lorbeerblätter  *   Möhren (Karotten)  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Petersilienwurzel  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pfeffer schwarz, gemahlen  *   Pfifferlinge frisch  *   Porree (Lauch)  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Schlagsahne  *   Schnittlauch - frisch  *   Thymian - Bund  *   Wasser  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gemüse Kräuter Pilz Suppe


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Dauphinemasse  Dauphinemasse    1 Rezept
Preise: Discount: 0.75 €   EU-Bio: 1.09 €   Demeter: 1.64 €
Wasser, Butter und Salz zum Kochen bringen. Das gesiebte Mehl auf einmal in die kochende Flüssigkeit geben. Topf auf dem Herd lassen und kräftig rühren bis   
Faworki - SpäneFaworki - Späne   1 Rezept
Preise: Discount: 8.54 €   EU-Bio: 9.19 €   Demeter: 9.35 €
Faworki sind in der Kategorie Fastnachtsgebäck die polnische Antwort auf die im Rheinland beliebten    
MilchbohnenMilchbohnen   1 Rezept
Preise: Discount: 3.81 €   EU-Bio: 3.73 €   Demeter: 3.77 €
Bohnen putzen und in mundgerechte Stücke schneiden. In kochendem Wasser 4-5 Minuten blanchieren, in ein Sieb schütten und mit kaltem Wasser abschrecken. Die   
Haferflocken-Galetten mit RoquefortHaferflocken-Galetten mit Roquefort   6 Portionen
Preise: Discount: 4.28 €   EU-Bio: 4.51 €   Demeter: 4.70 €
Kartoffeln kochen und zu Brei stampfen. Haferflocken in kochendem Wasser eine Minute quellen lassen und zu dem Kartoffelbrei geben. Mehl und Ei untermischen.   
Pilz-Sauerkraut-PfannePilz-Sauerkraut-Pfanne   4 Portionen
Preise: Discount: 5.99 €   EU-Bio: 8.42 €   Demeter: 8.63 €
Zwiebeln, Zucchini und Paprikaschote sehr klein würfeln und in einer Pfanne mit dem Butterschmalz anbraten. Die geputzten Austernpilze kleinschneiden, mit dem   


Mehr Info: