Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Birnen-Quark-Törtchen

Bild: Birnen-Quark-Törtchen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.47 Sterne von 15 Besuchern
Kosten Rezept: 9.4 €        Kosten Portion: 1.17 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Konventionell 7.87 €       EU-Bio 9.32 €       

Zutaten für 8 Portionen:

400 gBirnenca. 1.60 €
0.5 Zitrone - unbehandelt - den Saft davonca. 0.50 €
500 gHalbfett-Quarkca. 1.38 €
125 gDoppelrahm - oder Mascarponeca. 0.89 €
5 Eigelbca. 0.42 €
100 gGrießca. 0.07 €
100 gZuckerca. 0.15 €
100 gPinienkerneca. 4.58 €
Butter - für die Förmchenca. 0.20 €
Mehl - für die Förmchenca. 0.03 €

Zubereitung:

Birnen nach Belieben schälen, halbieren und das Kerngehäuse ausstechen. Die Früchte klein würfeln und sofort mit dem Zitronensaft mischen.

Den Quark mit dem Doppelrahm oder Mascarpone glattrühren. Eigelb, Grieß und Zucker beifügen und alles gut mischen.

Die Pinienkerne in einer trockenen Pfanne ohne Fettzugabe leicht rösten. Mit den Birnenwürfelchen zur Quarkmasse geben.

Portionen-Kuchenförmchen ausbuttern und mit etwas Mehl ausstäuben. Die Quark-Birne-Masse einfüllen und glattstreichen.

Die Birnentörtchen im auf 200 Grad C vorgeheizten Ofen auf der zweituntersten Rille ca. 35 Minuten goldbraun backen.

Möglichst frisch essen.


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Birnen-Quark-Törtchen erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Birnen   *   Butter  *   Creme double  *   Eier - halb  *   Pinienkerne  *   Speisequark mager  *   Weizengrieß - weich  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Birne Gebäck Kuchen Quark


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

AprikosenragoutAprikosenragout   1 Rezept
Preise: Discount: 6.01 €   EU-Bio: 5.94 €   Demeter: 6.11 €
Die Aprikosen waschen, halbieren, entkernen und vierteln. Die Butter in einer Pfanne schmelzen, den Zucker dazugeben und leicht karamellisieren lassen. Die   
Thunfischcreme - ThunfischaufstrichThunfischcreme - Thunfischaufstrich   1 Rezept
Preise: Discount: 3.57 €   EU-Bio: 4.90 €   Demeter: 5.02 €
Schnittlauch in Röllchen schneiden. Thunfisch, Frischkäse und Schnittlauchröllchen mischen. Nur wenig salzen, da der Thunfisch schon Salz mitbringt, pfeffern   
Matjessalat mit CurrysoßeMatjessalat mit Currysoße   4 Portionen
Preise: Discount: 4.32 €   EU-Bio: 4.04 €   Demeter: 4.12 €
Matjes unter fließend kaltem Wasser abspülen, trockentupfen und in Stücke schneiden. Mandarinen und Mais getrennt auf einem Sieb abtropfen lassen.   
Linsen- und KastanienbratenLinsen- und Kastanienbraten   1 Rezept
Preise: Discount: 20.25 €   EU-Bio: 20.71 €   Demeter: 20.75 €
Die Kastanien waschen, schlitzen und in einer schweren Bratpfanne mit gutschließendem Deckel 30 Minuten unter gelegentlichem Schütteln braten, bis sie schwarze   
Nougat-KarosNougat-Karos   1 Rezept
Preise: Discount: 6.40 €   EU-Bio: 8.54 €   Demeter: 8.79 €
Aus Mehl, Backpulver, Zucker, Vanillezucker, Ei, Margarine und Nüssen einen Knetteig herstellen. Teig ca. 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen, anschließend   


Mehr Info: