Rezept: Libanesischer Joghurt-Gemüse-Auflauf

© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Zutaten für 4 Portionen:
150 g | Kichererbsen - Dosenware | ca. 0.59 € |
250 g | Grüne Bohnen | ca. 1.00 € |
2 | Selleriestangen | ca. 0.20 € |
250 g | Tomaten - fest | ca. 0.85 € |
1 | Paprika - rot | ca. 1.05 € |
Salz | ca. 0.00 € | |
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen | ca. 0.05 € | |
1 Bund | Petersilie - glatt | ca. 0.73 € |
3 Zweig(e) | frische Minze | ca. 0.16 € |
300 g | Jogurt | ca. 0.23 € |
2 EL | Mehl | ca. 0.06 € |
3 | Eier | ca. 0.77 € |
3 EL | Pinienkerne | ca. 1.65 € |
Olivenöl - für die Form | ca. 0.13 € |
Zubereitung:
Servieren Sie dazu eingelegte Chilischoten und schwarze Oliven und reichen Sie frisches knuspriges Fladenbrot. Traditionell trinkt man zu diesem Gericht heißen, stark gesüßten Pfefferminztee.
Kichererbsen über Nacht in reichlich kaltem Wasser einweichen. Mit dem Einweichwasser in einen Topf geben, aufkochen und bei schwacher Hitze im geschlossenen Topf etwa 1 1/2 Stunde köcheln lassen. (Besser ca. 20 Minuten im Schnellkochtopf.)
Gemüse putzen und waschen. Von den Bohnen die Enden entfernen und entfädeln. In wenig Salzwasser 10-15 Minuten kochen. Abgießen und abtropfen lassen. Sellerie in Scheiben schneiden und 2-3 Minuten in kochendem Wasser blanchieren. Tomaten je nach Größe vierteln oder achteln. Paprikaschoten in Würfel schneiden.
Backofen auf 200 Grad C vorheizen. Eine Auflaufform mit Olivenöl ausfetten. Kichererbsen abgiessen, abtropfen lassen, mit dem Gemüse mischen, in die Form geben.
Kräuter waschen, trockenschütteln und fein hacken. Joghurt mit Mehl und Eiern in einer Schüssel glatt rühren. Kräuter dazu geben und kräftig salzen und pfeffern. Die Joghurtsosse über das Gemüse geben und mit den Pinienkernen bestreuen.
Im Ofen auf mittlerer Schiene (Gas 3; Umluft 180 Grad C) in 30 Minuten backen.
Werbung/Advertising
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
![]() | Badischer Flammkuchen 2 Portionen Preise: Discount: 2.98 € EU-Bio: 3.72 € Demeter: 3.88 € 70-80 ml Wasser erwärmen, die Hefe darin auflösen. In einer Schüssel Mehl, Roggenmehl, Sonnenblumenöl, Salz, 1 Prise Zucker und die Hefe mit den Knethaken des |
![]() | Aprikosen-Kirsch-Kuchen mit Quarkcreme 1 Rezept Preise: Discount: 5.79 € EU-Bio: 15.44 € Demeter: 15.76 € Die Teigzutaten zu einem glatten Teig verkneten. Ca. 30 Minuten kaltstellen. Kirschen und Aprikosen abtropfen lassen. Für die Füllung Fett und Zucker |
![]() | Cacik 1 Rezept Preise: Discount: 1.97 € EU-Bio: 3.22 € Demeter: 3.26 € Den Schafskäse klein zerbrechen und in eine Schüssel geben. Joghurt, Quark und die geschälten und fein gehackten bzw. gepressten Knoblauchzehen hinzugeben und |
![]() | Weißrussische Kartoffelpuffer - Draniki 4 Portionen Preise: Discount: 1.17 € EU-Bio: 1.74 € Demeter: 2.60 € In Weißrussland isst man diese leckeren Kartoffelpuffer pur oder mit Smetána, saurer Sahne, oder mit angeschwitzten Zwiebeln und leicht ausgelassenen dünnen |
![]() | Zucchini-Hackfleisch-Pfanne 4 Portionen Preise: Discount: 4.38 € EU-Bio: 5.03 € Demeter: 6.19 € Zwiebeln und Zucchini in 4 mm dünne Scheiben schneiden und mit Öl in einer großen Pfanne gut dünsten. Zwiebeln und Zucchini aus der Pfanne nehmen, zur |