skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Szegediner Gulasch - Variation 7

         
Bild: Szegediner Gulasch - Variation 7 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.33 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 9.03 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 9.17 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 9.33 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Piortion(en):

500 g   Sauerkraut ca. 0.21 € ca. 0.21 € ca. 0.21 €
1    Grüne Peperoni - (Gemüsepaprika) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
300 g   Zwiebeln ca. 0.28 € ca. 0.28 € ca. 0.80 €
1    Knoblauchzehe ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
350 g   Rindergulasch ca. 2.65 € ca. 2.65 € ca. 2.65 €
350 g   Schweinegulasch ca. 3.14 € ca. 3.14 € ca. 3.14 €
3 EL   Paprika edelsüß ca. 0.87 € ca. 0.87 € ca. 0.67 €
0.5 EL   (-1) Rosenpaprika ca. 0.17 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
3 EL   Tomatenpüree ca. 0.06 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
5 dl   Fleischbrühe ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
2    Lorbeerblätter ca. 0.76 € ca. 0.76 € ca. 0.50 €
1 TL   Kümmel - gehäuft ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.11 €
200 g   Crème fraîche ca. 0.75 € ca. 0.75 € ca. 0.75 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Butter - zum Braten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Peperoni halbieren, Stielansatz, weiße Rippen und Samen entfernen, in Streifen schneiden. Zwiebeln in Ringe, Knoblauch in Scheibchen schneiden. Fleisch portionsweise würzen und in einem Schmortopf in Butter braten, herausnehmen und beiseite stellen.

Peperoni, Zwiebeln, Knoblauch im verbliebenen Bratfett andünsten. Schmortopf von der Herdplatte ziehen, Paprika, Fleisch, Tomatenpüree zufügen, mischen. Die Hälfte der Bouillon dazugießen und den Topf auf die Herdplatte zurück schieben. Zugedeckt etwa 45 Minuten köcheln. Sauerkraut, Lorbeer, Kümmel dazugeben und mischen. Wenn nötig die restliche Bouillon dazugießen und weitere 30 Minuten köcheln. Das Gericht nach Bedarf abschmecken, und kurz vor dem Servieren Creme Fraiche darauf verteilen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Szegediner Gulasch - Variation 7 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Szegediner Gulasch - Variation 7 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Szegediner Gulasch - Variation 7 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Crème fraîche  *   Kümmel ganz  *   Klare Fleischsuppe - Pulver  *   Knoblauch  *   Lorbeerblätter  *   Paprika - grün  *   Paprika - Rosenpaprika  *   Paprika edelsüß  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Rinder-Gulasch  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schinken-Gulasch  *   Tomaten - passiert  *   Weinsauerkraut  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Europa  *   Fleisch  *   Gemüse  *   Hauptspeise  *   Rind  *   Sauerkraut

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Rundfische durch den Rücken entgräten und ausnehmen

Rundfische durch den Rücken entgräten und ausnehmen1 Anleitung
Preise:
Discount: ~4.50 €
EU-Bio: ~12.32 €
Demeter: ~12.32 €

Kein Rezept im klassischen Sinne, aber ein oft gefragter Beitrag ... Diese Methode ist ideal, um ganze Fische zu füllen, denn der Bauch bleibt geschlossen, und es ...

Apfel-Bratlinge mit süßen Möhren

Apfel-Bratlinge mit süßen Möhren4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.67 €
EU-Bio: ~1.69 €
Demeter: ~2.21 €

Getreide mittelfein schroten und mit Wasser und Butter mischen. Gewürze, Zwiebeln und Äpfel zufügen. 15 Minuten quellen lassen. In etwas Öl knusprig braun ...

Geschmortes Ochsenbäckchen mit Rahmwirsing

Geschmortes Ochsenbäckchen mit Rahmwirsing2 Portionen
Preise:
Discount: ~16.31 €
EU-Bio: ~16.10 €
Demeter: ~16.72 €

Möhren, Sellerie und Lauch in 2 cm große Würfel schneiden. Die geputzten Ochsenbacken am Vortag mit Rotwein, dem Wurzelgemüse, geschältem Knoblauch, geschälten ...

Crepes mit Suppengrünfüllung

Crepes mit Suppengrünfüllung1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.92 €
EU-Bio: ~9.74 €
Demeter: ~10.12 €

Mehl, Milch und eine Prise Salz verrühren, 30 Minuten quellen lassen. Eier unterrühren. Suppengrün waschen, grob raspeln. 100 g Butter zerlassen zur Seite stellen ...

Rettich-Radieschen-Salat mit Fleischwurst

Rettich-Radieschen-Salat mit Fleischwurst4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.39 €
EU-Bio: ~4.47 €
Demeter: ~4.51 €

Ein leckerer Beitrag zu einem sommerlichen Picknick oder für den abendlichen Biergartenbesuch. Rettich waschen, vierteln, in feine Scheiben schneiden, Fleischwurst ...

Werbung/Advertising