Rezept: Bandnudeln mit Sahnelinsen - Variation 1

© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Zutaten für 4 Portionen:
1 Bund | Frühlingszwiebeln | ca. 0.33 € |
1 | rote Chilischote | ca. 0.16 € |
2 | Knoblauchzehen | ca. 0.18 € |
3 EL | Olivenöl | ca. 0.23 € |
250 ml | Gemüsefond - aus dem Glas | ca. 1.24 € |
125 ml | Weißwein | ca. 0.44 € |
250 ml | Schlagsahne | ca. 0.86 € |
200 g | grüne Bandnudeln | ca. 0.52 € |
200 g | weiße Bandnudeln | ca. 0.52 € |
Salz | ca. 0.00 € | |
50 g | getrocknete Tomaten - eingelegt | ca. 0.50 € |
1 Bund | Petersilie - glatt | ca. 0.73 € |
1 Dose(n) | Linsen - (850 g EW) | ca. 1.05 € |
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen | ca. 0.01 € | |
1 Prise(n) | Zucker | ca. 0.00 € |
Zubereitung:
Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. Chilischote längs halbieren, die Kerne unter fließendem kalten Wasser herauswaschen und die Schoten sehr fein würfeln. Die Knoblauchzehen pellen. Olivenöl in einem Topf erhitzen. Die Frühlingszwiebelringe und die gewürfelte Chilischote darin andünsten. Knoblauch dazupressen. Den Gemüsefond, den Weißwein und die Schlagsahne dazugießen und 10 Minuten offen bei starker Hitze cremig einkochen. Inzwischen die Bandnudeln nach Packungsanweisung in Salzwasser garen.
Die eingelegten Tomaten abtropfen lassen und würfeln. Die Petersilie waschen, trockenschütteln, die Blätter von den Stielen zupfen und hacken. Die Linsen in ein Sieb geben und kurz abbrausen. Tomaten und Linsen zur Sauce geben und darin erhitzen. Petersilie dazugeben und die Sauce mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker würzen.
Die Bandnudeln abtropfen lassen und mit den Sahnelinsen in vorgewärmten Teller servieren.
Werbung/Advertising
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
![]() | Schupfnudeln 12 Portionen Preise: Discount: 2.35 € EU-Bio: 2.75 € Demeter: 4.16 € Im süddeutschen, vor allem im schwäbischen Raum sind Schupfnudeln eine beliebte Beilage, werden aber auch gern beispielsweise mit Bauchspeck und Sauerkraut als |
![]() | Hefezopf mit Sultaninen 1 Rezept Preise: Discount: 2.94 € EU-Bio: 3.46 € Demeter: 3.95 € Weizen fein mahlen. Milch, Ei und Honig mit Sultanien, Korinthen, Salz und zerbröckelter Hefe in der Rührschüssel der Küchenmaschine vermengen. Vollkornmehl |
![]() | Roher Spargelsalat mit Ei 2 Portionen Preise: Discount: 3.38 € EU-Bio: 3.06 € Demeter: 4.69 € Roher Spargel ist im Geschmack noch intensiver als gekochter, und er schmeckt sehr erfrischend. Die Vorspeise sollte aber nicht zu lange stehen, sonst verliert der |
![]() | Eifeler Rahmkuchen 1 Rezept Preise: Discount: 6.04 € EU-Bio: 6.45 € Demeter: 7.57 € Aus den Zutaten einen Teig kneten und eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. Dann auf einem gefetteten und mit Mehl bestäubten Backblech ausrollen und 25 |
![]() | Grissini mit Rosmarin 10 Portionen Preise: Discount: 0.36 € EU-Bio: 0.39 € Demeter: 0.74 € Das Mehl in eine Schüssel sieben, mit Hefe, Salz, Pfeffer, Rosmarin, Öl und ca. 80 Milliliter Wasser vermischen. Zu einem geschmeidigen Teig kneten. Den Teig mit |