Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Saure Rippchen

Bild: Saure Rippchen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.32 Sterne von 25 Besuchern
Kosten Rezept: 4.84 €        Kosten Portion: 1.21 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 5.52 €       Demeter 5.85 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 kgSchälrippchen - in ca. 6 cm langen Stückenca. 19.90 €
3 Zwiebelnca. 0.14 €
2 Möhrenca. 0.19 €
1 Petersilienwurzelca. 0.60 €
40 gButterschmalzca. 0.51 €
4 Tomatenca. 1.28 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
0.5 TLPaprika - edelsüßca. 0.04 €
1 TLKümmel - gemahlenca. 0.13 €
1 TLMajoranca. 0.16 €
0.5 ELThymianca. 0.40 €
600 mlGemüsebrüheca. 0.05 €
3 ELRotweinessigca. 0.19 €
3 Gewürzgurkenca. 0.25 €
2 ELMehlca. 0.03 €
100 gsaure Sahneca. 0.33 €
100 gSchmandca. 0.45 €
2 ELPetersilie - gehacktca. 0.09 €

Zubereitung:

Zwiebeln grob hacken, Möhren und Tomaten in größere Stücke und Petersilienwurzel in Scheiben schneiden.

Butterschmalz in einem Bräter stark erhitzen, Rippenstücke, Zwiebeln, Petersilienwurzel und Möhren darin kräftig anbraten. Tomaten zugeben, nach einigen Minuten die Gemüsebrühe angießen und alles mit Salz, Pfeffer, Paprika, Kümmel und Kräutern würzen.

Essig zugießen und alles ca. 75 Minuten garen. Rippchen und Gemüse herausnehmen, Bratenfond durch ein Sieb gießen. Rippchenfleisch von den Knochen lösen und würfeln. Gewürzgurken in Scheiben schneiden. Mehl mit der sauren Sahne und dem Bratenfond verrühren.

In den Bräter geben und mit Fleisch, Gemüse und Gurkenscheiben heiß werden lassen. Pikant abschmecken und mit Schmand verfeinern.

Zum Servieren mit Petersilie bestreuen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Saure Rippchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butterschmalz  *   Essig - Rotweinessig  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Gewürzgurken - Essiggurken  *   Kümmel - gemahlen  *   Möhren (Karotten)  *   Majoran - gerebelt  *   Paprika edelsüß  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Petersilienwurzel  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sauerrahm  *   Schmand  *   Schweinerippchen  *   Thymian  *   Tomaten  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Fleisch Gurke Mecklenburg Nose to Tail Schwein


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Caldarroste - Gebratene Kastanien auf Tessiner ArtCaldarroste - Gebratene Kastanien auf Tessiner Art   1 Rezept
Preise: Discount: 8.90 €   EU-Bio: 8.90 €   Demeter: 8.90 €
Zum Einschneiden der Kastanien auf der gewölbten Seite ist ein Kastanienmesser ratsam, das unnötiges Blutvergießen vermeidet. Es hat eine sehr kurze spitze   
Pellkartoffeln mit QuarkPellkartoffeln mit Quark   4 Portionen
Preise: Discount: 3.37 €   EU-Bio: 4.44 €   Demeter: 5.48 €
Kartoffeln waschen und abbürsten. In einen Topf mit kaltem, stark gesalzenem Wasser geben. Zugedeckt, vom Kochen an, 30 Minuten garen. Inzwischen Zwiebel   
Thüringer Klöße - die EchtenThüringer Klöße - die Echten   4 Portionen
Preise: Discount: 1.71 €   EU-Bio: 2.45 €   Demeter: 3.96 €
Zwei Drittel der Kartoffeln fein reiben und sehr trocken pressen (am besten mit einer Saftzentrifuge). Das Kartoffelwasser dabei auffangen, dann stehen lassen, bis   
Endivien-Apfel-SalatEndivien-Apfel-Salat   4 Portionen
Preise: Discount: 6.73 €   EU-Bio: 6.83 €   Demeter: 6.93 €
Endiviensalat vom Strunk befreien und von den Blättern die dicken Rippen herausschneiden. Salat waschen und trockenschleudern. Apfel waschen, entkernen und   
Weiße-Bohnen-Suppe mit SpeckWeiße-Bohnen-Suppe mit Speck   4 Portionen
Preise: Discount: 5.90 €   EU-Bio: 5.93 €   Demeter: 5.80 €
Bohnen über Nacht in kaltem Wasser einweichen. Schalotten fein würfeln. Knoblauch grob hacken. Öl in einem Topf erhitzen. Schalotten, Knoblauch und Speck   


Mehr Info: