Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Burgenländer Bärlauchsuppe

Bild: Burgenländer Bärlauchsuppe - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.75 Sterne von 16 Besuchern
Kosten Rezept: 2.52 €        Kosten Portion: 0.63 €
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Konventionell 2.5 €       Demeter 2.77 €       

Zutaten für 4 Portionen:

50 gLauchca. 0.10 €
50 gZwiebelnca. 0.05 €
100 gBärlauchca. 1.19 €
50 gButterca. 0.36 €
40 gMehlca. 0.03 €
1 lGemüsefondca. 0.10 €
Muskatnussca. 0.02 €
Salzca. 0.00 €
Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.04 €
1 Eigelbeca. 0.08 €
100 mlSahneca. 0.55 €
1 TLZitronensaftca. 0.01 €

Zubereitung:

Feingeschnittene Zwiebeln und Lauch in Butter anschwitzen, mit Mehl stäuben, mit Flüssigkeit aufgießen und ca. 5 Minuten köcheln lassen.

Den in Streifen geschnittenen Bärlauch dazugeben, weitere 5 Minuten ziehen lassen, mit Eidottern und verrührter Sahne die Suppe legieren und mit Zitronensaft, Salz und Muskat abschmecken.


Werbung/Advertising


(*) Wenn Sie beim Kochen von Burgenländer Bärlauchsuppe Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, daß nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bärlauch  *   Butter  *   Eier - halb  *   Fond - Gemüse  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pfeffer schwarz, gemahlen  *   Porree (Lauch)  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronensaft  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Österreich Burgenland Gemüse Suppe Vorspeise


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Lauwarmer Schwarzwurzel-Rosenkohl-SalatLauwarmer Schwarzwurzel-Rosenkohl-Salat   2 Portionen
Preise: Discount: 3.34 €   EU-Bio: 3.63 €   Demeter: 3.66 €
Die Schwarzwurzeln unter fließendem Wasser gründlich bürsten, dann schälen und sofort in Essigwasser oder Zitronenwasser legen, damit sie sich nicht   
Bärlauch-Knöpfle - Variation 1Bärlauch-Knöpfle - Variation 1   2 Portionen
Preise: Discount: 1.31 €   EU-Bio: 1.66 €   Demeter: 1.77 €
Gehackten Bärlauch und Eier mit dem Pürierstab verquirlen. Mehl zugeben und von Hand unterschlagen, bis der Teig völlig glatt ist, dann eine halbe Stunde ruhen   
Rote-Bete-KuchenRote-Bete-Kuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 5.34 €   EU-Bio: 6.36 €   Demeter: 6.65 €
Butter, Zucker und Vanillinzucker schaumig rühren. Nacheinander 6 Eier unterrühren. Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und unter die Masse rühren. So viel   
Bouillongemüse mit Kartoffeln und MöhrenBouillongemüse mit Kartoffeln und Möhren   6 Portionen
Preise: Discount: 3.34 €   EU-Bio: 3.93 €   Demeter: 4.89 €
Die kräftige Tafelspitzbrühe gibt dem Gemüse erst die richtige Würze. Kartoffeln schälen, waschen, längs vierteln und in kaltes Wasser legen. Möhren   
KirschkompottKirschkompott   1 Rezept
Preise: Discount: 6.66 €   EU-Bio: 6.66 €   Demeter: 6.66 €
Die Menge der Zutaten reicht für ca. 3 Gläser mit 1/2 Liter Inhalt. Kirschen entkernen. Mit Zucker bestreuen und etwa 30 Minuten stehen lassen. Aufkochen und bei   


Mehr Info: