skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Curry-Shrimp-Cocktail

         
Bild: Curry-Shrimp-Cocktail  - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.08 Sterne von 26 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.54 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.23 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.29 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 8 Portionen:

4 Becher   Shrimps in Lake - Abtropfgewicht 200g ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
400 g   Salatgurke ca. 0.95 € ca. 0.95 € ca. 0.95 €
2 EL   Grüne Pfefferkörner - eingelegt ca. 0.39 € ca. 0.39 € ca. 0.39 €
300 g   Salatmayonnaise ca. 0.89 € ca. 0.57 € ca. 0.57 €
3 EL   Milch - lauwarm ca. 0.04 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
1 EL   Zitronensaft ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
2 TL   Curry ca. 0.19 € ca. 0.19 € ca. 0.21 €
   Zucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Ei-Spalten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Dill ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
   Schnittlauch ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Feldsalat z.Garnieren ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Shrimps abtropfen lassen. Gurke in dünne Scheiben schneiden und vierteln. Shrimps, Gurkenscheiben und Pfefferkörner mischen.

Mayonnaise, Milch, Zitronensaft und Curry verrühren. Mit Zucker, Salz und Pfeffer würzen. Zur Shrimps-Gurken-Mischung geben, unterheben. In Gläser füllen und nach Belieben mit Ei, Kräutern, Feldsalat verzieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Curry-Shrimp-Cocktail werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Curry-Shrimp-Cocktail Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Curry-Shrimp-Cocktail erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Curry  *   Dill - frisch  *   Mayonnaise, 50% Pflanzenöl  *   Milch fettarm 1,5%  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pfefferkörner grün - in Lake  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlangengurken (Salatgurken)  *   Schnittlauch - frisch  *   Zitronensaft  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Deutschland  *   Gurke  *   Mayonnaise  *   Shrimp  *   Vorspeise

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Kohlrabi-Eiersalat

Kohlrabi-Eiersalat4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.35 €
EU-Bio: ~2.79 €
Demeter: ~2.67 €

Kohlrabi schälen, in Stifte schneiden und in leicht gesalzenem Wasser 10 Minuten kochen. In der Brühe eine Stunde auskühlen lassen. Abgetropfte Kohlrabistifte ...

Kaiserinnenreis - Variation 2

Kaiserinnenreis - Variation 21 Rezept
Preise:
Discount: ~3.64 €
EU-Bio: ~3.60 €
Demeter: ~3.58 €

Vanille in der Milch erhitzen, Reis zu geben und 20 Minuten kochen. Vanille entfernen. Gelatine einweichen, mit Zucker und Obst zum Reis geben und im Wasserbad kühlen. ...

Südliche Gemüsepfanne

Südliche Gemüsepfanne4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.95 €
EU-Bio: ~9.65 €
Demeter: ~9.77 €

Auberginen in Scheiben schneiden. Salzen. Nach 10 Minuten mit Küchenkrepp abtupfen. Zwiebeln in Ringe und Paprika in Streifen schneiden. Tomaten achteln. Öl in ...

Parmesansuppe

Parmesansuppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.39 €
EU-Bio: ~4.75 €
Demeter: ~4.83 €

Die Kartoffel, Zwiebel und Knoblauch würfeln, in Olivenöl anschwitzen und mit Milch und Brühe auffüllen. Die Parmesanrandstücke zerbröckelt in die Suppe geben ...

Werbung/Advertising