Rezept: Gemüse-Lachs-Strudel

© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Zutaten für 4 Portionen:
Für den Strudelteig: | ||
200 g | Mehl | ca. 0.29 € |
1 dl | Wasser - lauwarm | ca. 0.00 € |
1.5 EL | Öl | ca. 0.03 € |
Salz | ca. 0.00 € | |
Für die Füllung: | ||
1 | Zwiebel | ca. 0.13 € |
35 g | Butter | ca. 0.35 € |
75 g | Risottoreis | ca. 0.36 € |
250 ml | Gemüsebouillon | ca. 0.03 € |
1 Dose(n) | Mais | ca. 0.49 € |
1 | Wirsing | ca. 1.19 € |
1 | rote Peperoni - (D: Gemüsepaprika) | ca. 1.05 € |
300 g | Lachsfilet | ca. 8.99 € |
1 Bund | Dill | ca. 0.99 € |
150 g | Joghurt | ca. 0.12 € |
Salz | ca. 0.00 € | |
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen | ca. 0.05 € |
Zubereitung:
Mehl, Wasser, Öl und Salz mischen und zu einem glatten, geschmeidigen Teig kneten. Zu einer Kugel formen und in Folie gewickelt bei Zimmertemperatur mindestens 30 Minuten ruhen lassen.
Zwiebel schälen und fein hacken. In einem Teelöffel Butter andünsten. Reis beifügen und kurz mitrösten. Mit Bouillon ablöschen. Reis unter häufigem Umrühren bissfest kochen. Etwas abkühlen lassen.
Den Wirsing halbieren, Strunk und grobe Blattrippen herausschneiden, dann Gemüse in Streifen schneiden. Peperoni (D: Gemüsepaprika) halbieren, entkernen und klein würfeln. Alle Gemüse mit Ausnahme der Maiskörner in wenig Salzwasser bissfest garen. Abtropfen und etwas abkühlen lassen, mit Reis mischen.
Lachs in etwa 2 cm große Würfel schneiden. Dill fein hacken. Beides zusammen mit Joghurt unter den Gemüsereis mischen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Strudelteig auf der bemehlten Arbeitsfläche mit dem Nudelholz rechteckig ausrollen. Ein Küchentuch darunterschieben und Teig mit den Handrücken Abschnitt für Abschnitt hauchdünn ausziehen. Randpartien wegschneiden.
Füllung auf 2/3 der Teigfläche verteilen, dabei einen Rand vom drei cm frei lassen. Teigränder mit Wasser bepinseln und über die Füllung schlagen. Strudel durch Anheben des darunterliegenden Tuches aufrollen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech gleiten lassen.
Rest der Butter schmelzen und Strudel damit bestreichen. Strudel im auf 200 Grad vorgeheizten Ofen auf der zweituntersten Schiene 30 - 35 Minuten backen. Heiß servieren.
Werbung/Advertising
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
![]() | Blätterteig-Gemüse-Snacks 1 Rezept Preise: Discount: 3.35 € EU-Bio: 4.27 € Demeter: 4.30 € Dieses Rezept ergibt ca. 10 Gemüse-Teigtaschen. Blätterteigscheiben nach Packungsanweisung auftauen lassen. Ei trennen. Aus dem Blätterteig 10 Quadrate |
![]() | Haselnusshafer mit Broccoli und Curryrahm 1 Rezept Preise: Discount: 6.08 € EU-Bio: 9.43 € Demeter: 9.75 € Gewürfelte Zwiebeln und Knoblauch in Butter glasig dünsten. Haferkörner darin schwenken, Korinthen zugeben und mit würziger Gemüsebrühe aufgiessen. 30-45 |
![]() | Hack-Wirsingkohl-Pudding 4 Portionen Preise: Discount: 7.53 € EU-Bio: 6.46 € Demeter: 9.19 € Kohl vorgaren Die äusseren Blätter ablösen, die anderen zurückbehalten. Eine Puddingform mit der Butter bzw. Margarine ausstreichen und mit den grösseren |
![]() | Entenbrust auf Schalotten-Rotkohl-Sosse 1 Rezept Preise: Discount: 10.27 € EU-Bio: 10.57 € Demeter: 12.56 € Die Entenbrust würzen, in Olivenöl anbraten, im Ofen garziehen und zum Anrichten aufschneiden. Den Rotkohl in feine Streifen schneiden, mit Schalottenspalten |
![]() | Falsche Kardinalschnitte 4 Portionen Preise: Discount: 16.11 € EU-Bio: 16.42 € Demeter: 22.00 € Alle Zutaten für den Teig verrühren, glatt kneten und etwas rasten lassen. Danach etwa zwei Drittel des Teigs auf ein tiefes (5 cm hoch) Backblech geben. Alle |