Rezept: Gemüse-Lachs-Strudel

© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Zutaten für 4 Portionen:
Für den Strudelteig: | ||
200 g | Mehl | ca. 0.09 € |
1 dl | Wasser - lauwarm | ca. 0.00 € |
1.5 EL | Öl | ca. 0.03 € |
Salz | ca. 0.00 € | |
Für die Füllung: | ||
1 | Zwiebel | ca. 0.05 € |
35 g | Butter | ca. 0.25 € |
75 g | Risottoreis | ca. 0.36 € |
250 ml | Gemüsebouillon | ca. 0.03 € |
1 Dose(n) | Mais | ca. 0.49 € |
1 | Wirsing | ca. 1.19 € |
1 | rote Peperoni - (D: Gemüsepaprika) | ca. 1.05 € |
300 g | Lachsfilet | ca. 8.99 € |
1 Bund | Dill | ca. 0.99 € |
150 g | Joghurt | ca. 0.12 € |
Salz | ca. 0.00 € | |
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen | ca. 0.01 € |
Zubereitung:
Mehl, Wasser, Öl und Salz mischen und zu einem glatten, geschmeidigen Teig kneten. Zu einer Kugel formen und in Folie gewickelt bei Zimmertemperatur mindestens 30 Minuten ruhen lassen.
Zwiebel schälen und fein hacken. In einem Teelöffel Butter andünsten. Reis beifügen und kurz mitrösten. Mit Bouillon ablöschen. Reis unter häufigem Umrühren bissfest kochen. Etwas abkühlen lassen.
Den Wirsing halbieren, Strunk und grobe Blattrippen herausschneiden, dann Gemüse in Streifen schneiden. Peperoni (D: Gemüsepaprika) halbieren, entkernen und klein würfeln. Alle Gemüse mit Ausnahme der Maiskörner in wenig Salzwasser bissfest garen. Abtropfen und etwas abkühlen lassen, mit Reis mischen.
Lachs in etwa 2 cm große Würfel schneiden. Dill fein hacken. Beides zusammen mit Joghurt unter den Gemüsereis mischen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Strudelteig auf der bemehlten Arbeitsfläche mit dem Nudelholz rechteckig ausrollen. Ein Küchentuch darunterschieben und Teig mit den Handrücken Abschnitt für Abschnitt hauchdünn ausziehen. Randpartien wegschneiden.
Füllung auf 2/3 der Teigfläche verteilen, dabei einen Rand vom drei cm frei lassen. Teigränder mit Wasser bepinseln und über die Füllung schlagen. Strudel durch Anheben des darunterliegenden Tuches aufrollen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech gleiten lassen.
Rest der Butter schmelzen und Strudel damit bestreichen. Strudel im auf 200 Grad vorgeheizten Ofen auf der zweituntersten Schiene 30 - 35 Minuten backen. Heiß servieren.
Werbung/Advertising
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
![]() | Chokoladebrod - Schokoladenbrot 1 Rezept Preise: Discount: 1.55 € EU-Bio: 1.51 € Demeter: 1.95 € Die Menge der Zutaten für dieses Rezept ergibt ca. 60 Gebäckstücke. Aus Eigelb, Zucker, Vanillin, Kakao, Fett, Mehl und Backpulver rasch einen geschmeidigen |
![]() | Apfelmuswähe 1 Rezept Preise: Discount: 4.52 € EU-Bio: 5.29 € Demeter: 5.60 € Das Rezept für den süßen Mürbteig befindet sich https://www.schmecktundguenstig.de/rezept/86995/suesser_muerbeteig_grundrezept_kochen.php hier ... Den |
![]() | Aal in Aspik 6 Portionen Preise: Discount: 7.83 € EU-Bio: 8.30 € Demeter: 8.27 € Aal in Aspik eignet sich besonders als Abendessen. Aal ausnehmen und säubern, nicht abziehen. In gleichmäẞige Stücke schneiden. Leicht salzen. Wasser und |
![]() | Pilzpuffer - DDR-Rezept 1 Rezept Preise: Discount: 1.98 € EU-Bio: 2.24 € Demeter: 2.81 € Die frischen Pilze putzen, waschen, gut abtropfen, wiegen. Die Kartoffeln roh reiben und mit den Pilzen vermischen. Salzen. Wenn der Teig zu weich ist, 1-2 EL |
![]() | Birnenkuchen vom Blech 1 Rezept Preise: Discount: 5.42 € EU-Bio: 8.44 € Demeter: 8.89 € Für den Teig Mehl, Trockenhefe, Zucker, Vanillezucker und Salz mischen. Ei, weiches Fett und warme Milch zugeben und zuerst mit den Knethaken des Handrührers, |