Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Zweierlei Spargel mit Garnelen

Bild: Zweierlei Spargel mit Garnelen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.20 Sterne von 10 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.95 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >10.17 €       Demeter  >10.55 €       

Zutaten für 4 Portionen:


Für Die Weiße Spargelsauce
500 gWeißer Spargel geputzt 350 - g 
40 gSchalottenca. 0.04 €
50 gButterca. 0.34 €
0.125 lSahneca. 0.68 €
1 TLZitronensaftca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
Pfeffer, weiß frisch - gemahlen 
1 Chilischote, rotca. 0.16 €
50 gButter - kaltca. 0.34 €

Für Den Grünen Spargel
800 gGrüner Spargelca. 6.38 €
Salzca. 0.00 €
1 Frühlingszwiebel das Grüne - davonca. 0.07 €

Für Die Garnelen:
20 gButterca. 0.14 €
8 Garnelen, roh, geschält 
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €

Außerdem:
Kerbelblättchen zum - Garnieren 

Zubereitung:

Der Grüne in Stangen,der Weisse in Form einer Sauce.

Bei den meisten Spargelgerichten sind Fleisch oder Fisch nur zweitrangig. Wenngleich das folgende Rezept eine ideale geschmackliche Kombination darstellt - es ginge auch ohne Garnelen.

Für die Sauce den weißen Spargel dünn schälen und die Stielenden abschneiden. Die Schalen waschen, in einem Topf mit 1/2 l Wasser bedecken und zugedeckt etwa 30 Minuten auskochen. Abseihen und den Sud dabei auffangen; es soll 1/4 l Spargelsud verbleiben. Die Spargelstangen in kleine Stücke schneiden.

Die Schalotten schälen und ganz fein hacken. Die Butter zerlassen und die Schalottenwürfel darin glasig schwitzen. Die Spargelstücke zugeben und mitschwitzen. Den Spargelsud und die Sahne aufgießen und zugedeckt 15 Minuten kochen lassen. mit einem Pürierstab pürieren und durch ein feines Sieb streichen. mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer würzen. Die Chilischote halbieren, von Samen und Scheidewänden befreien, fein würfeln, in die Sauce geben. Warm halten.

Von dem grünen Spargel die Stielenden abschneiden und nur das untere Drittel der Stangen dünn schälen. In so viel leicht gesalzenes, sprudelnd kochendes Wasser geben, dass er gerade bedeckt ist, und etwa 8 Minuten kochen.

In der Zwischenzeit den Zwiebellauch der Länge nach vierteln, die dabei entstehenden Streifen werden zum Binden der Spargelbündel verwendet. Die Streifen ganz kurz blanchieren und zum Abschrecken in Eiswasser legen.

Für die Garnelen die Butter in einer Pfanne zerlassen und die Garnelen darin kurz braten, salzen und pfeffern.

Den Spargel vorsichtig aus dem Kochwasser heben, zu 4 Portionen zusammenlegen und mit je einem Zwiebellauchstreifen binden. Die weiße Spargelsauce mit der kalten Butter mit dem Stabmixer aufschlagen. Den Spargel mit der Sauce und den Garnelen auf Teller anrichten. mit Kerbelblättchen garnieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Zweierlei Spargel mit Garnelen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Frühlingszwiebeln  *   Garnelen  *   Kerbel - frisch  *   Peperoni - Chilies  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pfeffer weiß - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Schlagsahne  *   Spargel - grün  *   Zitronensaft


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Garnele Juni Spargel


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

LimonenjoghurtLimonenjoghurt   4 Portionen
Preise: Discount: 1.49 €   EU-Bio: 1.44 €   Demeter: 1.44 €
Den Joghurt mit der Limonenschale und dem -saft glatt rühren. Das Basifikurn fein hacken. Mit dem Olivenöl zum Joghurt geben. Die Sauce mit Salz und   
BrägelBrägel   1 Rezept
Preise: Discount: 1.06 €   EU-Bio: 1.56 €   Demeter: 2.60 €
Die Kartoffeln in Scheiben schneiden. Einen EL Öl und einen EL Butter in einer gußeisernen Pfanne erhitzen und so viel Kartoffelscheiben dazu geben, daß   
Spinat nach Mailänder ArtSpinat nach Mailänder Art   4 Portionen
Preise: Discount: 5.41 €   EU-Bio: 6.04 €   Demeter: 6.31 €
Reichlich Wasser mit den Bouillonwürfeln aufkochen. Die Tortellini hineingeben und zugedeckt bissfest garen. Abtropfen lassen. Die Zwiebeln und die   
AusgezogeneAusgezogene   1 Rezept
Preise: Discount: 4.22 €   EU-Bio: 5.08 €   Demeter: 5.42 €
Mehl in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Mulde drücken und die Hefe hineinbröckeln. Mit etwas lauwarmer Milch, einem Teelöffel Zucker und wenig Mehl zu   
Roher Spargelsalat mit Zuckerschoten und ChampignonsRoher Spargelsalat mit Zuckerschoten und Champignons   4 Portionen
Preise: Discount: 8.91 €   EU-Bio: 9.91 €   Demeter: 11.93 €
Den Spargel schälen, den grünen Spargel nur am unteren Drittel, und schräg in Scheiben schneiden. Die Zuckerschoten eine Minute in kochendem Wasser blanchieren   


Mehr Info: