Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Ardenner Chicoreesuppe - Soupe a l’ardennaise

Bild: Ardenner Chicoreesuppe ( soupe a l’ardennaise ) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.12 Sterne von 103 Besuchern
Kosten Rezept: 4.62 €        Kosten Portion: 1.16 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Konventionell 3.88 €       EU-Bio 3.94 €       

Zutaten für 4 Portionen:

400 gChicoreeca. 1.03 €
2 Stange(n)Lauch/Porreeca. 1.19 €
250 gKartoffelnca. 0.56 €
4 ELButterca. 0.48 €
0.75 lMilch - lauwarmca. 0.79 €
1 TLSalzca. 0.00 €
1 Prise(n)weißer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.03 €
2 Eigelbeca. 0.17 €
0.5 Tasse(n)Sahneca. 0.41 €
2 ELSchnittlauch - geschnittenca. 0.13 €

Zubereitung:

Den Chicoree putzen, waschen und in 1/2 cm dicke Scheiben schneiden. Vom Lauch das dunkle Grün abschneiden, die gelben Stücke waschen und ebenfalls in 1/2 cm dicke Scheiben schneiden. Die Kartoffeln schälen, waschen und kleinwürfeln.

Die Butter in einem Topf zerlassen, den Chicoree und den Lauch unter Umrühren kurz in der Butter anbraten, die Karoffelwürfel zugeben und die Milch dazugießen. Die Suppe salzen und pfeffern und unter gelegentlichem Umrühren zum Kochen bringen, dann bei milder Hitze zugedeckt in 45 Minuten garen.

Die Eigelbe mit der Sahne verquirlen und die Suppe damit legieren, vor dem Servieren mit dem Schnittlauch bestreuen.

Die Suppe schmeckt herzhafter und sättigt mehr, wenn zuletzt noch 100- 200 g gekochter Schinken, in feine Streifen geschnitten, in der Suppe erwärmt wird.


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Ardenner Chicoreesuppe - Soupe a l’ardennaise erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Chicoree  *   Eier - halb  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Milch fettarm 1,5%  *   Pfeffer weiß - ganz  *   Porree (Lauch)  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Schnittlauch - frisch


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Belgien Chicoree Sahne Suppe


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Gedünstetes Euter mit Äpfeln und ReisGedünstetes Euter mit Äpfeln und Reis   4 Portionen
Preise: Discount: 28.77 €   EU-Bio: 28.94 €   Demeter: 28.96 €
Auf russisch heißt das Ganze "tuschonoje wimja s risom i jablokami". Euter gründlich waschen und 2 bis 3 Stunden in kaltes Wasser legen. Erneut waschen, mit   
Cholermues - SchweizCholermues - Schweiz   4 Portionen
Preise: Discount: 2.10 €   EU-Bio: 2.20 €   Demeter: 2.42 €
Aus den Zutaten einen ziemlich dicken Omelettenteig zubereiten. Etwas ruhen lassen. In heiße Butter geben und so lange backen, bis die Unterseite goldgelb ist.   
BenediktinersuppeBenediktinersuppe   1 Rezept
Preise: Discount: 5.21 €   EU-Bio: 5.20 €   Demeter: 5.20 €
Butterfett in einem Topf erhitzen und darin die Petersilie leicht andämpfen. Mit der Fleischbrühe ablöschen. Grieß einrühren und 10 Minuten kochen lassen.   
Bördeländisches ZwiebelfleischBördeländisches Zwiebelfleisch   4 Portionen
Preise: Discount: 8.09 €   EU-Bio: 9.19 €   Demeter: 12.79 €
Das Fleisch klopfen, kräftig würzen und von beiden Seiten knusprig braten. Die Zwiebeln in Ringe schneiden, im Bratensud glasig bis goldgelb dünsten und über   
Sauers oder brauns Kartoffelgmies - FrankenSauers oder brauns Kartoffelgmies - Franken   1 Rezept
Preise: Discount: 1.89 €   EU-Bio: 2.42 €   Demeter: 3.23 €
Aus Fett, Mehl und wenig Zucker macht man ein dunkles Röstich (Einbrenne), gibt die feingeschnittene Zwiebel dazu und löscht mit der Flüssigkeit, statt Wasser   


Mehr Info: