Rezept: Bohnensuppe mit Kohl

© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Zutaten für 4 Portionen:
800 g | grüne Bohnen | ca. 3.19 € |
350 g | Weißkohl | ca. 1.05 € |
2 EL | Olivenöl | ca. 0.15 € |
1 gr. | Zwiebel | ca. 0.08 € |
2 | Möhren | ca. 0.11 € |
2 | Steckrüben | ca. 0.39 € |
1 | Knoblauchzehe - zerdrückt | ca. 0.09 € |
4 EL | Petersilie | ca. 0.17 € |
4 | Tomaten | ca. 1.35 € |
2 l | Gemüsebrühe | ca. 0.18 € |
Salz | ca. 0.00 € | |
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen | ca. 0.01 € | |
100 g | Reibekäse - z.B. Gouda | ca. 0.86 € |
Zubereitung:
Bohnen waschen, putzen und kleinschnibbeln. Weißkraut hobeln, Möhren und Steckrüben in dünne Scheiben schneiden. Zwiebel und Petersilie hacken. Die Tomaten kurz in heißem Wasser blanchieren und die Haut abziehen, dann in Würfel schneiden.
Das Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel darin zugedeckt 5 Minuten glasig dünsten. Dann die Möhren, die Steckrüben und den Knoblauch dazugeben und alles weitere 3 Minuten dünsten.
Das Kraut und die Hälfte der Petersilie, die Bohnen und die Tomaten zum Gemüse geben. Das Ganze mit der Gemüsebrühe angießen und zum Kochen bringen. Zugedeckt etwa 25 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse gar ist, und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Suppe in tiefen Tellern anrichten, mit der restlichen Petersilie und den Reibekäse getrennt dazu reichen.
Werbung/Advertising
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
![]() | Gurke und Birne in Sesam - Yonashi to Kyuri no Gomaae 4 Portionen Preise: Discount: 0.66 € EU-Bio: 0.96 € Demeter: 0.96 € Wenn Sie den Sesam auf die beschriebene Weise selbst rösten, erhält das Gericht einen intensiveren Sesamduft, als wenn Sie fertig gerösteten nehmen. Eine |
![]() | Schinkengipfeli 1 Rezept Preise: Discount: 3.80 € EU-Bio: 3.41 € Demeter: 10.05 € Ei (1), Milch und Salz, etwas Pfeffer und Muskat in einem Schälchen gut verrühren. Etwas Butter in einer Bratpfanne schmelzen. Die Eimasse zugeben und mit der |
![]() | Kompott aus süßen Kirschen 1 Rezept Preise: Discount: 28.72 € EU-Bio: 29.52 € Demeter: 29.52 € Die Menge der Zutaten ergibt ca. 5 Gläser mit 750 ml Inhalt. Das Kirschkompott lässt sich 12 Monate lagern. Es passt hervorragend zu Mehlspeisen wie etwa |
![]() | Chinakohl-Cremesuppe 4 Portionen Preise: Discount: 2.42 € EU-Bio: 2.52 € Demeter: 2.67 € Den geputzten Chinakohl in Streifen schneiden und 10 Minuten in kochendem Salzwasser blanchieren. Abtropfen lassen. Einige Kohlstreifen (4 Esslöffel) |
![]() | Rahmtaler 1 Rezept Preise: Discount: 1.80 € EU-Bio: 2.10 € Demeter: 2.82 € Mehl in eine Rührschüssel sieben, Butter und Sauerrahm hinzufügen und mit dem Handrührgerät (Knethaken) gut durcharbeiten. Auf einer bemehlten |