Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Camembert-Fisch-Auflauf

Bild: Camembert-Fisch-Auflauf - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.54 Sterne von 24 Besuchern
Kosten Rezept: 11.24 €        Kosten Portion: 2.81 €
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Konventionell 10.66 €       Demeter 11.24 €       

Zutaten für 4 Portionen:

500 gKabeljaufiletca. 5.98 €
1 Zitronensaftca. 0.05 €
Paprika - edelsüßca. 0.05 €
250 gTomatenca. 0.85 €
250 gfetter Camembertca. 2.82 €
1 BundPetersilieca. 0.73 €
Margarine - zum Einfettenca. 0.10 €
Salzca. 0.00 €
0.125 lSahneca. 0.68 €
weißer Pfefferca. 0.05 €

Zubereitung:

Fisch und Tomaten ergänzen sich hervorragend. Mit Käse zusammen schmecken beide noch besser. Ganz besonders pikant wird ein Fisch- Tomaten-Käsegericht, wenn es sich bei dem Käse um Camembert handelt.


Fischfilet kurz unter kaltem Wasser abspülen. Abtropfen lassen und mit Zitronensaft beträufeln. Reichlich Paprika darüberstreuen.

Tomaten mit kochendem Wasser überbrühen, häuten, vierteln. Grünen Stengelansatz wegschneiden. Camembert in 1/2 cm dicke Scheiben schneiden. Petersilie waschen und hacken.

Eine feuerfeste Form einfetten. Die Hälfte des Fisches hineingeben, salzen, nochmals mit Paprika bestäuben. Tomaten darauflegen, salzen. Zweite Hälfte Fisch darauflegen. Ebenfalls salzen und Paprika daraufstreuen. Mit Camembert belegen. Petersilie darüber verteilen. Sahne leicht salzen und pfeffern, darübergießen.

In den vorgeheizten Ofen (Elektroherd: 200 Grad / Gasherd: Stufe 5) schieben, Backzeit: 30 Minuten .

Als Beilagen reicht man beispielsweise Tomaten- oder Endiviensalat und Petersilienkartoffeln.


Werbung/Advertising


(*) Wenn Sie beim Kochen von Camembert-Fisch-Auflauf Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, daß nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Deutscher Camembert 45% Fett  *   Kabeljau - Filets - TK  *   Paprika edelsüß  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer weiß - gemahlen  *   Pflanzenmargarine  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Tomaten  *   Zitronensaft


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Deutschland Fisch Gratin Kabeljau Salzwasser


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Bauernbrot - Variation 3Bauernbrot - Variation 3   1 Rezept
Preise: Discount: 10.31 €   EU-Bio: 10.29 €   Demeter: 10.56 €
Die beiden Mehlsorten miteinander vermischen, eine große Mulde hineindrücken und den Sauerteig eingießen. Durchmischen. Je nach Konsistenz des Sauerteigs, das   
Herbstlicher BulghursalatHerbstlicher Bulghursalat   4 Portionen
Preise: Discount: 3.73 €   EU-Bio: 5.19 €   Demeter: 5.31 €
Bouillon aufkochen. Bulghur im Strahl hineingießen, 10 Minuten kochen, vom Feuer nehmen und 5 Minuten quellen lassen. Etwas auskühlen lassen, dabei mit einer   
Pilaw mit Kokos und MilchPilaw mit Kokos und Milch   4 Portionen
Preise: Discount: 4.10 €   EU-Bio: 4.20 €   Demeter: 4.17 €
Den Reis mit allen trockenen Zutaten vermischen. Den Butterschmalz erhitzen und die Reismischung darin 5 Minuten anbraten. Milch und Wasser dazugeben, zum   
Karlsbader RahmgulaschKarlsbader Rahmgulasch   2 Portionen
Preise: Discount: 14.70 €   EU-Bio: 14.86 €   Demeter: 15.35 €
Fleisch würfeln. Zwiebeln schälen und hacken. Rosmarinnadeln abzupfen. Fleisch im heißen Schmalz anbraten. Zwiebeln und Rosmarin zufügen, mitbraten. Mit   
Nussbuchteln mit GlühweinweichselnNussbuchteln mit Glühweinweichseln   4 Portionen
Preise: Discount: 5.16 €   EU-Bio: 9.23 €   Demeter: 9.74 €
Sollte von der letzten Weihnachstfeier noch etwas Glühwein übrig sein, dann kann man selbstverständlich im Zuge der Resteverwerttung diesen nutzen. Zuerst das   


Mehr Info: