Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Champignonragout

Bild: Champignonragout - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.69 Sterne von 13 Besuchern
Kosten Rezept: 5.97 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Konventionell 5.64 €       EU-Bio 5.86 €       

Zutaten für 1 Rezept:

2 Tomatenca. 0.64 €
700 gChampignonsca. 4.01 €
2 Schalottenca. 0.05 €
40 gButterca. 0.40 €
2 ELAceto Balsamico - (Balsamessig)ca. 0.15 €
3 ELWeißweinca. 0.16 €
100 gCrème fraîcheca. 0.38 €
1 TLEstragon - gehacktca. 0.05 €
Salzca. 0.00 €
Cayennepfefferca. 0.12 €
Zuckerca. 0.01 €

Zubereitung:

Tomaten häuten, von Stengelansätzen und Kernen befreien und würfeln. Die Pilze putzen, möglichst nicht waschen, und in Würfel schneiden.

Geschälte Schalotten würfeln und in der Butter glasig braten. Die Pilze darin bei starker Hitze 3 Minuten braten, bis die Flüssigkeit verdampft ist. Dann die Tomaten kurz darin dünsten und mit dem Essig ablöschen. Diesen fast einkochen lassen, den Wein zugießen und auch stark einkochen lassen. Creme fraiche und Estragon zufügen, einmal aufkochen lassen und das Ragout mit Salz, Cayennepfeffer und Zucker abschmecken.

Köstlich zu kurzgebratenem Geflügel, Kaninchen und Kalbfleisch oder zu gedünstetem Fisch.


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Champignonragout erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Cayennepfeffer  *   Champignons frisch - weiß  *   Crème fraîche  *   Essig - Balsamessig  *   Estragon - frisch  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Tomaten  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Beilagen Deutschland Frisch Pilz Sahne Wein


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Die ultimativen KartoffelwaffelnDie ultimativen Kartoffelwaffeln   4 Portionen
Preise: Discount: 3.09 €   EU-Bio: 3.51 €   Demeter: 5.41 €
Zutaten vermengen und einen Teig herstellen. Diesen in einem normalen Waffeleisen goldbraun backen. Schmeckt heiß am besten! Besonders lecker sind die   
Rinderrouladen in BurgundersoßeRinderrouladen in Burgundersoße   4 Portionen
Preise: Discount: 18.14 €   EU-Bio: 18.08 €   Demeter: 30.97 €
Porree putzen, waschen, kleinschneiden. Zwiebeln schälen. Eine Zwiebel achteln, den Rest würfeln. Fleischscheiben mit Senf bestreichen und mit je einer   
Berliner BierhahnBerliner Bierhahn   2 Portionen
Preise: Discount: 5.19 €   EU-Bio: 5.27 €   Demeter: 5.48 €
Das Hähnchen portionieren und in einer Marinade aus Bier, Salz, Pfeffer und Thymian 24 Stunden lang ziehen lassen. Die Hälfte des Specks und die Zwiebeln   
Gefüllter StangensellerieGefüllter Stangensellerie   1 Rezept
Preise: Discount: 5.09 €   EU-Bio: 5.98 €   Demeter: 6.02 €
Sellerie putzen, die einzelnen Stangen herauslösen und Blätter abschneiden. Frischkäse mit Joghurt und den Gewürzen anrühren. Kräuter waschen,   
Ragout aus RinderherzRagout aus Rinderherz   1 Rezept
Preise: Discount: 8.36 €   EU-Bio: 8.38 €   Demeter: 8.56 €
Das Herz waschen und dabei alle Blutreste ausspülen. Harte Blutgefäße, Sehnen und Fett entfernen. Das Herz in 4 cm große Würfel schneiden und im Mehl   


Mehr Info: