Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Buchweizen mit Paprika und Tofu

Bild: Buchweizen mit Paprika und Tofu - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.22 Sterne von 74 Besuchern
Kosten Rezept: 8.43 €        Kosten Portion: 2.11 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Konventionell 8.35 €       EU-Bio 8.41 €       

Zutaten für 4 Portionen:

2 Tasse(n) Buchweizenca. 1.17 €
1 ELÖlca. 0.02 €
6 Tasse(n)Wasserca. 0.01 €
1 TLSalzca. 0.00 €
0.5 TLMuskatpulverca. 0.05 €
1 TLMajoranca. 0.16 €
1 TLThymianca. 0.36 €

Paprika-Mischgemüse:
1 gr.weiße Zwiebelca. 0.10 €
2 Paprika - grüneca. 1.75 €
1 Paprika - rotca. 1.05 €
1 Paprika - gelbca. 0.87 €
1 ELÖlca. 0.02 €
3 Tomaten - evtl. mehrca. 0.68 €
1 TLGemüsebrühe - gekörntca. 0.05 €

Für die Tofubeilage:
4 ELÖlca. 0.07 €
2 ELTamarica. 0.45 €
0.25 TLschwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.03 €
8 Scheibe(n)Tofuca. 1.79 €

Zubereitung:

Den Buchweizen waschen und gut abtropfen lassen. In einer Kasserolle Öl erhitzen, den Buchweizen darin anbraten und mit Wasser ablöschen, die Gewürze dazugeben und 5 Minuten bei starker Hitze kochen lassen. Weitere 20 Minuten auf der heißen Platte ausquellen lassen.

In der Zwischenzeit für das Mischgemüse die Zwiebel und den Paprika säubern, in große Würfel schneiden und in Öl anbraten. Die Tomaten mit kochendem Wasser überbrühen, häuten und kleingeschnitten zum Paprikagemüse geben. Mit der gekörnten Gemüsebrühe würzen und alles 10 Minuten bei schwacher Hitze dünsten.

Öl und Tamari zu einer Marinade verrühren, die Tofuscheiben darin wenden. Den Tofu pfeffern und in etwas Öl auf beiden Seiten goldbraun braten.

Den gebratenen Tofu zusammen mit dem Mischgemüse heiß servieren.


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Buchweizen mit Paprika und Tofu erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Buchweizen - Körner  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Majoran - gerebelt  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Paprika - gelb  *   Paprika - grün  *   Paprika - rot  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sojasauce - Tamari  *   Thymian  *   Tofu  *   Tomaten  *   Wasser  *   Zwiebeln, weiß


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Buchweizen Vegan Vegetarisch


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Aprikosencrepes auf VanillesahneAprikosencrepes auf Vanillesahne   4 Portionen
Preise: Discount: 6.81 €   EU-Bio: 7.04 €   Demeter: 7.46 €
Das Mehl mit Salz und Zucker, den Eiern und der Milch verquirlen. Den Crepesteig 30 Minuten ausquellen lassen. Inzwischen die Aprikosen fein würfeln und im   
Auberginenauflauf mit Pecorino-KrusteAuberginenauflauf mit Pecorino-Kruste   6 Portionen
Preise: Discount: 16.77 €   EU-Bio: 17.66 €   Demeter: 17.93 €
Die Tomaten auf der runden Seite über Kreuz einritzen, portionsweise blanchieren, abschrecken und abtropfen lassen. Die Tomaten häuten, vierteln, entkernen und   
Altwestfälischer BrotpfannekuchenAltwestfälischer Brotpfannekuchen   4 Portionen
Preise: Discount: 5.87 €   EU-Bio: 6.67 €   Demeter: 6.53 €
Hier eine westfälische - und sehr leckere - Variante zur Altbrot-Verwertung. Was das Ausbackfett betrifft, heißt es nur lapidar "Schmalz". Wir haben uns für   
Elsässer ZwiebelkuchenElsässer Zwiebelkuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 4.92 €   EU-Bio: 5.35 €   Demeter: 7.48 €
Das Mehl sieben und mit dem Backpulver vermischen. Quark, Milch, Öl und Salz miteinander vermengen und Backpulver und Mehl unterheben. Das Ganze kneten und eine   
Exotischer ReissalatExotischer Reissalat   2 Portionen
Preise: Discount: 6.31 €   EU-Bio: 7.28 €   Demeter: 7.32 €
Reis in reichlich Salzwasser kochen. Mandelblättchen in einer Pfanne ohne Fett rösten. Staudensellerie fein würfeln, blanchieren und gut abtropfen lassen.   


Mehr Info: