Werbung/Advertising
Kräuterbrot mit Speckwürfeln
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Stück:
Zubereitung:
Die Hälfte des Weissmehls in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Mulde drücken, die Hefe hineinbröckeln, etwas Wasser und den Honig dazugeben. Das Ganze vermischen und etwa eine halbe Stunde bei Zimmertemperatur gehen lassen. Die restlichen Mehle, Salz und das Öl dazugeben. Alles zu einem gleichmäßigen Teig verkneten. Während des Knetvorgangs (mindestens 10-15 Minuten ) das lauwarme Wasser nach und nach zugeben. Den Teig mit einem Tuch bedeckt 30-60 Minuten ruhen lassen. Währenddessen die Speckwürfel andämpfen, Knoblauch und Zwiebeln würfeln, die Kräuter waschen, abtropfen lassen, fein schneiden und zum Speck geben. Das Ganze kurz wenden und beiseite stellen. Den Teig auf der Arbeitsplatte auswellen und die gut abgekühlte Speck- Kräuter-Masse gleichmäßig darauf verstreichen. Den Teig zusammenrollen, in eine Kastenform geben, etwas gehen lassen und 40-45 Minuten im vorgeheizten Backofen bei 200øC backen. 15 Minuten nach dem Backen, das Brot vorsichtig aus der Form nehmen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Kräuterbrot mit Speckwürfeln werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Kräuterbrot mit Speckwürfeln Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Kräuterbrot mit Speckwürfeln erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Gemüseküchlein mit Kürbis-Chutney

Preise:
Discount: ~5.60 €
EU-Bio: ~6.92 €
Demeter: ~6.23 €
Für das Chutney Öl in einer Pfanne warm werden lassen, Zwiebel beigeben, andämpfen. Kürbis beigeben, ca. zwei Minuten mitdämpfen. Wasser dazugießen, aufkochen, ...
Bunter Frühlingssalat mit Ei

Preise:
Discount: ~5.09 €
EU-Bio: ~5.92 €
Demeter: ~8.80 €
Schinken in feine Streifen schneiden und mit gesäubertem Sauerampfer und Löwenzahn mischen. Kerbel und Kresse hacken und dazugeben. Essig, Öl, Sirup, Zucker zu ...
Creme de Abacaxi - Ananas-Creme

Preise:
Discount: ~2.86 €
EU-Bio: ~3.67 €
Demeter: ~3.57 €
Ananas schälen, vorsichtig die "Augen" entfernen. Dann in sehr kleine Stücke schneiden und mit dem Zucker vermischen. Pürieren. Eier verquirlen und in einem Topf ...
Blumenkohl-Hirse-Buletten mit Dip

Preise:
Discount: ~7.57 €
EU-Bio: ~7.84 €
Demeter: ~7.85 €
Hirse abspülen, abtropfen lassen. Zwiebel und Knoblauch schälen, fein würfeln. Im heißen Fett andünsten. Hirse kurz mitdünsten. Mit Wasser ablöschen. Aufkochen ...
Brandenburger Pellkartoffeln mit Quark und Leinöl

Preise:
Discount: ~3.52 €
EU-Bio: ~4.13 €
Demeter: ~4.79 €
Kartoffeln waschen und im Schnellkochtopf mit der Schale garkochen. Den Quark mit Milch und der feingehackten Petersilie cremig rühren, mit Salz und weißem ...
Werbung/Advertising