Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Helgoländer Kartoffelgulasch

Bild: Helgoländer Kartoffelgulasch - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.14 Sterne von 7 Besuchern
Kosten Rezept: 15.68 €        Kosten Portion: 3.92 €
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Konventionell 11.78 €       Demeter 16.12 €       

Zutaten für 4 Portionen:

400 gKartoffeln - festkochendca. 0.53 €
1 Zwiebelca. 0.05 €
30 gButterca. 0.21 €
0.125 lWeißwein - trockenca. 0.42 €
0.75 lGemüsebrühe - (Instant)ca. 6.91 €
1 Lorbeerblattca. 0.38 €
4 Gewürznelkenca. 0.14 €
2 Wacholderbeeren - nach Geschmack mehrca. 0.17 €
5 weiße Pfefferkörnerca. 0.09 €
500 gSeelachsfiletca. 4.95 €
1 Zitrone - unbehandelt - den Saft davonca. 0.99 €
1 Salatgurkeca. 0.95 €
100 gSchlagsahneca. 0.55 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
1 BundDillca. 0.99 €

Zubereitung:

Kartoffeln schälen, waschen und in kleine Würfel schneiden. Zwiebel ebenfalls schälen und würfeln, dann im heißen Fett glasig braten. Kartoffeln zufügen und kurz mitdünsten, aber keine Farbe nehmen lassen. Wein und Brühe angießen, mit Lorbeer, Nelken, Wacholderbeeren und Pfefferkörnern würzen und bei mittlerer Hitze 10 bis 15 Minuten köcheln lassen.

Fischfilet abspülen, trockentupfen, mit Zitronensaft beträufeln und 10 Minuten ziehen lassen. Gurke schälen, der Länge nach halbieren, entkernen und würfeln. Fischfilet in mundgerechte Würfel schneiden, mit der Gurke zu den Kartoffeln geben und 10 bis 15 Minuten garen.

Die Sahne unterziehen, das Gulasch mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit dem gehackten Dill bestreuen.


Werbung/Advertising


(*) Wenn Sie beim Kochen von Helgoländer Kartoffelgulasch Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, daß nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Dill - frisch  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Lorbeerblätter  *   Nelken ganz  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pfeffer weiß - ganz  *   Salatgurken  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Seelachsfilet - frisch  *   Wacholderbeeren  *   Wein - Riesling  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Deutschland Eintopf Fisch Helgoland Kartoffel Suppe


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Grüne WickelkinderGrüne Wickelkinder   4 Portionen
Preise: Discount: 5.83 €   EU-Bio: 6.47 €   Demeter: 7.72 €
Die Mangoldblätter abtrennen, waschen, putzen und die Mittelrippe herausschneiden. Die Blätter in reichlich kochendem Salzwasser einmal aufkochen lassen, dann   
Geröstete Kutteln - schwäbischGeröstete Kutteln - schwäbisch   2 Portionen
Preise: Discount: 2.38 €   EU-Bio: 2.55 €   Demeter: 2.64 €
Zwiebel in reichlich Butter hellgelb dünsten. Die Kutteln dazugeben. Unter ständigem Umrühren zwanzig Minuten rösten lassen, mit Salz und Pfeffer   
Rote-Bete-AuflaufRote-Bete-Auflauf   4 Portionen
Preise: Discount: 3.08 €   EU-Bio: 3.51 €   Demeter: 3.81 €
Rote Bete waschen, putzen und würfeln, die Zwiebeln in Ringe schneiden. Äpfel entkernen und ebenfalls würfeln. Rote Bete in Öl kurz anbraten, Zwiebelringe   
Beschwipste CremeBeschwipste Creme   4 Portionen
Preise: Discount: 5.74 €   EU-Bio: 5.87 €   Demeter: 6.09 €
Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Vanillestange längs aufschlitzen, ausschaben, das Vanillemark mit der Hälfte der Milch zum Kochen bringen und von der   
Spargelsuppe mit HackfleischSpargelsuppe mit Hackfleisch   4 Portionen
Preise: Discount: 32.53 €   EU-Bio: 29.05 €   Demeter: 47.64 €
Spargel schälen, in Stücke schneiden, waschen. Rinderhack mit Paniermehl und Gewürzen vermengen. Klößchen formen. Spargel in Brühe 15 Minuten garen.   


Mehr Info: