Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Knusper-Apfeltorte


Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 29 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 11.54 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Konventionell  >8.35 €       EU-Bio  >11.48 €       

Zutaten für 1 Springform:

6 Eierca. 1.54 €
6 ELWasserca. 0.00 €
175 gZuckerca. 0.26 €
Salzca. 0.00 €
1 Pack.Vanillezuckerca. 0.33 €
125 gMehlca. 0.18 €
75 gSpeisestärkeca. 0.08 €
1 TLBackpulverca. 0.01 €
75 gMargarineca. 0.39 €
1 TLZitronenschale 

FÜR DIE MOHNFÜLLUNG
0.25 lMilch - lauwarmca. 0.26 €
80 gHonigca. 0.48 €
150 gMohn, gemahlenca. 3.37 €
100 gMarzipanrohmasseca. 0.75 €

FÜR DIE MANDELFÜLLUNG
150 gMandeln - gemahlenca. 1.34 €
1 TLZimtca. 0.16 €
100 gMarzipanrohmasseca. 0.75 €
100 mlApfelsaftca. 0.07 €

FÜR DIE APFELFÜLLUNG
1 kgÄpfel, säuerlichca. 3.49 €
1 Zitrone - unbehandelt - den Saft davonca. 0.99 €
60 gZuckerca. 0.09 €

AUSSERDEM
250 gApfel-Gelee 
75 Mandeln, gehackt 
25 gPistazien - gehacktca. 1.45 €

Zubereitung:

Teig:

Eiweiß mit Wasser und Salz steifschlagen. Zucker einrieseln lassen. Mehl mit der Speisestärke und dem Backpulver vermischen, auf die Eiweißmasse sieben, zusammen mit Eigelb, Margarine und Zitronenschale unterheben.

In eine mit Backpapier ausgelegte Springform füllen und im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad ca. 30 Minuten backen. In der Form auskühlen.

Mohnmasse:

Für die Mohnmasse die Milch mit dem Honig auchkochen, gemahlenen Mohn dazugeben, nochmals aufkochen lassen. Marzipan klein schneiden und unterrühren. Abkühlen lassen.

Apfelfüllung:

Für die Apfelfüllung geschälte Äpfel achteln, Gehäuse herausschneiden. Die Achtel in 1 cm dicke Scheiben schneiden, mit Zitronensaft und Zucker in einem Topf vermischen und ca. 10 Minuten dünsten. Abkühlen lassen.

Mandelmasse:

Für die Mandelmasse alle Zutaten mit Apfelsaft verkneten.

Tortenboden aus der Form nehmen und 3 mal durchschneiden. Den untersten Boden mit der Mohnmasse bestreichen, dann den zweiten Boden daraufsetzen und die Apfelfüllung darauf verteilen, dann den dritten Boden daraufsetzen. Mandelmasse darauf verteilen, mit dem letzten Boden abdecken. Torte einige Stunden kalt stellen.

Mandeln ohne Fett unter Rühren goldbraun rösten.

Apfel-Gelee erwärmen, glattrühren, Torte damit bestreichen.

Mit Mandeln und Pistazien bestreuen.


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Knusper-Apfeltorte erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Deutschland Kuchen Marzipan Mohn


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Pfannkuchen mit WurstPfannkuchen mit Wurst   4 Portionen
Preise: Discount: 6.23 €   EU-Bio: 6.51 €   Demeter: 6.95 €
Für den Pfannkuchenteig Mehl, Milch, Wasser und Salz verquirlen. Die Eier unterschlagen. Teig ca. 20 Minuten quellen lassen. Zwiebel schälen, fein   
Hagebutten-Tomaten-MarmeladeHagebutten-Tomaten-Marmelade   1 Rezept
Preise: Discount: 4.47 €   EU-Bio: 4.47 €   Demeter: 4.47 €
Hagebutten grob schneiden und mit Wasser, Rotwein, Zucker und den Tomaten etwa 30 Minuten kochen. Durch ein feines Sieb streichen. Nochmals aufkochen, heiß in   
Rote-Bete-Gratin mit MeerrettichRote-Bete-Gratin mit Meerrettich   2 Portionen
Preise: Discount: 0.64 €   EU-Bio: 0.63 €   Demeter: 0.70 €
Die roten Bete schälen und in ein Zentimeter große Würfel schneiden. Öl und Butter in einer Pfanne erhitzen und die Gemüsewürfel darin anschwitzen. Mit   
Fleisch-Apfel-TopfFleisch-Apfel-Topf   4 Portionen
Preise: Discount: 7.26 €   EU-Bio: 7.67 €   Demeter: 7.71 €
Fleisch in 1 1/2 cm dicke Scheiben schneiden, mit Pfeffer würzen. Butterschmalz erhitzen. Fleisch von allen Seiten scharf und kurz anbraten, salzen. Äpfel   
Ungarisches Kartoffelbrot - Krumplis KenyerUngarisches Kartoffelbrot - Krumplis Kenyer   1 Rezept
Preise: Discount: 0.81 €   EU-Bio: 0.92 €   Demeter: 2.15 €
Die Menge der Zutaten ergibt ein Kartoffelbrot von ca. 2 kg Gewicht. Das beste Stück vom ungarischen Kartoffelbrot ist der knusprige Schopf. Für den Vorteig   


Mehr Info: