Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Carpaccio vom Eifeler Rinderfilet


Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.83 Sterne von 40 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.75 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >8.63 €       Demeter  >8.76 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 mittelgr.Zwiebelca. 0.05 €
Butter - und 
Walnussöl - um Anschwit en 
2 Stange(n)weißer Spargel 
200 mlSpargelfond 
100 mlSahneca. 0.55 €
2 ELCrème fraîcheca. 0.11 €
Salz + w. + schw. Pfeffer a. - d.M. 
2 BlattGelatineca. 0.30 €

Für das Carpaccio
200 gRinderfiletca. 5.98 €
8 ELOlivenölca. 1.02 €
2 ELAlter Balsamessigca. 0.05 €
40 gParmesankäseca. 0.72 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €

Für die Garnitur
8 Stange(n)grüner Spargel 
2 ELVinaigrette 
Friseesalat 
Radicchio 
Pinienkerne - nach Wunsch, geröstet 

Zubereitung:

Für die Spargel-Panacotta die weißen Spargelstangen schälen, klein schneiden, mit Butter, Walnussöl und Zwiebelwürfel anschwitzen und mti Spargelfond, Salz und weißem Pfeffer kochen lassen. Sahne und Creme fraiche zugeben, alles mixen, passieren und evtl. reduzieren lassen auf 200-220g (pro Grundrezept mit 2Stangen w. Spargel). Die eingeweichte Gelatine unter die abgekühlte Creme geben und diese in Souffle-Förmchen füllen. Für das Carpaccio das Rinderfilet leicht anfrieren - es lässt sich dann besser auf der Aufschnittmaschine schneiden - und in dünne Scheiben schneiden. Auf je 1 Teller pro Person verteilen, salzen und pfeffern; Olivenöl, Balsamessig, Parmesan, Salz und Pfeffer darüber verteilen und mit den Zutaten für GARNITUR dekorieren. Souffle-Förmchen ebenfalls auf die Teller stürzen und sofort servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Carpaccio vom Eifeler Rinderfilet werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Crème fraîche  *   Essig - Balsamessig  *   Frisée-Salat  *   Gelatine - Blatt - weiß  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Parmesan am Stück  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Radicchio  *   Rinderfilet  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Spargel  *   Spargel - grün  *   Walnussöl  *   Zutaten pauschal  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Deutschland Fleisch Kalt Rind Spargel


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

BananenhörnchenBananenhörnchen   1 Rezept
Preise: Discount: 2.50 €   EU-Bio: 3.59 €   Demeter: 3.96 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept reicht für ca. 10 Bananenhörnchen. Quark mit Milch (1), Öl, Zucker, Vanillinzucker und Salz verrühren. Mehl mit dem   
Buttermilchplinsen mit Speck und DillButtermilchplinsen mit Speck und Dill   4 Portionen
Preise: Discount: 6.97 €   EU-Bio: 7.26 €   Demeter: 7.80 €
Mehl und Salz mischen; mit zerbröckelter Hefe, lauwarmen Wasser (1) und Zucker einen Vorteig anrühren. 15 Minuten zugedeckt gehen lassen. Buttermilch, Wasser   
Gebeiztes WildschweingulaschGebeiztes Wildschweingulasch   4 Portionen
Preise: Discount: 34.17 €   EU-Bio: 34.17 €   Demeter: 34.34 €
Das Fleisch in mundgerechte Stücke schneiden. Den Rotwein mit den übrigen Beize-Zutaten mischen, über das Gulasch geben und 24 Stunden kühl stellen. Ab und zu   
SpinatküchleinSpinatküchlein   4 Portionen
Preise: Discount: 1.98 €   EU-Bio: 2.51 €   Demeter: 3.00 €
Spinat kurz in kochendem Salzwasser blanchieren, kalt abschrecken, gut ausdrücken und grob hacken. Kartoffeln schälen und durch die Presse drücken. Mit   
Kartoffeln mit Rote-Bete-MusKartoffeln mit Rote-Bete-Mus   10 Portionen
Preise: Discount: 9.33 €   EU-Bio: 9.86 €   Demeter: 10.64 €
Kartoffel und rote Bete lassen sich mit einem Schnellkochtopf zeit- und energiesparend kochen. Rote Bete gibt es auch vorgekocht und vakuumiert im Handel. Rote   


Mehr Info: