Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Christstollen (Diabetes)


Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.09 Sterne von 34 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.68 €
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Konventionell  >5.72 €       Demeter  >7.73 €       

Zutaten für 1 Rezept:

375 gWeizenmehl Type 1050ca. 0.47 €
125 gInstant-Haferflockenca. 0.75 €
1 Pack.Backpulverca. 0.03 €
150 gHaushalts-o.Fruchtzucker 
0.5 Vanilleschote - das Mark davonca. 1.00 €
1 Prise(n)Jodsalzca. 0.00 €
5 TropfenBittermandelöl 
2 ELRumca. 0.24 €
1 Msp.Kardamomca. 0.05 €
1 Msp.Muskatblüte, gemahlenca. 0.08 €
2 gr.Eierca. 0.34 €
175 gMargarineca. 0.90 €
250 gMagerquarkca. 0.69 €
100 gSultaninen - oder Korinthenca. 0.55 €
200 gRosinenca. 1.10 €
150 gMandeln - gemahlenca. 1.34 €
20 gButter - weich .Bestreichenca. 0.14 €
50 gHaushalts-o.Fruchtzucker 
zum Bestäuben 

Zubereitung:

Für 20 Scheiben:

Mehl, Haferflocken und Backpulver auf die Arbeitsfläche sieben. In die Mitte eine Vertiefung drücken. Zucker, Vanillemark, Salz, Bittermandelöl, Rum, Gewürze und Eier hineingeben. Mit einem Teil der Mehlmischung zu einem dicken Brei verarbeiten. Darauf die kalte Margarine in Flöckchen, den Quark, die Korinthen und Rosinen sowie die Mandeln geben. Diese Zutaten mit der restlichen Mehlmischung bedecken und von der Mitte aus alles schnell zu einem glatten Teig verkneten. Sollte der Teig kleben, noch 1 EL Instantflocken unterkneten. Den Teig zu einem Stollen formen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen. Backofen auf 200 øC vorheizen. Den Stollen auf der zweiten Schiene von unten bei nunmehr 150-170 °C etwa 50 Minuten backen (eher länger). Noch heiß dünn mit Butter dann mit Zucker bestäuben. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

Eine halbe Scheibe enthält: Etwa 150 Kilokalorien, 3 g Eiweiß, 6 g Fett und 18 g anzurechnende Kohlenhydrate (1 1/2 BE).


Werbung/Advertising


(*) Wenn Sie beim Kochen von Christstollen (Diabetes) Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, daß nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

  *   Backaroma - Bittermandel  *   Backpulver - Päckchen  *   Butter  *   Echter Rum 40% Vol.  *   Eier - Größe L  *   Haferflocken - Instant  *   Kardamom - gemahlen  *   Mandeln - gemahlen  *   Muskatblüte - gemahlen  *   Pflanzenmargarine  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Speisequark mager  *   Sultaninen ungeschwefelt  *   Vanilleschote  *   Weizenmehl Type 1050


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Deutschland Quark Stollen Weihnachten


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Russischer Hackfleischtopf - Variation 3Russischer Hackfleischtopf - Variation 3   2 Portionen
Preise: Discount: 4.66 €   EU-Bio: 4.94 €   Demeter: 6.76 €
Zwiebeln würfeln, Lauch in Scheiben schneiden. Hack anbraten, Lauch und Zwiebeln zugeben und glasig dünsten. Brühe, Gewürze und Tomatenmark zugeben, 15   
BlaukrautauflaufBlaukrautauflauf   1 Rezept
Preise: Discount: 4.28 €   EU-Bio: 4.97 €   Demeter: 7.49 €
Die Kartoffeln kochen und pellen. Die Zwiebel mit den Nelken spicken. Das Blaukraut putzen und in feine Streifen schneiden oder raspeln. 2 EL Butter erhitzen und   
Stoppelfuchs - Zwetschgen-Kartoffel-AuflaufStoppelfuchs - Zwetschgen-Kartoffel-Auflauf   12 Portionen
Preise: Discount: 5.46 €   EU-Bio: 6.78 €   Demeter: 8.64 €
Zwetschgen waschen, halbieren und entsteinen. Schwarte vom Speck abschneiden und Speck fein würfeln. Kartoffeln schälen und fein raspeln. Ein Sieb mit   
Brennessel-SconesBrennessel-Scones   1 Rezept
Preise: Discount: 1.80 €   EU-Bio: 1.78 €   Demeter: 2.28 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 14 Scones. Brennesseln waschen, trockenschütteln und fein hacken, Kürbiskerne grob hacken. Mehl, Backpulver   
AaltorteAaltorte   4 Portionen
Preise: Discount: 30.19 €   EU-Bio: 30.25 €   Demeter: 30.48 €
Aus dem Zutaten einen Crepeteig bereiten. Diesen 30 Minuten quellen lassen. Den Teig mit einem Quirl noch einmal aufmixen. 10 hauchdünne Crepes hellbraun   


Mehr Info: