Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Couscous mit Gemüse und Lamm

Bild: Couscous mit Gemüse und Lamm - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.50 Sterne von 50 Besuchern
Kosten Rezept: 32.52 €        Kosten Portion: 8.13 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Konventionell 16.5 €       EU-Bio 32.11 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 StückLammschulter - (mit Knochen, ca. 800 g)ca. 23.92 €
1 Zwiebelca. 0.13 €
2 Knoblauchzehen - evtl. mehrca. 0.27 €
4 ELErdnussölca. 0.19 €
Salzca. 0.00 €
0.75 TLPaprikaflockenca. 0.11 €
0.5 TLIngwerpulverca. 0.08 €
0.25 TLPimentpulverca. 0.03 €
250 mlGemüsefond - Glasca. 1.24 €
1 ELTomatenmarkca. 0.03 €
80 gRosinenca. 0.44 €
2 mittelgr.Kartoffeln - festkochende Sorteca. 0.45 €
300 gWeißkohlblätter - oder Spitzkohlca. 0.90 €
200 ggrüne Bohnenca. 0.80 €
2 reife Tomatenca. 0.68 €
300 gdicke Bohnen in den Hülsenca. 0.90 €
50 ggeschälte Mandelnca. 0.50 €
50 gButterca. 0.50 €
0.5 BundPetersilieca. 0.36 €
250 gInstant-Couscousca. 1.00 €

Zubereitung:

Das Traditionsgericht aus Nordafrika - auf moderne Art mit Instant- Couscous, viel Gemüse und wenig Fleisch gekocht.


Das Fleisch vom Knochen lösen und würfeln. Zwiebel und Knoblauch fein würfeln. In einem Schmortopf 2 El Öl erhitzen. Das Fleisch darin bei starker Hitze rundherum braun anbraten. Zwiebel- und Knoblauchwürfel zugeben und bei mittlerer Hitze unter Rühren anbraten. Salz, Paprikaflocken, Ingwer und Piment untermischen. Fond zugießen und das Tomatenmark einrühren. Alles aufkochen und zugedeckt bei schwacher Hitze in etwa 2 Stunden sehr weich schmoren.

Inzwischen Rosinen in 1/8 l Wasser einweichen. Gemüse putzen und zerkleinern: Kartoffeln in kleine Würfel, Kohlblätter und Grüne Bohnen in 2 cm breite Stücke schneiden. Tomaten abziehen, achteln, die Dicken Bohnen aus den Hülsen lösen. Restliches Öl in einer Pfanne erhitzen. Kartoffeln, Grüne und Dicke Bohnen darin bei starker Hitze unter Rühren etwa 3 Minuten kräftig anbraten, dann zum Fleisch geben, aufkochen und zugedeckt bei mittlerer Hitze 10 bis 15 Minuten garen, bis die Kartoffeln fast weich sind.

Tomaten, Kohl und Rosinen untermischen, einmal aufkochen, weitere 5 Minuten garen, bis die Kartoffeln und Bohnen gerade weich sind. Mit Salz abschmecken. Die Mandeln in der halben Menge der Butter goldgelb rösten. Die Petersilie fein schneiden. Couscous nach Packungsangaben mit der restlichen Butter und mit kochendem Wasser zubereiten.

Mit einer Gabel lockern und in die Mitte von Portionstellern häufen. Fleisch mit Gemüse um das Couscous verteilen. Mandeln und Petersilie darüber streuen. Tipp: Lammschulter gibt es meistens nur mit Knochen zu kaufen. Bei 800 g bleiben etwa 300 g Fleisch übrig. Gleich vom Fleischer auslösen und würfeln lassen - das spart Zeit. Den Knochen kann man mitschmoren; er gibt der Sauce Aroma und Stand.


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Couscous mit Gemüse und Lamm erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Chili - gemahlen  *   Couscous  *   Dicke Bohnen - frisch  *   Erdnussöl  *   Fond - Gemüse  *   Ingwerpulver  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Knoblauch  *   Lammschulter  *   Mandeln ganz - geschält  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Piment - gemahlen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Stangenbohnen  *   Sultaninen ungeschwefelt  *   Tomaten  *   Tomatenmark  *   Weißkohl  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Cous-cous Fleisch Lamm


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Essig-PflaumenEssig-Pflaumen   1 Rezept
Preise: Discount: 6.61 €   EU-Bio: 6.61 €   Demeter: 6.61 €
Pflaumen waschen, halbieren, entsteinen. Schalotten schälen. Essig, Wasser, Kandis und Zimt sirupartig einkochen. Schalotten zugeben, 5 Minuten köcheln,   
Elsässer Roigebrageldi - Bratkartoffeln auf Münstertaler ArtElsässer Roigebrageldi - Bratkartoffeln auf Münstertaler Art   6 Portionen
Preise: Discount: 5.66 €   EU-Bio: 6.52 €   Demeter: 8.93 €
Die Kartoffel schälen und in dünne Scheiben schneiden. Die Zwiebeln kleinhacken und den Speck würfeln. Die Speckwürfel in einen gusseisernen Topf geben, mit   
Hähnchen in SektHähnchen in Sekt   4 Portionen
Preise: Discount: 5.76 €   EU-Bio: 23.10 €   Demeter: 22.17 €
Den Backofen auf 200 Grad C vorheizen. Das Hähnchenfleisch wird in Mehl gewendet und in Öl angebraten. Die Mandeln werden geröstet und im Mörser   
Forelle mit KräuterpestoForelle mit Kräuterpesto   2 Portionen
Preise: Discount: 12.42 €   EU-Bio: 19.67 €   Demeter: 19.79 €
Für das Pesto können Sie neben Petersilie und Schnittlauch auch Kerbel, Borretsch, Pimpinelle, Sauerampfer und weitere Frühlingskräuter verwenden. Die   
Würziger Spinat mit LinsenWürziger Spinat mit Linsen   4 Portionen
Preise: Discount: 6.77 €   EU-Bio: 8.07 €   Demeter: 7.89 €
Linsen waschen und mit Wasser in einen Topf geben. Abgedeckt 15 Minuten köcheln lassen, bis die Linsen weich, aber noch nicht zerfallen sind. In der   


Mehr Info: