Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Crespelle di bietole gratinate - Überbackene Mangold-Pfannkuchen

Bild: Crespelle Di Bietole Gratinate - Ãœberbackene Mangold ... - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.97 Sterne von 29 Besuchern
Kosten Rezept: 10.87 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 11.12 €       Demeter 15.77 €       

Zutaten für 1 Rezept:


Für den Teig:
2 Tasse(n)Mehlca. 0.14 €
3 Tasse(n)Milchca. 0.43 €
3 Eierca. 0.51 €
Salzca. 0.00 €

Für die Füllung:
400 gRicottaca. 2.86 €
2 ELgeriebener Parmesanca. 0.60 €
3 Eierca. 0.51 €
200 gMangoldblätterca. 0.50 €
100 gFontinaca. 2.79 €
4 Scheibe(n)Kochschinkenca. 1.07 €
1 Tasse(n)Bechamelsauceca. 0.77 €
100 gButterca. 0.68 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Muskatnussca. 0.04 €
Salzca. 0.00 €

Zubereitung:

Aus Mehl, Milch, Eiern und etwas Salz einen Teig herstellen und daraus im heißen Fett ganz dünne Pfannkuchen ausbacken. Für die Füllung die Mangoldblätter von den Stielen befreien, waschen und noch nass ohne weitere Zutaten dämpfen. Abtropfen lassen und fein hacken. Ricotta, Parmesan, Eier und Mangold miteinander vermengen und mit Salz und Muskat abschmecken.

Die Crepes ausbreiten, mit Fontina und Schinken belegen und mit einer feinen Schicht Füllmasse bestreichen. Die aufgerollten Crepes dicht nebeneinander in eine ausgefettete Auflaufform geben. Mit Bechamelsoße und zerlassener Butter begießen und mit Parmesan bestreuen. Im Ofen goldbraun überbacken.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Crespelle di bietole gratinate - Überbackene Mangold-Pfannkuchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bechamelsauce - Fertigprodukt  *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Fontina DOC - Italienische Käsespezialität  *   Hinterschinken - gekocht  *   Mangold  *   Milch fettarm 1,5%  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Parmesan, gerieben  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Ricotta  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weizenmehl Type 405


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gefüllt Gemüse Italien Pfannkuchen Sommer Teigware


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Kohlreis - Kallam PolloKohlreis - Kallam Pollo   6 Portionen
Preise: Discount: 7.92 €   EU-Bio: 10.14 €   Demeter: 14.85 €
Safran wird im Iran gerne und reichlich verwendet. Kein Wunder Iran ist eines der Haupt-Anbauländer. Ein Teelöffel mit 3 Gramm dieses exquisiten Gewürzes kostet   
Überbackenes FrühlingsgemüseÜberbackenes Frühlingsgemüse   4 Portionen
Preise: Discount: 5.62 €   EU-Bio: 5.63 €   Demeter: 11.68 €
Kohlrabi und Möhren waschen und schälen. Den Kohlrabi in Stifte schneiden, die Möhren ganz lassen. Im Salzwasser 15 Minuten kochen, herausnehmen und abtropfen   
Berehein na forno - Aubergine in KokoscremeBerehein na forno - Aubergine in Kokoscreme   1 Rezept
Preise: Discount: 2.72 €   EU-Bio: 2.71 €   Demeter: 3.04 €
Die Auberginen waschen, schälen und in dünne Scheiben schneiden, die Zwiebeln schälen und fein hacken, die Chili waschen, entkernen und ebenfalls fein   
Grüne Nudeln mit ThunfischsoßeGrüne Nudeln mit Thunfischsoße   4 Portionen
Preise: Discount: 6.00 €   EU-Bio: 6.05 €   Demeter: 6.26 €
Nudeln nach Packungsanweisung in kochendem Salzwasser garen. Für die Soße Zwiebel- und Knoblauchwürfel im heißen Öl glasig dünsten. Thunfisch mit   
Würzige FeigenkonfitüreWürzige Feigenkonfitüre   1 Rezept
Preise: Discount: 3.41 €   EU-Bio: 3.41 €   Demeter: 3.54 €
Den Stielansatz der Feigen entfernen und die Früchte vierteln. Zusammen mit den restlichen Zutaten in einen Topf geben, langsam erhitzen und 4 Minuten   


Mehr Info: