Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Dattel-Rosen-Monde

Bild: Dattel-Rosen-Monde - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.10 Sterne von 29 Besuchern
Kosten Rezept: 5.77 €
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Konventionell 5.85 €       Demeter 6.28 €       

Zutaten für 1 Rezept:


Für den Teig:
400 gMehlca. 0.26 €
1 Msp.Salzca. 0.00 €
20 gBackhefe - frischca. 0.07 €
190 mllauwarmes Wasser - davonca. 0.00 €
7 ELWasser (1)ca. 0.00 €
2 ELButterschmalzca. 0.31 €
Maismehl - für das Blechca. 0.14 €

Für den Belag:
50 gPinienkerneca. 2.29 €
200 gDatteln - frisch, ersatzweise getrocknetca. 0.00 €
150 gCrème fraîcheca. 0.56 €
0.3 TLKardamom - gehäuftca. 0.10 €
Butter - zum Einpinselnca. 0.29 €
2 ELRosenwasserca. 1.80 €
1 ELPuderzuckerca. 0.15 €

Zubereitung:

Mehl in eine große Schüssel sieben, Salz hinzufügen, eine Mulde drücken, die Hefe hineinbröckeln oder -streuen; mit lauwarmem Wasser (1) verrühren. Etwas Mehl darüberstreuen und zugedeckt an einem warmen Platz gehen lassen, bis sich Risse zeigen.

Butter schmelzen, etwas abkühlen lassen und flüssig zusammen mit dem restlichen lauwarmen Wasser zu Mehl und Hefeansatz geben, alles zu einem Teig verarbeiten. Etwa 10 Minuten kneten, bis der Teig elastisch ist und nicht mehr klebt. Zugedeckt an einem warmen Ort 20 bis 30 Minuten gehen lassen, bis sich sein Volumen verdoppelt hat.

Den Backofen auf 225 Grad vorheizen.

Pinienkerne ohne Fett in der Pfanne goldgelb rösten. Datteln halbieren, entkernen, in kleine Stückchen schneiden, dann mit den Pinienkernen und der Creme fraiche verrühren und mit Kardamom würzen.

Den Teig zu einer großen rechteckigen Fläche ausrollen, daraus etwa 16 gleichgroße Rechtecke schneiden. Einen länglichen Streifen Füllung in der Mitte jedes Rechteckes geben, Teigränder anfeuchten. Die kürzere Seite des Teiges über die Füllung klappen, Ränder fest andrücken, dann den Teig aufrollen, die Teigenden fest zusammendrehen und die Rollen halbmondförmig biegen.

Blech einmehlen. Die Halbmonde, wenn nötig eingemehlt, vorsichtig mit dem Teigheber auf das Blech heben. Mit etwas geschmolzener Butter einpinseln, 20 bis 25 Minuten backen.

Rosenwasser und Puderzucker gut verrühren und die noch heißen Halbmonde damit einpinseln. Eine Prise Puderzucker darüber macht sich sehr gut.


Werbung/Advertising


(*) Wenn Sie beim Kochen von Dattel-Rosen-Monde Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, daß nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Butterschmalz  *   Crème fraîche  *   Frische Datteln  *   Frischhefe  *   Kardamom - gemahlen  *   Maismehl  *   Pinienkerne  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Rosenwasser  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Dörrobst Gebäck Plätzchen Weihnachten


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Tunesische Gemüsesuppe mit Nudeln - M’hamesTunesische Gemüsesuppe mit Nudeln - M’hames   4 Portionen
Preise: Discount: 2.17 €   EU-Bio: 2.45 €   Demeter: 2.46 €
Die Kichererbsen über Nacht einweichen. Am nächsten Tag in einem Sieb abspülen, in einen Topf geben und, mit Wasser bedeckt, drei Stunden kochen. Im Sud   
Allergiker-Brot - Roggensauerteig ohne WeizenmehlAllergiker-Brot - Roggensauerteig ohne Weizenmehl   1 Rezept
Preise: Discount: 1.70 €   EU-Bio: 1.70 €   Demeter: 1.70 €
Man gibt zuerst Wasser und Sauerteig in eine Rührschüssel und fügt dann die festen Zutaten zu. Die Hefe wird als letztes in eine kleine Kuhle, die man in das   
Huhn mit grünem Spargel und ZuckerschotenHuhn mit grünem Spargel und Zuckerschoten   4 Portionen
Preise: Discount: 8.69 €   EU-Bio: 23.83 €   Demeter: 23.12 €
Spargel schälen, in 2 cm Stücke schneiden und 2 Minuten in kochendes Salzwasser geben. Eiskalt abschrecken und abtropfen lassen. Zuckerschoten waschen,   
Feldsalat mit ChampignonsFeldsalat mit Champignons   2 Portionen
Preise: Discount: 6.60 €   EU-Bio: 6.90 €   Demeter: 6.97 €
Den Feldsalat verlesen und waschen. Käse in feine Streifen schneiden. Die Pilze feinblättrig schneiden, mit Zitronensaft beträufeln. Aus Essig, Öl, Salz und   
FrittierteigFrittierteig   1 Rezept
Preise: Discount: 0.39 €   EU-Bio: 0.38 €   Demeter: 0.51 €
Mehle in eine Schüssel sieben. Salz und Backpulver zugeben. In der Mitte eine Mulde machen und das Öl hinein geben. Soviel Wasser zugeben, bis ein dicker   


Mehr Info: