Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Allgäuer Käsespatzen mit Schmelzzwiebeln und Endiviensalat

Bild: Allgäuer Käsespatzen mit Schmelzzwiebeln und Endiviensalat - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.38 Sterne von 112 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.73 €
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Konventionell  >1.4 €       Demeter  >2.08 €       

Zutaten für 2 Portionen:

250 gMehlca. 0.16 €
3 Eierca. 0.77 €
15 gButterca. 0.11 €
3 ELAllgäuer Bergkäse, gerieben 
1 ELSchnittlauchca. 0.07 €
80 gEndiviensalatca. 0.25 €
40 gFrühlingszwiebelnca. 0.13 €
60 gRote Zwiebelnca. 0.06 €
0.5 TLSenf, scharfca. 0.01 €
1 Prise(n)Zuckerca. 0.00 €
4 Radicchioblattschalen 
0.5 ELRapsölca. 0.03 €
Wasser 
2 Rosmarinsträußchen 
1 Schalotteca. 0.02 €
1 TLRapsölca. 0.02 €
2 ELAceto Balsamico - (Balsamessig)ca. 0.15 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Muskatnussca. 0.04 €
Salzca. 0.00 €

Zubereitung:

Vorbereitung:

Frühlingszwiebeln säubern und in schräge, längliche Scheibchen
schneiden. Zwiebeln und Schalotte schälen, in feine Streifen
schneiden. Schnittlauch in feine Röllchen schneiden. Mehl in eine
Schüssel geben, mit Muskat, Salz und etwas Pfeffer würzen.

Eier dazu aufschlagen, etwas Wasser, ein paar Tropfen Öl dazu, alles
gut vermengen. Den Teig aufschlagen bis er Blasen wirft. Endivien grob
schneiden, in lauwarmem Wasser waschen, gut abtropfen.
Radicchioschalen waschen, gut abtropfen. Öl, Balsamico, Senf, Prise
Zucker gut verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen.

Zubereitung:

Topf mit leichtem Salzwasser zum Kochen bringen, Lochsieb aufsetzen,
Teigmasse darauf geben. Die Masse mit Teigkarte durchdrücken, einmal
kurz aufkochen lassen. Pfanne mit Butter erhitzen, Spätzle mit
Schaumkelle aus dem Wasser heben, gut abtropfen lassen, in die
Butterpfanne geben und kurz anschwenken.

Käse dazu unterheben, Schnittlauch dazu geben. Pfanne mit Butter
erhitzen, Zwiebeln mit Frühlingszwiebeln ansautieren und ihnen leicht
Farbe geben. Endivien in Marinade wenden, Schalotte zugeben.

Anrichten:

Radicchioschalen auf flachen Teller setzen, mit Endiviensalat füllen.
Käsespatzen zur Mitte dazu anrichten, Zwiebeln darüber geben, mit
Rosmarinzweig garnieren.

Nährwert pro Person : 757 kcal, 28 g Fett, 30 g Eiweiß, 93 g
Kohlehydrate, 7 BE


Werbung/Advertising


(*) Wenn Sie beim Kochen von Allgäuer Käsespatzen mit Schmelzzwiebeln und Endiviensalat Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, daß nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Endivien-Salat  *   Essig - Balsamessig  *   Frühlingszwiebeln  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Rapsöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Schnittlauch - frisch  *   Senf - Düsseldorfer - scharf  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln, rot


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Käse Salat Teigwaren


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Orangen-Tiramisu - Variation 2Orangen-Tiramisu - Variation 2   4 Portionen
Preise: Discount: 6.19 €   EU-Bio: 6.96 €   Demeter: 6.96 €
Eier trennen. Eidotter mit Honig und Vanillezucker schaumig schlagen. Das glattgerührte QimiQ mit dem Topfen und Orangensaft vermischen und langsam in die Eimasse   
Ausgebackene Kartoffeln - MubatenAusgebackene Kartoffeln - Mubaten   1 Rezept
Preise: Discount: 8.05 €   EU-Bio: 7.72 €   Demeter: 9.88 €
Die Menge der angegebenen Zutaten reicht für ca. 25 Stück Mubaten. Die Kartoffeln schälen und in etwa 1/2 cm dicke Scheiben schneiden. Jede Scheibe quer bis zur   
Mecklenburger QuietschbohnenMecklenburger Quietschbohnen   1 Rezept
Preise: Discount: 2.72 €   EU-Bio: 2.72 €   Demeter: 2.72 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt zwei Gläser mit ungefähr 450 ml Inhalt. Statt frischer Bohnen läßt sich selbstverständlich auch Tiefkühlware   
Gebratener Kürbis mit Kornelkirschen-SauceGebratener Kürbis mit Kornelkirschen-Sauce   4 Portionen
Preise: Discount: 3.50 €   EU-Bio: 3.50 €   Demeter: 3.59 €
Den Kürbis schälen, entkernen und in Scheiben von einem halben Zentimeter Dicke schneiden. Die Butter in Flocken auf einem Backblech verteilen und die   
Arabischer GemüsetopfArabischer Gemüsetopf   1 Rezept
Preise: Discount: 4.78 €   EU-Bio: 5.52 €   Demeter: 5.64 €
Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden. Butter erhitzen, Zwiebeln mit Sesam, Ingwer und Anis darin andünsten. Blumenkohl und Brokkoli in Röschen teilen. Kohlrabi   


Mehr Info: