Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Eierlikör-Torte zum Osterfest

Bild: Eierlikör-Torte zum Osterfest - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.04 Sterne von 23 Besuchern
Kosten Rezept: 17.2 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 16.6 €       Demeter 19.07 €       

Zutaten für 1 Rezept:


Zutaten für den Mürbteig:
20 gZuckerca. 0.03 €
15 gSalzca. 0.01 €
350 gButter - evtl. mehrca. 2.37 €
2 Eierca. 0.34 €
2 ELMilch - evtl. mehrca. 0.03 €
500 gMehlca. 0.33 €

Zutaten für den Schokoladen-Biskuit:
90 gButter - weichca. 0.61 €
90 gBitter-Schokolade - geschmolzenca. 0.68 €
30 gPuderzuckerca. 0.06 €
4 Eigelbca. 0.34 €
4 Eiweißca. 0.34 €
120 gZuckerca. 0.18 €
90 gMehlca. 0.06 €

Zutaten für die Vanille-Creme:
1 lMilch - lauwarmca. 0.95 €
120 gZuckerca. 0.18 €
60 gButterca. 0.41 €
2 Vanilleschotenca. 3.99 €
40 gMondaminca. 0.05 €
8 StückEigelbca. 0.68 €

Zutaten für die Sahnefüllung:
200 gVanille-Cremeca. 0.00 €
150 gEierlikörca. 0.86 €
7 BlattGelatineca. 1.04 €
450 gSahneca. 2.45 €

Zutaten für die Tränke:
100 gEierlikörca. 0.57 €
20 gWasserca. 0.00 €

Zutaten für den Spiegel:
200 gEierlikörca. 1.14 €
2 BlattGelatine - (evtl. mehr)ca. 0.30 €

Zubereitung:

Zubereitung des Mürbeteiges:

In der Schüssel zunächst Zucker und Salz mit der nach und nach in kleinen Stücken zugebenen Butter vermischen. Dann die Eier und die Milch zufügen, nur einige Sekunden durchmischen und das Mehl in einem Schwung hineinschütten. So kurz wie nur eben möglich durchmischen, damit der Teig nicht elastisch wird. Den Mürbeteig dünn ausrollen. Zwei Böden a 26 Zentimeter Durchmesser ausstechen. Mit Gabel einstechen und 15 Minuten bei 180 Grad Celsius backen.

Zubereitung des Schokoladen-Biskuits:

Für das Schokoladen-Biskuit die Butter mit der lauwarmen Kuvertüre und dem Puderzucker schaumig rühren. Die Eigelbe nach und nach zugeben. Die Eiweiße mit dem Zucker zu Schnee schlagen, locker untermischen. Das gesiebte Mehl einmischen. Bei 180 Grad Celsius etwa 30 Minuten in einem Ring backen. Nach dem Erkalten durchschneiden.

Zubereitung der Vanille-Creme:

Milch (eine kleine Menge zurückbehalten), Zucker, Butter und Vanille aufkochen. Den Rest der Milch mit Mondamin und Eigelb verrühren, in die gekochte Milch geben und nochmals aufkochen. Die fertige Creme abkühlen lassen.

Zubereitung der Sahnefüllung:

Die Blattgelatine in kaltem Wasser einweichen. Anschließend die Gelatine mit dem Eierlikör erwärmen, bis sie aufgelöst ist. Diese Masse unter die fertige Vanille-Creme rühren. Die Sahne schlagen und unter die Creme heben.

Zubereitung der Tränke:

Beide Zutaten gut miteinander vermischen.

Zubereitung des "Spiegels":

Gelatine-Blätter einweichen und mit Eierlikör erhitzen, bis die Gelatine aufgelöst ist.

Gesamtzubereitung der Torte:

Den Mürbeteigboden mit Kuvertüre bestreichen, diese erhärten lassen und danach den Boden mit Vanille-Creme bestreichen. Eine Hälfte des Biskuits darauf legen. Darum einen Tortenring legen. Den Boden leicht tränken. Darauf die Hälfte der angemachten Sahne geben und den zweiten Boden einlegen. Ebenfalls tränken. Nun die restliche Sahne, bis auf eine kleine Menge, darauf verteilen und glatt streichen.

Die Torte zwei bis drei Stunden kalt stellen und aus dem Ring nehmen. Einen kleinen Ring auf die Tortenmitte setzen, abgekühlte Eierlikör- Gelatine-Mischung (für den "Spiegel") eingießen, erstarren lassen, danach den Ring entnehmen. Mit der restlichen Sahne Tupfen aufdressieren. Diese nach Geschmack ausgarnieren (mit Marzipan oder Schoko-Ostereiern).


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Eierlikör-Torte zum Osterfest werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Eier - halb  *   Eierlikör Advokaat 20% Vol.  *   Gelatine - Blatt - weiß  *   Milch fettarm 1,5%  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Schokolade - zartbitter  *   Speisestärke  *   Vanilleschote  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade  *   Zutaten pauschal


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Ostern Torte


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Linsensuppe aus dem Land der PharaonenLinsensuppe aus dem Land der Pharaonen   4 Portionen
Preise: Discount: 2.66 €   EU-Bio: 2.89 €   Demeter: 3.13 €
Wasser zum Kochen bringen und Hühnerbouillon darin auflösen. Linsen waschen und abtropfen lassen. Die Hälfte der Zwiebeln schälen, in Viertel schneiden.   
Meringues mit SahneMeringues mit Sahne   1 Rezept
Preise: Discount: 1.77 €   EU-Bio: 1.75 €   Demeter: 1.78 €
Eiweiß und die Hälfte des Zuckers zu steifem Schnee schlagen. Restlichen Zucker und Speisestärke vorsichtig unterziehen. Ein Backblech mit der zerlaufenen   
Birnen auf Bohnen in SpecksauceBirnen auf Bohnen in Specksauce   4 Portionen
Preise: Discount: 11.95 €   EU-Bio: 15.59 €   Demeter: 15.73 €
Schweinefleisch, geputztes Suppengrün und die geviertelte Zwiebel mit Wasser bedeckt aufsetzen, würzen und mit Essig säuern. Eine gute Stunde sacht köcheln   
Siegburger RahmtörtchenSiegburger Rahmtörtchen   1 Rezept
Preise: Discount: 3.27 €   EU-Bio: 4.47 €   Demeter: 4.55 €
Die Menge der Zutaten ist für 12 Rahmtörtchen berechnet. Die Blätterteigplatten auf der bemehlten Arbeitsfläche ausbreiten und in 15 bis 20 Minuten auftauen   
Hähnchencurry mit Pilzen, Mango und BananeHähnchencurry mit Pilzen, Mango und Banane   2 Portionen
Preise: Discount: 7.33 €   EU-Bio: 24.72 €   Demeter: 24.72 €
Die Hähnchenkeulen abbrausen und mit Küchenkrepp trocken tupfen. Kokosmark, gemahlenen Kümmel, Cayenne-Pfeffer, Currypulver und wenig Jodsalz in eine   


Mehr Info: