Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Feines Ragout mit Rinderherz

Bild: Feines Ragout mit Rinderherz - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 8 Besuchern
Kosten Rezept: 10.04 €        Kosten Portion: 2.51 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Konventionell 9.7 €       EU-Bio 9.72 €       

Zutaten für 4 Portionen:

750 gRinderherzca. 6.70 €
2 ELMehlca. 0.06 €
1 gr.Zwiebelca. 0.21 €
200 gLauchca. 0.40 €
40 gButterschmalzca. 0.51 €
Salzca. 0.14 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.05 €
2 TLTomatenmarkca. 0.02 €
Paprikaca. 0.12 €
250 mlRinderfondca. 1.24 €
125 gsaure Sahneca. 0.28 €
2 Eigelbca. 0.17 €
2 ELSchnittlauchröllchenca. 0.13 €

Zubereitung:

Rinderherz würfeln, Fett und Sehnen entfernen. Das Fleisch in Mehl wenden.

Zwiebel schälen und würfeln, Lauch putzen und in Scheiben schneiden. In Butterschmalz andünsten. Herzwürfel zufügen, 5 Minuten anbraten. Tomatenmark und Gewürze mit Rinderfond mischen, etwas davon zum Ragout geben.

Alles zugedeckt ca. 1,5 Stunden schmoren. Nach und nach restlichen Fond zufügen. Zum Schluss saure Sahne mit Eigelb verquirlen. Den Topf vom Herd nehmen, die Sahnemischung unterrühren. Abschmecken, mit Schnittlauch bestreut servieren.


Zu Kartoffelpüree und Rote-Bete-Salat servieren.


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Feines Ragout mit Rinderherz erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butterschmalz  *   Eier - halb  *   Fond - Rind  *   Paprika edelsüß  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Porree (Lauch)  *   Rinderherz  *   Sauerrahm  *   Schnittlauch - frisch  *   Tomatenmark  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Fleischgerichte Herz Innereien Nose to Tail Rind


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Muscheln im RömertopfMuscheln im Römertopf   4 Portionen
Preise: Discount: 5.49 €   EU-Bio: 5.51 €   Demeter: 5.54 €
Den Mikrowellen-Römertopf mindestens 15 Minuten lang wässern. In der Zwischenzeit die Muscheln sorgfältig mit einer Bürste unter fließendem Wasser putzen.   
Anisplätzchen - Variation 3Anisplätzchen - Variation 3   1 Rezept
Preise: Discount: 0.94 €   EU-Bio: 1.23 €   Demeter: 1.49 €
Die Menge der Zutaten reicht für ca. zwei Bleche. Je nach Größe 3 oder 4 Eier mit dem Zucker ausdauernd schlagen, bis die Masse ganz weiß und schaumig ist.   
Spargelragout mit frischen MorchelnSpargelragout mit frischen Morcheln   2 Portionen
Preise: Discount: 10.18 €   EU-Bio: 13.30 €   Demeter: 21.33 €
Den Spargel schälen, an den Stielenden kürzen und in Stücke schneiden. In kochendem Salzwasser mit 1 EL Butter und etwas Zucker 8 Minuten garen, nach ca. 3   
Pellkartoffeln mit GerstenremouladePellkartoffeln mit Gerstenremoulade   4 Portionen
Preise: Discount: 2.89 €   EU-Bio: 3.60 €   Demeter: 4.56 €
Gerste 2 Stunden in gut Wasser einweichen, dann 1/4 Stunde zugedeckt leise kochen, salzen und abkühlen lassen. Eier pellen und würfeln. Zwiebeln waschen,   
Bulgur-Tomaten-Salat - TabulehBulgur-Tomaten-Salat - Tabuleh   4 Portionen
Preise: Discount: 4.02 €   EU-Bio: 4.49 €   Demeter: 4.52 €
Bulgur mit reichlich kochend heißem Wasser bedecken und etwa 20 Minuten quellen lassen. Falls nötig, noch etwas Wasser dazugeben. In der Zwischenzeit   


Mehr Info: