Werbung/Advertising
Gänsebraten zweimal serviert mit gef. Apfel, Rotkraut und K
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Zubereitung der Gans
Die Gans von innen und außen säubern, würzen und mit den Kräutern füllen. Die Keulen zusammenbinden und bei ca. 200GradC im Ofen 2 1/2 bis 3 Stunden braten. Nach etwa 30 Minuten das Wasser angießen.
Zubereitung des Rotkrauts
Rotkohl in feine Streifen schneiden, mit allen Zutaten, außer dem Gewürzbeutel, kräftig kneten. Den Gewürzbeutel zugeben und zusammen auf kleiner Hitze 30 Minuten weichkochen.
Zubereitung der Äpfel
Alle Zutaten miteinander vermischen. Von den Äpfeln den Deckel abschneiden, das Kerngehäuse ausstechen und die Äpfel mit den übrigen Zutaten füllen. Den Deckel wieder aufsetzen und die Äpfel kaltstellen.
Vor dem Servieren je nach Größe 20 bis 30 Minuten bei 220GradC im Backofen braten.
Zubereitung der Reibeknödel
Die rohen Kartoffeln reiben und mit einem Tuch trocken auspressen. Die sich absetzende Stärke zurückbehalten. Die gekochte Kartoffel abkühlen lassen und zu der Masse reiben. Kartoffelmasse würzen, das Ei und die Stärke zugeben und zu Knödel formen. Diese in kochendes Salzwasser werfen und etwa 20 Minuten ziehen lassen.
Für die Sauce den passierten Fond mit dem Rotwein auf ca. ein Drittel reduzieren.
Anrichtweise:
1. Gang: Die Brüste auslösen und teilen, mit Rotkohl und Knödel sowie der Rotweinsauce servieren.
2. Gang: Die Keulen auslösen und warmstellen. Auf vier Portionen aufteilen, ohne Knochen mit dem Bratapfel anrichten, etwas Sauce zugeben und servieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Gänsebraten zweimal serviert mit gef. Apfel, Rotkraut und K werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Gänsebraten zweimal serviert mit gef. Apfel, Rotkraut und K Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Gänsebraten zweimal serviert mit gef. Apfel, Rotkraut und K erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Bohnen-Kokos-Curry

Preise:
Discount: ~1.86 €
EU-Bio: ~1.99 €
Demeter: ~1.99 €
Kokosflocken in eine Schüssel geben, mit 600 ml heißem Wasser übergießen und etwa 15 Minuten quellen lassen. Das Gemüse waschen und putzen. Die Möhren schälen ...
Spargelsuppe mit Hackfleisch

Preise:
Discount: ~29.26 €
EU-Bio: ~27.33 €
Demeter: ~45.93 €
Spargel schälen, in Stücke schneiden, waschen. Rinderhack mit Paniermehl und Gewürzen vermengen. Klößchen formen. Spargel in Brühe 15 Minuten garen. ...
Bienenstich-Kirsch-Auflauf

Preise:
Discount: ~8.45 €
EU-Bio: ~14.84 €
Demeter: ~15.40 €
Statt Kirschen eigenen sich für diesen leckeren Auflauf auch andere Früchte wie Pfirsiche, Nektarinen oder Aprikosen. Dosenfrüchte gut abtropfen lassen - frische ...
Fenchelcremesuppe - Variation 1

Preise:
Discount: ~2.39 €
EU-Bio: ~2.39 €
Demeter: ~2.39 €
Nach dem gleichen Rezept kann man auch Broccoli-, Sellerie- oder Möhrensuppe zubereiten. Fenchelknollen putzen, waschen, in Stücke schneiden. Fenchelkraut zur ...
Erdnuss-Lebkuchen - Feines Adventsgebäck

Preise:
Discount: ~6.77 €
EU-Bio: ~8.68 €
Demeter: ~8.86 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ist für 35 bis 40 Erdnuss-Lebkuchen gedacht. Zitronat, Orangeat und kandierte Kirschen klein würfeln. Erdnüsse fein mahlen. ...
Werbung/Advertising