Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Gebratene Maischollenfilets mit Kartoffel-Speckgratin

Bild: Gebratene Maischollenfilets mit Kartoffel-Speckgratin - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.67 Sterne von 9 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.37 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >1.65 €       Demeter  >2.01 €       

Zutaten für 2 Portionen:

320 gMaischollenfiletsca. 0.00 €
2 mittelgr.Kartoffelnca. 0.32 €
60 gRäucherspeckscheibenca. 0.60 €
0.5 Zwiebelca. 0.02 €
1.5 ELBasilikumca. 0.07 €
1 TLMehlca. 0.00 €
125 mlFischbrüheca. 0.00 €
3 ELSahneca. 0.25 €
0.5 ELZitronensaftca. 0.02 €
1.5 ELRapsölca. 0.03 €
10 gButterca. 0.07 €
2 ELBrüheca. 0.13 €
1 Eigelbca. 0.08 €
(Jod-)Salz, Pfefferca. 0.02 €
Muskatnussca. 0.02 €
Brunnenkresse 

Zubereitung:

Kartoffelscheiben abwechselnd mit Speck in die Auflaufform einsetzen. Mit Eigelbmasse übergießen und im Ofen bei etwa 180 Grad Celsius 25 bis 30 Minuten garen.

Zwiebeln in erhitztem Rapsöl glasig angehen lassen und mit Mehl bestäuben. Mit Fischbrühe aufgießen, Basilikum dazugeben, etwas reduzieren lassen und mit Salz und Pfeffer würzen.

Fischfilets in beschichteter Pfanne mit wenig Rapsöl beidseitig goldbraun braten. Zur Seite ziehen und langsam durchziehen lassen.

Anrichten:

Basilikumsoße auf einem flachen Teller als Spiegel angießen. Fischfilets darauf setzen, Kartoffel-Speckgratin daneben anrichten und mit frischer Brunnenkresse garnieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Gebratene Maischollenfilets mit Kartoffel-Speckgratin werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Basilikum - frisch  *   Brunnenkresse - g  *   Butter  *   Eier - halb  *   Fischbrühe  *   geräucherter Bauchspeck  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Klare Brühe - Pulver  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Rapsöl  *   Salz und Pfeffer  *   Schlagsahne  *   Schollenfilets  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronensaft  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Fisch Gemüse Kräuter Sahne Speck


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Brotpudding mit doppeltem TeigBrotpudding mit doppeltem Teig   4 Portionen
Preise: Discount: 2.65 €   EU-Bio: 3.21 €   Demeter: 3.40 €
Die Eier trennen, von dem Semmeln die Rinde abreiben. Semmeln würfeln, mit kochender Milch übergießen, weichen lassen und glattrühren. Margarine mit Eigelb   
Hühnerkeulen mit RosinenreisHühnerkeulen mit Rosinenreis   4 Portionen
Preise: Discount: 17.56 €   EU-Bio: 29.99 €   Demeter: 30.06 €
Alle Zutaten für die Marinade miteinander verrühren. Die Hühnerkeulen mit Haut in der Marinade ca. 4 Stunden durchziehen lassen. Danach herausnehmen, mit   
EssigzwetschenEssigzwetschen   1 Rezept
Preise: Discount: 2.99 €   EU-Bio: 2.99 €   Demeter: 2.99 €
Alle Zutaten außer den Zwetschen aufkochen und 24 Stunden ziehen lassen, nochmals aufkochen und weitere 24 Stunden ziehen lassen. Gewaschene Zwetschen mit   
Kap-ChutneyKap-Chutney   1 Rezept
Preise: Discount: 6.27 €   EU-Bio: 7.83 €   Demeter: 8.26 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. einen Liter Kap-Chutney. Die Mango schälen. Fruchtfleisch würfeln. Papaya schälen, halbieren, entkernen und in   
Hähnchen mit KnoblauchHähnchen mit Knoblauch   1 Rezept
Preise: Discount: 3.42 €   EU-Bio: 3.51 €   Demeter: 3.67 €
Den Knoblauch klein schneiden und mit einer großen Prise Salz zerdrücken. Die Zwiebel schälen und achteln. Das Huhn innen und außen pfeffern, salzen und mit   


Mehr Info: