Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Gebratene Zuchtpilze auf Wirsingstreifen

Bild: Gebratene Zuchtpilze auf Wirsingstreifen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.71 Sterne von 24 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.26 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >6.61 €       Demeter  >6.65 €       

Zutaten für 2 Portionen:

100 gChampignonsca. 0.57 €
100 gAusternpilzeca. 0.96 €
200 gShiitakepilzeca. 3.82 €
1 TLButterschmalzca. 0.05 €
Jodsalzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Muskatnussca. 0.02 €
0.5 Kopf Wirsing 
1 Karotteca. 0.09 €
1 ELRapsölca. 0.02 €

DRESSING
1 Gekochte Kartoffel 
50 gBauchspeckca. 0.24 €
60 mlBrüheca. 0.01 €
4 ELWeinessigca. 0.26 €
1 ELKeimölca. 0.03 €
1 BundSchnittlauch, kleines Bca. 0.36 €
Thymianzweig 
Petersilie 

Zubereitung:

Vorbereitung: Pilze waschen, trocknen und mit Krepppapier abreiben. Wirsingblätter ablösen, waschen und in ein Zentimeter breite Streifen schneiden. Karotte und Bauchspeck kleinwürfeln. Gekochte Kartoffel durchpressen. Schnittlauch in Röllchen schneiden.

Zubereitung: Wirsing und Karotte in heißem Rapsöl anbraten, mit Jodsalz , Pfeffer und Muskat würzen, kurz ziehen lassen. Pilze in mundgerechte Stücke zerteilen und in heißem Butterschmalz braten, mit Jodsalz und Pfeffer würzen. Kartoffel mit in Brühe ausgelassenem Speck, Weinessig, Keimöl, Schnittlauch und Petersilie zu einem sämigen Dressing verrühren, und mit Jodsalz und Pfeffer würzen.

Anrichten: Wirsingstreifen auf Tellern verteilen, die gebratenen Pilze darauf setzen und mit dem Kartoffelspeckdressing überziehen, mit Thymianzweig garnieren, sofort servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Gebratene Zuchtpilze auf Wirsingstreifen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Austernpilze  *   Butterschmalz  *   Champignons frisch - weiß  *   Essig - Weißweinessig  *   Klare Brühe - Pulver  *   Möhren (Karotten)  *   Maiskeimöl  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Rapsöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schnittlauch - frisch  *   Shiitake - Tongu  *   Speck  *   Thymian - Bund  *   Wirsing


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gemüse Hauptspeise Pilze


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

StrozzapretiStrozzapreti   1 Rezept
Preise: Discount: 0.66 €   EU-Bio: 0.84 €   Demeter: 1.24 €
"Strozzapreti" heißt "Priesterwürger" weil sie angeblich an den römischen Kragen katholischer Priester erinnern. Im Mehl eine Mulde machen, Eier und ein   
Penne mit Mangold und SahnesaucePenne mit Mangold und Sahnesauce   4 Portionen
Preise: Discount: 7.48 €   EU-Bio: 8.63 €   Demeter: 8.94 €
Mangold putzen und waschen. Blätter und Stiele längs halbieren und quer in dünne Streifen schneiden. Zwiebel pellen, vierteln und in Streifen schneiden.   
Grüne Bohnensuppe aus Hessen - Groi BunnsoppGrüne Bohnensuppe aus Hessen - Groi Bunnsopp   4 Portionen
Preise: Discount: 2.99 €   EU-Bio: 3.27 €   Demeter: 3.62 €
Als Dörrfleisch werden unterschiedliche Fleischprodukte bezeichnet. Ich verwende hier geräucherten Bauchspeck. Das Dörrfleisch würfeln und anbraten, die   
LebergulaschLebergulasch   4 Portionen
Preise: Discount: 7.03 €   EU-Bio: 7.03 €   Demeter: 7.54 €
Speck in Würfel schneiden und ausbraten. Paprika und Zwiebeln klein schneiden und mitdünsten. Mit heißer Fleischbrühe aufgießen und 20 Minuten bei schwacher   
Bauern-FrittataBauern-Frittata   4 Portionen
Preise: Discount: 3.85 €   EU-Bio: 4.70 €   Demeter: 4.83 €
Öl in einer weiten, beschichteten Bratpfanne heiß werden lassen, Zwiebel und Erbsen darin anbraten, Mais und Peperoni kurz mitbraten. Bouillon dazugießen,   


Mehr Info: