skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Oma Ellis Pfefferkuchen

         
Bild: Oma Ellis Pfefferkuchen aus Boizenburg
 © S. Troll
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.80 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~10.09 €Kosten Rezept: ~14.76 €Kosten Rezept: ~15.05 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

250 g   Honig ca. 1.09 € ca. 1.49 € ca. 1.49 €
250 g   Sirup ca. 0.99 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
250 g   Zucker ca. 0.22 € ca. 0.37 € ca. 0.37 €
250 g   Margarine ca. 0.75 € ca. 1.29 € ca. 1.29 €
125 g   Schweineschmalz ca. 0.69 € ca. 0.69 € ca. 0.69 €
10 g   Pottasche ca. 1.19 € ca. 1.19 € ca. 1.19 €
500 g   Mehl ca. 0.32 € ca. 0.43 € ca. 0.72 €
2 EL   Kakao ca. 0.12 € ca. 0.12 € ca. 0.12 €
10 g   Hirschhornsalz ca. 1.19 € ca. 1.19 € ca. 1.19 €
   Lebkuchengewürz - nach Geschmack ca. 0.79 € ca. 0.53 € ca. 0.53 €
   Zitronat ca. 0.65 € ca. 0.59 € ca. 0.59 €
   Rosinen ca. 0.24 € ca. 0.55 € ca. 0.55 €
4    Eier ca. 0.80 € ca. 1.32 € ca. 1.32 €
   Kuvertüre - zartbitter ca. 0.86 € ca. 3.82 € ca. 3.82 €
   Mandelblättchen ca. 0.19 € ca. 0.19 € ca. 0.19 €

Zubereitung:

Honig, Sirup und Zucker aufkochen. In die kochende Masse Margarine, Schmalz und Pottasche geben und vermischen. Die trockenen Zutaten vermischen.

Die heiße Masse in die Mehlmischung geben und gut verrühren. Danach drei bis vier Eier unterziehen.

Den Teig fingerdick auf zwei Backbleche verteilen und auf der mittleren Schiene bei 175°C 15 bis 20 Minuten backen.

Auskühlen lassen, mit Kuvertüre überziehen und mit Mandelblättern dekorieren.

In kleine Quadrate schneiden und bis zum Fest sicher aufbewahren.


Liebe Grüße nach Boizenburg an der Elbe!

Gut zu wissen:

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt zwei Bleche mit Pfefferkuchen.


(*) Für diese Version von Oma Ellis Pfefferkuchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Oma Ellis Pfefferkuchen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Oma Ellis Pfefferkuchen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bienenhonig Auslese  *   Eier - Größe M  *   Hirschhornsalz - Ammoniumbicarbonat  *   Kakao - schwach entölt  *   Kuvertüre - dunkel  *   Lebkuchengewürz  *   Mandeln gehobelt  *   Pflanzenmargarine  *   Pottasche  *   Schweineschmalz  *   Sultaninen ungeschwefelt  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronat  *   Zucker - Raffinade  *   Zuckerrübensirup

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Backen  *   Deutschland  *   Gebäck  *   Kleingebäck  *   Mecklenburg  *   Plätzchen  *   Weihnachten

Apropos Weihnachten - Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Anisbrötchen

Anisbrötchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~0.75 €
EU-Bio: ~1.11 €
Demeter: ~1.18 €

Zucker und Eier schaumig rühren. Die Masse soll blassgelb sein. Anis, Mehl und Hirschhornsalz zufügen. Den dickflüssigen Teig mit einem Teelöffel auf ein ...

Rotwein-Küsschen

Rotwein-Küsschen1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.53 €
EU-Bio: ~6.54 €
Demeter: ~7.02 €

Die Menge der Zutaten ergibt 50 Rotwein-Küsschen. Rotwein, Orangensaft und -schale in einem kleinen Topf 15 Minuten sprudelnd um die Hälfte einkochen. Butter in ...

Dattelmakronen - Variation 2

Dattelmakronen - Variation 21 Rezept
Preise:
Discount: ~4.24 €
EU-Bio: ~7.34 €
Demeter: ~7.34 €

Die Zutaten in diesem Rezept sind für ca. 70 Dattelmakronen berechnet. Das Eiweiß zu sehr steifem Schnee schlagen. Puderzucker esslöffelweise zufügen. Datteln ...

Biskuithalbmond mit Orangen-Mandel-Sahne nach Franz Eyerer

Biskuithalbmond mit Orangen-Mandel-Sahne nach Franz Eyerer4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.12 €
EU-Bio: ~9.32 €
Demeter: ~9.75 €

Eier trennen, Eiweiß mit 2/3 des Zuckers zu steifem Schnee schlagen. Eigelb mit restlichem Zucker ebenfalls aufschlagen, abgeriebene Orangenschale dazugeben. Eiweiß ...

Nuss-Hafer-Plätzchen

Nuss-Hafer-Plätzchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~8.91 €
EU-Bio: ~8.60 €
Demeter: ~8.98 €

Die angegebenen Zutaten ergeben ca. 45 Plätzchen. Haferflocken in zerlassener Butter anrösten. Eier, Salz, Zucker und Honig mit dem Rührgerät schaumig ...

Werbung/Advertising