Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Geschmorte Forelle nach Frühlingsart

Bild: Geschmorte Forelle Nach Frühlingsart - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.67 Sterne von 3 Besuchern
Kosten Rezept: 20.79 €        Kosten Portion: 5.2 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 34.7 €       Demeter 34.85 €       

Zutaten für 4 Portionen:

4 Forellen - á 300 gca. 15.59 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
0.5 BundEstragonca. 0.50 €
0.5 BundBasilikumca. 0.27 €
2 Schalottenca. 0.05 €
2 Stange(n)Staudensellerieca. 0.20 €
100 gChampignonsca. 0.57 €
2 Tomatenca. 0.64 €
40 gButterca. 0.27 €
0.25 lWeißwein - trockenca. 0.89 €
200 mlSahneca. 1.09 €
1 TLKapernca. 0.09 €
1 Zitroneca. 0.79 €
1 Prise(n)Knoblauch - gehacktca. 0.01 €

Zubereitung:

Die Forellen kurz mit kaltem Wasser abwaschen und mit einem Küchenpapier trockentupfen. Mit Salz und Pfeffer innen und außen würzen. Die Kräuter waschen und die Forellen damit füllen.

Die Schalotten schälen. Staudensellerie waschen und putzen. Champignons putzen, dabei möglichst nur mit einem trockenen Tuch abwischen. Die Tomaten mit kochendem Wasser überbrühen, abschrecken, häuten und entkernen. Alle vorbereiteten Zutaten in kleine Würfel schneiden. Den Backofen auf 80 Grad C vorheizen.

Die Butter in einer großen Pfanne mit passendem Deckel zerfließen lassen und die Forellen im heißen Fett beidseitig anbraten. Vorsichtig herausnehmen und im Ofen warmstellen.

Im Bratensatz alle gewürfelten Gemüse außer der Tomate glasig anschwitzen. Mit Weißwein ablöschen und die Forellen darauf setzen. Die Pfanne mit einem Deckel verschließen und den Fisch darin 10 Minuten bei geringer Hitze dünsten lassen.

Die Forellen nochmals aus der Pfanne nehmen und im Ofen bis zum Anrichten warmstellen.

Die Sahne zum Gemüse geben und sämig einkochen lassen, darin die Tomatenwürfel und Kapern kurz erhitzen und alles mit Salz, Zitronensaft und Knoblauch abschmecken.

Die Forellen eventuell enthäuten, auf Tellern anrichten und mit der Gemüsesauce übergießen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Geschmorte Forelle nach Frühlingsart werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Basilikum - frisch  *   Butter  *   Champignons frisch - weiß  *   Estragon - frisch  *   Forelle  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Kapern in Salzlake  *   Knoblauch  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Schlagsahne  *   Staudensellerie  *   Tomaten  *   Zitronen - unbehandelt


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Fisch Forelle Süßwasser


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Lammsalat DakotaLammsalat Dakota   4 Portionen
Preise: Discount: 8.07 €   EU-Bio: 8.64 €   Demeter: 8.71 €
Die Sonnenblumenkerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten, abkühlen lassen und mit der gekochten Gerste vermischen. Dabei einige Kerne zum Garnieren   
Hagebutten-PestoHagebutten-Pesto   1 Rezept
Preise: Discount: 0.45 €   EU-Bio: 0.44 €   Demeter: 0.49 €
Die Chilischote entkernen und klein schneiden, die Johannisbeeren waschen und von den Rispen zupfen. Selbst gesammelte Hagebutten gründlich waschen, halbieren und   
Indische WürzkartoffelnIndische Würzkartoffeln   4 Portionen
Preise: Discount: 1.90 €   EU-Bio: 1.86 €   Demeter: 2.40 €
Den Ofen auf 180° C (Gas: Stufe 2) vorheizen. Die dünne Haut von den Kartoffeln abschaben, dann die Kartoffeln in einem großen Topf mit Salzwasser zum   
Wassermelone mit Cognac und RosinenWassermelone mit Cognac und Rosinen   4 Portionen
Preise: Discount: 3.48 €   EU-Bio: 3.79 €   Demeter: 3.79 €
Rosinen in den Cognac über Nacht ziehen lassen. Wassermelone schälen, entkernen, würfeln. Mit Zucker und Cognac-Rosinen vorsichtig mischen. Vor dem   
LebergulaschLebergulasch   4 Portionen
Preise: Discount: 7.03 €   EU-Bio: 7.03 €   Demeter: 7.54 €
Speck in Würfel schneiden und ausbraten. Paprika und Zwiebeln klein schneiden und mitdünsten. Mit heißer Fleischbrühe aufgießen und 20 Minuten bei schwacher   


Mehr Info: