Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Gierschgemüse mit Sauerampfer und Käsesouffle

Bild: Gierschgemüse mit Sauerampfer und Käsesouffle - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.56 Sterne von 80 Besuchern
Kosten Rezept: 5.73 €        Kosten Portion: 1.43 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Konventionell 4.76 €       EU-Bio 5.38 €       

Zutaten für 4 Portionen:


Gemüse:
750 gGierschca. 0.01 €
50 gSauerampferca. 0.00 €
1 BundFrühlingszwiebelnca. 0.33 €
250 gTomatenca. 0.85 €
30 gButterca. 0.30 €
Vollmeersalzca. 0.01 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.05 €
1 TLApfeldicksaft - gehäuftca. 0.05 €

Käsesouffle:
80 gButterca. 0.80 €
70 gParmesanca. 2.01 €
70 gEmmentalerca. 0.70 €
4 Eier (L)ca. 0.68 €
Vollmeersalzca. 0.01 €
Muskatnussca. 0.02 €

Zubereitung:

Giersch und Sauerampfer gründlich waschen, grobe Stiele entfernen. Blätter am besten in einer Salatschleuder oder in einem Küchentuch trocknen.

Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in Ringe schneiden. Tomaten über Kreuz einschneiden, kurz in kochendes Wasser tauchen, mit kaltem Wasser abschrecken, dann häuten und halbieren. Kerne herausdrücken. Fruchtfleisch in Würfel schneiden.

Die Butter in einem Topf aufschäumen lassen, dann Giersch und Sauerampfer zugeben, Topf zudecken und die Blätter bei milder Hitze gardünsten. Nach etwa 8 Minuten die Tomatenwürfel zufügen, kurz erhitzen. Das Gemüse mit Salz, Pfeffer und Apfeldicksaft abschmecken.

Für das Käsesouffle den Ofen rechtzeitig auf 175Grad C vorheizen. Die Böden von Portionstassen mit 1/8 der Butter ausfetten.

Den Käse fein raffeln. Die Eier trennen. Die restliche Butter schaumig rühren, dann nach und nach erst die Eigelb, anschließend den Käse unterrühren.

Eiweiß mit einer Prise Salz sehr steif schlagen, etwas Muskat darüberreiben. Eischnee vorsichtig unter die Eimasse ziehen, sofort auf die Tassen verteilen. Im Backofen auf der 2. Schiene von unten 18- 20 Minuten garen. Sofort mit dem heißen Gierschgemüse servieren.


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Gierschgemüse mit Sauerampfer und Käsesouffle erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Apfel-Dicksaft  *   Butter  *   Eier - Größe L  *   Emmentaler am Stück  *   Frühlingszwiebeln  *   Giersch  *   Meersalz  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Parmesan am Stück  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Sauerampfer  *   Tomaten


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gemüse Giersch Käse Kräuter Sauerampfer Souffle Wildkräuter


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Graubündener Kabissalat mit BündnerfleischGraubündener Kabissalat mit Bündnerfleisch   4 Portionen
Preise: Discount: 5.78 €   EU-Bio: 6.90 €   Demeter: 6.93 €
Speck ohne Fett glasig braten, zu den Weinbeeren geben. Mit Essig, Salz, Pfeffer und Öl verrühren. Apfel halbieren und einige Spalten in der Sauce wenden,   
Schlehen-Birnen-MousseSchlehen-Birnen-Mousse   6 Portionen
Preise: Discount: 3.43 €   EU-Bio: 4.63 €   Demeter: 4.58 €
Birnen schälen, Kernhaus entfernen und in Scheiben schneiden. Birnen und Schlehen mit Wasser, Birnendicksaft und Zimt aufkochen. Zugedeckt 10 Minuten ziehen   
Grombasopp - Kartoffelsuppe aus dem SaarlandGrombasopp - Kartoffelsuppe aus dem Saarland   1 Rezept
Preise: Discount: 3.98 €   EU-Bio: 5.77 €   Demeter: 6.78 €
Kartoffeln, Suppengrün, Tomate, Wirsing in der Brühe weich kochen. Alles durch ein Sieb streichen. Dürrfleisch kleinschneiden, Zwiebel kleinschneiden,   
Elsässer Roigebrageldi - Bratkartoffeln auf Münstertaler ArtElsässer Roigebrageldi - Bratkartoffeln auf Münstertaler Art   6 Portionen
Preise: Discount: 5.66 €   EU-Bio: 6.52 €   Demeter: 8.93 €
Die Kartoffel schälen und in dünne Scheiben schneiden. Die Zwiebeln kleinhacken und den Speck würfeln. Die Speckwürfel in einen gusseisernen Topf geben, mit   
ApfelkartoffelnApfelkartoffeln   4 Portionen
Preise: Discount: 1.51 €   EU-Bio: 2.26 €   Demeter: 3.26 €
Die geschälten Kartoffeln werden in Würfel geschnitten und gedämpft oder gekocht. Die Äpfel werden geschält, in Achtel geschnitten und in Wasser und Zucker   


Mehr Info: