Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Kalbsherz am Spieß

Bild: Kalbsherz am Spiess - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.85 Sterne von 33 Besuchern
Kosten Rezept: 6.47 €        Kosten Portion: 3.24 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Konventionell 6.28 €       EU-Bio 6.42 €       

Zutaten für 2 Portionen:

350 gKalbsherzca. 3.71 €
120 gPaprikaschoten - bunt, gewürfeltca. 0.72 €
1 Zwiebel - rotca. 0.05 €
1 TLButterschmalzca. 0.05 €
300 gBlattspinatca. 0.60 €
0.5 Tasse(n)Gemüsebrüheca. 0.02 €

Für die Sauce:
1 TLButterca. 0.04 €
0.25 Zwiebel - rotca. 0.02 €
2 Tomatenca. 0.64 €
60 gChampignons - braunca. 0.14 €
1 ELKräuterca. 0.16 €
2 ELSahneca. 0.16 €
1 Tasse(n)Tomatensaftca. 0.18 €
Jodsalzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.05 €

Zubereitung:

Das Kalbsherz in Wasser auf den Biss kochen. Anschließend herausnehmen und in Scheiben schneiden. Das Gemüse putzen.

Mundgerechte Stücke vom Fleisch, von den Paprikaschoten und den Zwiebeln auf einen Spieß stecken und in Butterschmalz von allen Seiten braten. Den Blattspinat waschen, putzen, in wenig Brühe dünsten und mit Jodsalz und Pfeffer würzen. Die Tomaten kreuzweise einschneiden und für kurze Zeit in heißes Wasser legen. Anschließend abschälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.

Für die Sauce die kleingehackte Zwiebel in Butter glasig dünsten. Nach und nach die kleingewürfelten Tomaten, die in Scheiben geschnittenen Egerlinge und die Kräuter dazugeben und mitdünsten. Mit der Sahne angießen und mit dem Tomatensaft verfeinern. Die Sauce mit Pfeffer und Jodsalz würzen und leicht einkochen lassen.

Den gedünsteten Blattspinat auf einem Teller anrichten. Darauf den Kalbsherzspieß legen und das Ganze mit der vorbereiteten Sauce übergießen.

Dazu sind neue Kartoffeln empfehlenswert.


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Kalbsherz am Spieß erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blattspinat  *   Butter  *   Butterschmalz  *   Egerlinge (braune Champignons)  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Gewürzkräutermischung - frisch  *   Kalbsherz  *   Paprika - rot  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Tomaten  *   Tomatensaft  *   Zwiebeln, rot


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Fleischgerichte Herz Innereien Kalb Nose to Tail


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

BrennesselgratinBrennesselgratin   4 Portionen
Preise: Discount: 1.18 €   EU-Bio: 1.36 €   Demeter: 1.51 €
Eine Gratinform gut ausbuttern. Den Rest der Butter in einer Pfanne schmelzen lassen. Schalotten und Knoblauch darin andünsten, die in heißem Wasser kurz   
Farfalle mit SchweineragoutFarfalle mit Schweineragout   6 Portionen
Preise: Discount: 16.86 €   EU-Bio: 16.78 €   Demeter: 17.26 €
Die Schwarte von der Schweineschulter abschneiden, mit einem scharfen Messer rautenartig einritzen und quer in 4 gleich große Stücke schneiden. Schwarte auf ein   
Arroz con granadas - Mexikanischer GranatapfelreisArroz con granadas - Mexikanischer Granatapfelreis   4 Portionen
Preise: Discount: 2.75 €   EU-Bio: 3.05 €   Demeter: 3.17 €
Die Tomaten mit kochendem Wasser überbrühen, häuten, entkernen, dabei die Stilansätze entfernen. Das Fruchtfleisch fein hacken. Die Hühnerbrühe aufkochen   
QuarkröggeliQuarkröggeli   1 Rezept
Preise: Discount: 1.38 €   EU-Bio: 2.03 €   Demeter: 2.09 €
Eigentlich erwarte ich bei "Röggelchen" oder hier eben "Röggeli" doch eine gehörige Portion Roggenmehl oder Roggenschrot,    
Camembert in KürbiskernölCamembert in Kürbiskernöl   1 Rezept
Preise: Discount: 14.12 €   EU-Bio: 15.80 €   Demeter: 15.84 €
Ein Rezept aus der Abteilung "Geschenkideen aus der Küche". Wer ein leeres Gurkenglas mit etwas Stoff und einem Geschenkband in ein dekoratives Gefäß umwandelt,   


Mehr Info: