Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Kartoffelcrêpes mit Champignons

Bild: Kartoffelcrêpes mit Champignons - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.13 Sterne von 15 Besuchern
Kosten Rezept: 3.51 €        Kosten Portion: 1.76 €
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Konventionell 2.99 €       Demeter 4.29 €       

Zutaten für 2 Portionen:

4 gr.Kartoffeln - mehlig kochendca. 0.80 €
1 ELMehlca. 0.01 €
2 Eierca. 0.51 €
0.25 lMilch - lauwarmca. 0.29 €
200 gChampignonsca. 1.15 €
1 Schalotte - fein geschnittenca. 0.02 €
1 Knoblauchzehe - gepresstca. 0.09 €
0.25 lSahneca. 1.36 €
1 TLMehlbutter - gehäuftca. 0.02 €
Muskatca. 0.04 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
Olivenöl - zum Anbratenca. 0.13 €
Butter - zum Anbratenca. 0.14 €

Zubereitung:

Die Kartoffeln schälen, vierteln und in Salzwasser weichkochen. Das Wasser abgießen und die Kartoffeln durch eine Presse drücken und etwas abkühlen lassen. Kartoffeln mit Mehl, Eiern und Milch vermischen und mit Pfeffer, Salz und Muskat würzen.

In einer Pfanne mit Olivenöl aus dem Teig nach und nach Crêpes ausbacken. Für die Champignonsauce die Pilze in feine Scheiben schneiden. In einer Pfanne mit Butter Schalotte und Knoblauch anschwitzen. Pilze zugeben und andünsten. Mit Sahne ablöschen und mit Mehlbutter binden. Die Sauce mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken und mit den Kartoffelcrêpes anrichten.


Werbung/Advertising


(*) Wenn Sie beim Kochen von Kartoffelcrêpes mit Champignons Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, daß nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Champignons frisch - weiß  *   Eier - Größe M  *   Kartoffeln - mehlig  *   Knoblauch  *   Mehlbutter  *   Milch fettarm 1,5%  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Schlagsahne  *   Weizenmehl Type 405


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Champignon Crêpe Fleischlos Gemüse Kartoffel Pilz Vegetarisch


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Panierter StielmangoldPanierter Stielmangold   4 Portionen
Preise: Discount: 2.39 €   EU-Bio: 2.56 €   Demeter: 2.67 €
Den Stielmangold in ca. 5 cm lange Stücke schneiden und ca. 10 Minuten im Salzwasser blanchieren. Nach dem Abtropfen die Stiele zuerst in Mehl, dann im Ei,   
Bauernomelett mit Rotwurst und SpeckBauernomelett mit Rotwurst und Speck   2 Portionen
Preise: Discount: 2.96 €   EU-Bio: 3.33 €   Demeter: 3.80 €
Den Speck in kleine Würfel schneiden und in heißem Fett langsam ausbraten lassen. Die gepellten, in Scheiben geschnittenen Kartoffeln und die gehackten Zwiebeln   
Apfel-FleischwurstsalatApfel-Fleischwurstsalat   4 Portionen
Preise: Discount: 4.20 €   EU-Bio: 4.42 €   Demeter: 4.50 €
Zwiebeln schälen, würfeln. Fleischwurst häuten, würfeln. Äpfel schälen, entkernen, in Schnitze schneiden. Zwiebeln mit Äpfeln und Fleischwurst in Öl   
BaguetteBaguette   1 Rezept
Preise: Discount: 0.94 €   EU-Bio: 0.82 €   Demeter: 1.21 €
Die Hefe zerbröckeln und mit dem Zucker in dem lauwarmen Wasser auflösen. Das Mehl in eine Schüssel sieben und in die Mitte eine Mulde drücken. Die Hefelösung   
Aldi Weihnachts-Menü 2 - Irish CoffeeAldi Weihnachts-Menü 2 - Irish Coffee   1 Portion
Preise: Discount: 0.60 €   EU-Bio: 0.59 €   Demeter: 0.59 €
Im hitzebestädnigen Glas Whisky und Zucker vermischen, mit Kaffee aufgießen. Sahne darüber geben. Sofort heiß genießen.   


Mehr Info: