Werbung/Advertising
Kartoffelgulasch mit Bohnen und Hackfleischbällchen
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Bekommt durch grüne Bohnen Farbe und Frische. Die Hackfleischbällchen
 sind kräftig und mit viel Paprikawürze sowie Kreuzkümmel ein
 herzhaftes Vergnügen. Der Dill dabei mag verblueffen, in Österreich
 ist er jedoch ein typisches Bohnengewürz, und er passt tatsächlich
 glänzend.
 
 Das Brötchen würfeln, mit heißer Milch beträufeln und einweichen.
 Inzwischen Zwiebeln und Knoblauch fein würfeln und in einer Pfanne mit
 heißem Öl (oder Schmalz) sanft weich dünsten.
 Mit Paprika bestäuben, den Kümmel hinzufügen, beides mild
 durchschwitzen, bevor die Hälfte herausgefischt und zu dem Hackfleisch
 gegeben wird. Den im Topf verbliebenen Rest mit Fleischbrühe
 ablöschen.
 
 Die klein geschnittenen Frühlingszwiebeln mit dem gut ausgedrückten
 Brötchen und dem Ei unter das Hackfleisch mischen.
 Ebenso etwa die Hälfte des fein geschnittenen Dills, außerdem Salz
 und Pfeffer. Kleine (etwa tischtennisballgroße) Bällchen daraus
 formen.
 
 Kartoffeln schälen, dreizentimetergroß würfeln und in einen Topf mit
 der Brühe geben. Eventuell noch etwas Brühe angießen. Salzen,
 pfeffern, nach Belieben die Chilischote mitkochen. Zugedeckt leise etwa
 zehn Minuten köcheln, bis die Kartoffeln gar sind. Dann kommen die
 Fleischbällchen dazu. Die Hitze herunterschalten und 15 Minuten 
 mitziehen lassen.
 
 Inzwischen die Bohnen putzen, schräg in Stücke schneiden und in
 Salzwasser bissfest kochen. Abgießen, abschrecken und ganz zum Schluss
 in den Kartoffeltopf füllen, durch Rütteln alles mischen und weitere
 zwei Minuten zugedeckt durchziehen lassen. Dabei am Topf rütteln,
 damit sich alles sanft mischt, nicht rühren, weil sonst die
 empfindlichen Bestandteile zerdrückt werden. Zum Schluss nochmals
 abschmecken und reichlich zerzupften Dill einrühren.
 
        Gut zu wissen:
      
        (*) Für diese Version von Kartoffelgulasch mit Bohnen und Hackfleischbällchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Kartoffelgulasch mit Bohnen und Hackfleischbällchen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Kartoffelgulasch mit Bohnen und Hackfleischbällchen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
        Weitere Rezepte:
      
        
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung: 
        Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Buletten mit Zwiebel-Birnen-Gemüse
 4 Portionen
4 PortionenPreise:
Discount: ~9.42 €
EU-Bio: ~7.94 €
Die Zwiebeln pellen, eine Zwiebel in Würfel, die restlichen in Ringe schneiden. Zwiebelringe in der Butter glasig dünsten, mit Wein ablöschen und 20 Minuten bei ...
Schlauer Jux - Eintopf aus Hessen
 4 Portionen
4 PortionenPreise:
Discount: ~10.12 €
EU-Bio: ~10.13 €
"Solbern" ist der hessische Ausdruck für pökeln. Gehackte Zwiebeln in Schmalz anschmoren, mit ...
Gefüllte Schafskäsetaschen
 4 Portionen
4 PortionenPreise:
Discount: ~8.99 €
EU-Bio: ~8.79 €
Die Platten des Blätterteigs nebeneinanderlegen, auftauen lassen und auf einer mit Weizenmehl bestäubten Arbeitsplatte zu beliebig großen oder kleinen Quadraten ...
Wiener Bögen
 1 Rezept
1 RezeptPreise:
Discount: ~0.48 €
EU-Bio: ~0.65 €
Eier und Zucker schaumig rühren. Die übrigen Zutaten hinzugeben und gut verrühren. Diese Masse dünn auf ein gefettetes Backblech streichen, mit gehobelten ...
Selbstgemachte Leberwurst
 1 Rezept
1 RezeptPreise:
Discount: ~23.26 €
EU-Bio: ~23.33 €
Die Schwarte weich kochen und den Schweinebauch mit Lorbeerblatt und Nelken kochen, Salz und Pfeffer nach Geschmack zugeben. Die Schweineleber, Schweineschwarte und ...
Werbung/Advertising

