Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Orangencreme im Biskuitmantel

Bild: Orangencreme im Biskuitmantel - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.80 Sterne von 5 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.62 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Konventionell  >4.48 €       EU-Bio  >4.51 €       

Zutaten für 4 Portionen:


BISKUIT
15 gMehlca. 0.02 €
15 gButterca. 0.15 €
15 gPuderzuckerca. 0.13 €
15 gEiweißca. 1.27 €
0.5 TLDunkler Kakaoca. 0.01 €

MANDELBISKUIT
40 gMandeln, fein gemahlenca. 0.36 €
40 gZuckerca. 0.06 €
1 Eigelbca. 0.08 €
1 Eica. 0.26 €
25 gMehlca. 0.04 €
10 gButter - weichca. 0.10 €
2 Eiweißca. 0.17 €
25 gZuckerca. 0.04 €
20 gMandeln, fein gemahlenca. 0.18 €

ORANGENCREME
2 Eigelbca. 0.17 €
50 gPuderzuckerca. 0.42 €
160 mlOrangensaftca. 0.10 €
3 BlattGelatineca. 0.44 €
20 mlCointreauca. 0.29 €
90 gSchlagsahneca. 0.49 €
1 Eiweißca. 0.08 €
10 gZuckerca. 0.01 €
8 Orangen und den durch das - Filieren entstandenen Saft 
3 BlattGelatineca. 0.44 €
30 gZuckerca. 0.04 €
4 Getrocknete Orangenscheiben 
20 Himbeeren 
40 gHimbeerpüree 
4 Minzezweige 

Zubereitung:

Biskuit:

Alle Zutaten für die Kakaomasse miteinander verrühren und auf eine Backmatte ein Rechteck von ca. 25 x 30 cm streichen. Mit einem Löffel ein Streifenmuster herstellen.

Mandelbiskuit:

Mandeln, 40 g Zucker, Eigelb, Ei, Mehl und Butter gut verrühren, bis eine schaumige Masse entsteht. Eiweiß mit 25 g Zucker steif schlagen und unter die Mandelmasse heben.

Die Mandelbiskuitmasse auf die Kakaomasse streichen und ca. 5 Minuten ruhen lassen. Bei 220°C im vorgeheizten Backofen ca. 8 Minuten hell ausbacken.

Nach dem Backen den Biskuit mit den fein gemahlenen Mandeln bestreuen und sofort von der Backmatte auf ein Schneidebrett lösen. Mit einem scharfen Messer in 4 Streifen von 3 cm Breite schneiden. Die Länge der Streifen richtet sich nach dem Durchmesser der Ringe.

Orangencreme:

Die Eigelbe mit dem Puderzucker und dem Orangensaft über einem Wasserbad schaumig schlagen, und die Gelatine, welche vorher in kaltem Wasser eingeweicht wurde, in der Masse auflösen. Nun den Cointreau hinzugeben und die Eigelb-Puderzucker-Masse auf Eiswasser kalt rühren.

In der Zwischenzeit die Schlagsahne steif schlagen. Ebenso das Eiweiß mit 10 g Zucker. Nun die Masse glattrühren und die geschlagene Sahne und das Eiweiß vorsichtig unterheben. Die Creme in die mit Biskuit ausgelegten Ringe füllen und wieder in den Kühlschrank stellen bis sie fest wird.

Die Orangen filieren und den dabei entstehenden Saft auffangen (auch die zurückbleibende Haut gut ausdrücken).

100 ml des aufgefangenen Orangensafts mit 30 g Zucker aufkochen und die eingeweichte Gelatine darin auflösen. Das Gelle in eine Schüssel füllen und in Eiswasser zum Gelieren bringen.

Die Orangenfilets blütenförmig auf die Creme legen und mit dem Gelee überziehen. Die Orangencreme in den Kühlschrank stellen.

Wenn alles erkaltet ist, die Creme auf Teller setzen, mit getrockneten Orangenscheiben, Himbeeren, Himbeerpüree und Minze dekorativ garnieren.


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Orangencreme im Biskuitmantel erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Eier - halb  *   Gelatine - Blatt - weiß  *   Himbeeren  *   Kakao - schwach entölt  *   Mandeln - gemahlen  *   Minze - Pfefferminze - Bund  *   Orangenlikör Cordon Jaune 40% Vol.  *   Orangensaft  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Schlagsahne  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Creme Süßspeise


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Schweinegeschnetzeltes mit BrokkoliSchweinegeschnetzeltes mit Brokkoli   2 Portionen
Preise: Discount: 3.33 €   EU-Bio: 4.33 €   Demeter: 9.62 €
Das Schweineschnitzel in schmale Streifen schneiden und in einer Pfanne mit dem Öl anbraten. Dann die in Ringe geschnittenen Zwiebeln dazugeben und glasig   
Beschwipste ApfelgrützeBeschwipste Apfelgrütze   4 Portionen
Preise: Discount: 3.50 €   EU-Bio: 3.91 €   Demeter: 3.91 €
Äpfel schälen, vierteln, entkernen, in dünne Spalten schneiden. Wein, Apfelsaft und Wasser mit Zucker, aufgeschnittener Vanilleschote, Zitronenschalenspirale   
Gewürz-SpekulatiusGewürz-Spekulatius   1 Rezept
Preise: Discount: 2.75 €   EU-Bio: 2.66 €   Demeter: 3.71 €
Spekulatius zählen wie auch Springerle zu den Bildgebäcken. Die Motive erhalten diese leckern Weihnachtskekse in sogenannten Modeln, geschnitzen Holzformen, hier   
Chicoree-Feldsalat mit MandarinenChicoree-Feldsalat mit Mandarinen   4 Portionen
Preise: Discount: 6.29 €   EU-Bio: 6.19 €   Demeter: 6.19 €
Vom Chicoree die äußeren Blätter entfernen. Die Kolben längs halbieren und den Strunk herausschneiden. Die Hälften in schmale Scheiben schneiden. Feldsalat   
Fisch-Nudel-PfanneFisch-Nudel-Pfanne   4 Portionen
Preise: Discount: 14.56 €   EU-Bio: 15.72 €   Demeter: 15.95 €
Butter in einem Topf erhitzen und das in kleine Würfel geschnittene Gemüse darin anbraten. Tomatenmark unterrühren, mit Obstessig ablöschen, mit Rotwein und   


Mehr Info: