Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Pastinakenbratlinge mit Wirsingpüree

Bild: Pastinakenbratlinge mit Wirsingpüree - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.34 Sterne von 58 Besuchern
Kosten Rezept: 7.56 €        Kosten Portion: 1.89 €
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Konventionell 7.19 €       Demeter 7.84 €       

Zutaten für 4 Portionen:


Für die Bratlinge:
60 gHaferflockenca. 0.14 €
75 gNacktgerste - mittelgrob geschrotetca. 0.15 €
200 mlWasserca. 0.00 €
3 Liebstöcklblätterca. 0.03 €
3 TLgekörnte Gemüsebrüheca. 0.14 €
1.5 TLDelikataca. 0.97 €
150 gQuarkca. 0.41 €
200 gPastinakenca. 0.78 €
60 gHaselnüsse - oder Walnüsseca. 0.60 €
2 kl.Eierca. 0.26 €
2 ELPetersilieca. 0.09 €
Kräutersalzca. 0.07 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Muskatnussca. 0.02 €
Butterschmalz - zum Bratenca. 1.91 €

Für das Wirsingpüree:
600 gWirsingca. 0.89 €
70 gZwiebelnca. 0.07 €
20 gButterca. 0.14 €
200 mlkräftige Gemüsebrüheca. 0.04 €
6 ELsaure Sahneca. 0.56 €
150 mlMilch - lauwarmca. 0.17 €
1 ELPetersilieca. 0.04 €
Kräutersalzca. 0.07 €
weißer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.05 €
Muskatnussca. 0.02 €

Zubereitung:

Haferflocken in einer Pfanne ohne Fett unter gelegentlichem Umwenden rösten, bis sie zart duften. Gerste in das Wasser rühren. Die zerkleinerten Liebstöcklblätter, die gekörnte Brühe und das Delikata dazugeben. Unter Rühren zu einem dicken Brei kochen und auf der ausgeschalteten Kochstelle 10 Minuten ausquellen lassen.

Quark und Haferflocken untermischen. Die Pastinaken unter fließendem Wasser sauber bürsten, abschaben oder dünn schälen. Dann zusammen mit den Nüssen im Elektrohacker mittelfein zerkleinern. Diese Mischung zum Getreide geben. Die Eier und die Petersilie hinzufügen und alles gründlich mischen. Die Masse mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Dann 2 bis 3 Bratlinge pro Person formen und in etwas Fett bei mäßiger Hitze von beiden Seiten hellbraun braten. Backzeit pro Seite etwa 7 Minuten .

Für das Wirsingpürree den Wirsing in schmale Streifen schneiden. Die Zwiebeln würfeln und in der Butter glasig dünsten. Den Wirsing und die Gemüsebrühe dazugeben. Das Gemüse in etwa 10 Minuten weich garen. Die Sahne und die Milch dazugießen und alles mit dem Schneidstab im Topf grob pürrieren. Die Petersilie hinzufügen. Das Püree mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken und zu den Bratlingen servieren.


Werbung/Advertising


(*) Wenn Sie beim Kochen von Pastinakenbratlinge mit Wirsingpüree Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, daß nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Butterschmalz  *   Delikata  *   Eier - Größe S  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Gerste - Körner  *   Haferflocken kernig  *   Haselnüsse  *   Kräutersalz  *   Liebstöckel - frisch  *   Milch fettarm 1,5%  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pastinaken  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pfeffer weiß - ganz  *   Schmand  *   Speisequark mager  *   Wasser  *   Wirsing  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Bratling Kartoffel Pastinake


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Oma Ellis PfefferkuchenOma Ellis Pfefferkuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 8.71 €   EU-Bio: 10.74 €   Demeter: 11.27 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt zwei Bleche mit Pfefferkuchen. Honig, Sirup und Zucker aufkochen. In die kochende Masse Margarine, Schmalz und   
Thunfisch-Tomaten-GratinThunfisch-Tomaten-Gratin   1 Rezept
Preise: Discount: 6.28 €   EU-Bio: 6.28 €   Demeter: 6.28 €
Von den Tomaten den Blütenstiel herausschneiden und die Haut oben kreuzweise einritzen. Zwiebel in dünne Ringe schneiden, Thymian hacken, Kapern abtropfen   
KürbispizzaKürbispizza   1 Rezept
Preise: Discount: 6.44 €   EU-Bio: 8.00 €   Demeter: 9.93 €
Trockenhefe in 50 ml Wasser verrühren und etwas gehen lassen. Mehl mit Salz und Olivenöl verkneten und das Wasser-Hefe-Gemisch hinzugeben. Noch einmal alles   
Hühnersuppe mit MaisHühnersuppe mit Mais   6 Portionen
Preise: Discount: 3.44 €   EU-Bio: 9.14 €   Demeter: 9.26 €
Tomaten in einer Schüssel mit kochendem Wasser überbrühen und so lange stehen lassen, bis die Haut anfängt aufzuplatzen. Tomaten aus dem Wasser nehmen,   
Thüringer PilzpfannkuchenThüringer Pilzpfannkuchen   4 Portionen
Preise: Discount: 3.02 €   EU-Bio: 3.76 €   Demeter: 4.29 €
Natürlich kann man frische Waldpilze auch im Feinkostladen oder auf dem Wochenmarkt kaufen. Viel mehr Spaß, auch für den Geldbeutel, bringt allerdings das   


Mehr Info: