Werbung/Advertising
Quittenbrötchen
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Die Quitten mit einem Tuch gut abreiben, bis der Flaum entfernt ist. Dann mit Schale und Kerngehäuse in Stücke schneiden und in möglichst wenig Wasser in 30 bis 40 Minuten weich kochen.
Die Früchte abgießen, durch ein Sieb passieren. Den Zucker bei milder Hitze schmelzen, aber nicht braun werden lassen, ständig rühren. Den Honig zugeben und ebenfalls zerlaufen lassen. Pfanne vom Herd nehmen, rasch das Quittenmus hineinrühren.
Orangen- und Zitronenschale abreiben und zusammen mit Zimt und Nelkenpulver an den Fruchtbrei geben. Zurück auf den Herd stellen und unter ständigem Rühren dick einkochen lassen.
Das fertige Mus auf einen gut geölten Backblech 15 mm dick ausstreichen. Über Nacht an einem kühlen Ort trocknen lassen. Dann im Herd bei 120 Grad weitere drei Stunde trocknen lassen, dabei die Backofentür ein wenig offen lassen (bei Umluftherden nicht nötig).
Das fertige Quittenbrot vorsichtig in Rauten oder Würfel schneiden und nach dem Auskühlen in Hagelzucker wälzen. In gut schließenden Blechdosen aufbewahren, dabei die einzelnen Lagen durch Pergamentpapier trennen.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Quittenbrötchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Quittenbrötchen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Quittenbrötchen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Apropos Quitten - Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Quittenkompott mit Rotwein
1 RezeptPreise:
Discount: ~7.34 €
EU-Bio: ~7.34 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ist für 10 bis 12 Personen gedacht. Die Quitten mit einem trockenen Tuch abreiben, dann schälen und vierteln. Die Kerngehäuse ...
Quittenkonfitüre’
1 'RezeptPreise:
Discount: ~5.45 €
EU-Bio: ~5.65 €
Die Quitten mit einem Tuch abreiben, waschen, Stiel und Blüte entfernen und mit Schalen und Kerngehäuse in Stücke schneiden. Mit Wasser bedeckt weichkochen. Die ...
Rote Quittenbrote
1 RezeptPreise:
Discount: ~12.15 €
EU-Bio: ~12.15 €
Quitten mit Schale und Kerngehäuse in Stücke schneiden. Mit möglichst wenig Wasser 30 bis 40 Minuten weich kochen, in einer Schüssel zugedeckt zwölf bis achtzehn ...
Quitten mit Schafskäse
4 PortionenPreise:
Discount: ~9.80 €
EU-Bio: ~9.65 €
Dieses leckere Quittenrezept passt wunderbar zu gebratener Kalbsleber, aber man kann es natürlich auch zu anderen Fleischgerichten servieren. Quitten halbieren, ...
Wilder Herbst
1 RezeptPreise:
Discount: ~2.85 €
EU-Bio: ~3.46 €
Den Flaum von den Quitten abreiben, vierteln, Kernhaus herausschneiden und in schmale Spalten teilen. Mit Zucker und Saft so lange köcheln lassen, bis die Quitten weich ...
Werbung/Advertising

