Rezept: Bienebeker Schnüsch

© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
Zutaten für 4 Portionen:
200 g | neue Kartoffeln - in der Schale gekocht | ca. 0.16 € |
200 g | Karotten | ca. 0.13 € |
200 g | frische, dicke Bohnen | ca. 0.60 € |
200 g | frische Erbsen | ca. 0.60 € |
0.5 l | Milch - lauwarm | ca. 0.31 € |
50 g | Butter | ca. 0.46 € |
25 g | Mehl | ca. 0.01 € |
200 g | Katenrauchschinken - in dünnen Scheiben | ca. 1.60 € |
1 Bund | Petersilie - gehackt | ca. 0.73 € |
Salz | ca. 0.00 € | |
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen | ca. 0.01 € | |
Zucker | ca. 0.01 € |
Zubereitung:
Zur Abwechslung einmal ein originelles Rezept aus dem äußersten Norden Schleswig-Holsteins.
Die gekochten Kartoffeln pellen, in Scheiben schneiden und warm stellen.
Dicke Bohnen, Erbsen und Karotten blanchieren und gar kochen. Das Wasser abgiessen und 1/8 Liter zurückstellen.
20 g Butter im Topf zergehen lassen, Mehl hinzufügen, mit etwas Gemüsefond und der Milch auffüllen, aufkochen und alle Gemüse hineingeben. Nochmals kurz aufkochen, warm stellen und mit Butterflocken vollenden.
Unbedingt darauf achten dass das Schnüsch nicht zu dickflüssig wird, es soll eine Suppe bleiben. Suppe in vorgewärmte Teller geben und mit der gehackten Petersilie bestreuen.
Den Katenschinken extra auf einem Holzbrett anrichten. Er wird zum Schnüsch gegessen.
Werbung/Advertising
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
![]() | Annemis Brottorte 1 Rezept Preise: Discount: 12.55 € EU-Bio: 14.66 € Demeter: 14.66 € Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt zwei Kuchen. Die Eier trennen. Eigelb und Zucker schaumig schlagen, 250 g gemahlenes trockenes Roggenbrot, |
![]() | Amaretti-Mousse mit Rhabarber 4 Portionen Preise: Discount: 8.93 € EU-Bio: 8.94 € Demeter: 8.94 € Kuvertüre schmelzen, Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Vanilleschote aufschlitzen und das Mark auskratzen, Sahne steif schlagen. Das Ei mit dem Orangenlikör |
![]() | Federkohl-Eintopf 4 Portionen Preise: Discount: 5.25 € EU-Bio: 5.02 € Demeter: 5.13 € Die Kichererbsen 12 Stunden, am besten über Nacht, einweichen. Im Dampfkochtopf während 25 Minuten weichkochen. Steht kein Schnellkochtopf zur Verfügung, |
![]() | Böhmische Radicchio-Knödel mit Ente 1 Rezept Preise: Discount: 7.35 € EU-Bio: 8.63 € Demeter: 8.67 € Radicchio klein schneiden und in eine Schüssel mit Wasser, entsprechend der Mengenangabe auf der Knödelpackung, geben. Den Knödelteig einrühren, ein Ei |
![]() | Majoranklopse auf Birnensauerkraut 4 Portionen Preise: Discount: 5.48 € EU-Bio: 6.37 € Demeter: 6.18 € Die Salzkörner von der Laugenbrezel entfernen und die Brezel in 1 cm große Würfel schneiden. Würfel mit der lauwarmen Milch übergießen. Hackfleisch, Ei, |