Rezept: Pichelsteiner Eintopf

© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.20 Sterne von 10 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.8 € Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
Zutaten für 4 Portionen:
600 g | Rindfleisch - Hüfte | |
350 g | Kartoffeln | ca. 0.28 € |
200 g | Karotten | ca. 0.13 € |
1 kl. | Sellerie | |
1 Stange(n) | Lauch | ca. 0.60 € |
400 g | Weißkohl | ca. 0.60 € |
2 | Zwiebeln | ca. 0.09 € |
50 g | Butter | ca. 0.46 € |
Salz | ca. 0.00 € | |
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen | ca. 0.01 € | |
1 TL | Majoran | ca. 0.10 € |
1 EL | Kümmel | ca. 0.40 € |
0.5 l | Fleischbrühe | ca. 0.04 € |
3 EL | Petersilie - gehackt | ca. 0.13 € |
Zubereitung:
Rindfleisch in Würfel schneiden. Gemüse putzen und kleinschneiden. Einen Topf mit Butter einfetten, das Fleisch und die Gemüse abwechselnd darin schichten, jede Schicht würzen. Die Fleischbrühe erhitzen und angiessen, den Topf schliessen und ca. 90 Minuten bei mittlerer Hitze garen, nicht umrühren. Eventuell noch etwas Brühe nachgiessen. Vor dem Servieren mit Petersilie bestreuen.
Werbung/Advertising
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
![]() | Möhren-Zucchini-Pizza 6 Portionen Preise: Discount: 3.89 € EU-Bio: 5.17 € Demeter: 5.17 € Für den Teig abgetropften Quark, Eigelbe, Jodsalz und Öl verühren. Mehl und Backpulver mischen, nach und nach unter die Quarkmasse rühren. Den Teig auf |
![]() | Burgenländer Fischsuppe 4 Portionen Preise: Discount: 39.66 € EU-Bio: 39.95 € Demeter: 39.73 € Zander filetieren. Filets in zwei bis drei Zentimeter große Würfel schneiden und mit Zitrone beträufeln. Gewaschene Fischabfälle mit Möhre, Zwiebel, |
![]() | Nudel-Hack-Pfanne 4 Portionen Preise: Discount: 7.94 € EU-Bio: 7.29 € Demeter: 9.94 € Zwiebel abziehen, fein würfeln. Hackfleisch mit Zwiebel und Ketchup verkneten. Masse mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver kräftig würzen. Paprikaschote |
![]() | Nudelteig ohne Ei 1 Rezept Preise: Discount: 0.28 € EU-Bio: 0.26 € Demeter: 0.50 € Mehl und Grieß mischen, eine Mulde drücken, Wasser zugießen, von der Mitte her zu Teig kneten. Teig in Klarsichtfolie wickeln und 30-40 Minuten ruhen lassen. |
![]() | Michel Königs Kirsch-Michel 6 Portionen Preise: Discount: 3.61 € EU-Bio: 3.55 € Demeter: 3.99 € Außerhalb der Sauerkirschen-Saison kann man natürlich auch gerne auf Sauerkirschen aus dem Glas zurückgreifen. Puderzucker, gemahlene Mandeln und Speisestärke |