skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Salat Aphrodite

         
Bild: Salat Aphrodite - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.54 Sterne von 13 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.70 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.10 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.14 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

300 g   Blattsalat; Endivien, - Chiccorino rosso etc. ca. 0.95 € ca. 0.95 € ca. 0.95 €
2    Mittelreife Avocados ca. 1.98 € ca. 1.38 € ca. 1.38 €
1 EL   Zitronensaft ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
50 g   Quinoasprossen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Brunnenkresse ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
FÜR DIE SAUCE
3 EL   Weißweinessig ca. 0.19 € ca. 0.19 € ca. 0.19 €
1 TL   Liebstöckel; Maggikraut - gehäuft (x) ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
1 Msp.   Muskat ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
3 EL   Distelöl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Haselnussöl ca. 1.44 € ca. 1.44 € ca. 1.44 €

Zubereitung:

Die gewaschenen Salatblätter mit der Brunnenkresse auf Teller verteilen. Quinoasprossen darüberstreuen. Avocados vierteln, fächerartig aufschneiden, mit Zitronensaft beträufeln und je zwei Avocadofächer am Tellerrand arrangieren.

Sauce mischen: zuerst Essig und Gewürze zusammen verquirlen, dann das Öl dazurühren.

Sauce über den Salat träufeln.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Salat Aphrodite werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Salat Aphrodite Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Salat Aphrodite erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Avocado - Sk  *   Brunnenkresse - g  *   Endivien-Salat  *   Essig - Weißweinessig  *   Färberdistelöl  *   Haselnussöl  *   Liebstöckel - frisch  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zitronensaft

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Kalt  *   Salat  *   Vorspeise

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Freistaat-Pastete

Freistaat-Pastete1 Rezept
Preise:
Discount: ~9.81 €
EU-Bio: ~10.14 €
Demeter: ~10.44 €

Wer bei Freistaat an Bayern, Sachsen oder Thüringen denkt, liegt hier falsch. Gemeint ist der

Gewürzreis mit Apfelchutney

Gewürzreis mit Apfelchutney1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.15 €
EU-Bio: ~3.09 €
Demeter: ~2.94 €

Den Reis mehrmals gründlich waschen und abtropfen lassen, mit Senfsaat, Kreuzkümmel, 4 Nelken, 1/2 Zimtstange, Kardamom im heißen Butterschmalz unter Wenden ...

Gemüsetortilla

Gemüsetortilla4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.47 €
EU-Bio: ~8.18 €
Demeter: ~9.22 €

Backofen auf 180°C vorheizen. Butterschmalz in einer beschichteten Pfanne heiß werden lassen. Zwiebel, Möhren, Paprika, Tomate würfeln, Zucchini in Scheiben hobeln. ...

Grießauflauf mit marinierten Trockenaprikosen

Grießauflauf mit marinierten Trockenaprikosen2 Portionen
Preise:
Discount: ~6.19 €
EU-Bio: ~7.24 €
Demeter: ~7.28 €

Die Eier trennen. Portwein, Aprikosen und Puderzucker in einen Topf geben, aufkochen, in eine Schüssel umfüllen und über Nacht ziehen lassen. Dann die Aprikosen ...

Werbung/Advertising