Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Spargel mit Zitronengrasschaum und Garnelen

Bild: Spargel mit Zitronengrasschaum und Garnelen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.50 Sterne von 6 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 27.63 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Konventionell  >19.93 €       EU-Bio  >17.65 €       

Zutaten für 6 Portionen:

1.25 kgWeißer Spargelca. 24.88 €
3 Stange(n)Zitronengrasca. 1.39 €
2 Zitronenblätter 
200 mlUngesüßte Kokosmilch - (Dose) 
24 Garnelen, große ohne Kopf - und mit Schale 
Salzca. 0.00 €
Cayennepfefferca. 0.12 €
75 gMehlca. 0.11 €
2 Eierca. 0.51 €
70 gSemmelbröselca. 0.06 €
2 ELZuckerca. 0.05 €
4 Eigelbca. 0.34 €
1 ELLimettenschale, fein - abgeriebene 
12 ELÖlca. 0.20 €

Zubereitung:

1. Spargel schälen, Enden abschneiden. Zitronengras in breite Stücke schneiden. Spargelenden mit Zitronengras, Zitronenblättern, Kokosmilch und 100 ml Wasser auf ein Drittel einkochen. Durch ein feines Sieb gießen.

2. Garnelen schälen, Schwanzflosse nicht entfernen, entdarmen. Mit Salz und Cayenne würzen. Zuerst in Mehl wenden, dann durch die verquirlten ganzen Eier ziehen und in den Bröseln wälzen.

3. Spargel in kochendes Wasser geben (er sollte gerade bedeckt sein). Mit Salz und Zucker würzen und 12 - 15 Minuten köcheln lassen. Inzwischen den Kokosfond mit den Eigelben in einer Schüssel auf heißem Wasserdampf (Schüssel auf einen Topf mit etwas kochendem Wasser setzen) cremig aufschlagen. Mit Salz, Cayenne und Limettenschale würzen.

4. Garnelen in Öl auf jeder Seite etwa 3 Minuten bei mittlerer Hitze goldbraun braten.


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Spargel mit Zitronengrasschaum und Garnelen erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Cayennepfeffer  *   Eier - Größe M  *   Eier - halb  *   Garnelen  *   Kaffir-Limetten-Blätter  *   Limette  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Semmelbrösel / Paniermehl  *   Spargel  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronengras - frisch  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Exotisch Garnelen Spargel Vorspeise


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Creme au Miel - HonigcremeCreme au Miel - Honigcreme   4 Portionen
Preise: Discount: 5.56 €   EU-Bio: 5.74 €   Demeter: 5.74 €
1/2 Liter Sahne, Zitronenschale und 50 g Honig aufkochen, 4 bis 5 Minuten kochen lassen, dabei ständig rühren. Die Gelatineblätter in kaltem Wasser   
Kaninchen in RieslingKaninchen in Riesling   4 Portionen
Preise: Discount: 26.81 €   EU-Bio: 27.03 €   Demeter: 27.31 €
Am besten läßt man sich das Tier vom Fleischer in Keulen, Vorderläufe und Rücken zerlegen. Wer das Kaninchen im Römertopf zubereiten möchte, sollte das   
AltbierbowleAltbierbowle   1 Rezept
Preise: Discount: 4.56 €   EU-Bio: 4.56 €   Demeter: 4.56 €
Den Zucker mit Wasser aufkochen und so lange rühren, bis er sich restlos aufgelöst hat. Die abgekühlte Zuckerlösung über die Himbeeren gießen und einen   
Hähnchen-Gemüse-Pfanne - Variation 1Hähnchen-Gemüse-Pfanne - Variation 1   4 Portionen
Preise: Discount: 3.91 €   EU-Bio: 16.14 €   Demeter: 16.94 €
Huhn rundum mit Paprika, Salz und Pfeffer einreiben. Öl in einer großen schweren Pfanne erhitzen und die Hühnerstücke darin rundum braun anbraten. Aus der   
KartoffelpfanneKartoffelpfanne   4 Portionen
Preise: Discount: 7.05 €   EU-Bio: 8.44 €   Demeter: 9.34 €
Kartoffeln schälen, waschen. Die Hälfte Öl in einer Pfanne erhitzen, Kartoffeln darin anbraten. Salzen, pfeffern. Aubergine, Zucchini abbrausen, putzen,   


Mehr Info: