Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Spezial Frühlingsrollen

Bild: Spezial Frühlingsrollen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.60 Sterne von 5 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.22 €
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Konventionell  >6.22 €       Demeter  >6.22 €       

Zutaten für 1 Rezept:

1 doppeltes Teigrezept - für indonesische Frühlingsrollen oder 
35 tiefgekühlte Hüllen 
500 gKarotten geputzt - in Streifen geschnitten 
175 gGlasnudelnca. 0.76 €
10 mittl. chinesische Pilze - eingeweichte 
250 gmageres Schweinefleischca. 2.23 €
200 grohe Shrimps oder 
300 gGarnelen - m. Schale o. Kopfca. 0.00 €
250 gZuckererbsen - geputzt 
5 ELErdnussöl - oder Maiskeimölca. 0.24 €
4 Knoblauchzehen - fein gehacktca. 0.36 €
1 frischen Ingwer - 12 cm feingehackt 
8 Frühlingszwiebeln - in kleine Ringe geschnittenca. 0.52 €
1 ELReiswein - oder halbtrockener Sherryca. 0.06 €
175 gBambussprossen - in streichhol große Streifen geschnitten 
2 ELHelle Sojasauceca. 0.10 €
1 Eiweiß - leicht geschlagenca. 0.08 €
1.5 lPflanzenöl - zum Frittierenca. 2.09 €
1 SpurSalz 
1 SpurZucker 
1 Spurweißer Pfeffer - frisch gemahlen 
2 TLhelle Sojasauce 
1 TLReiswein - oder halbtrockener Sherryca. 0.02 €
1 TLSesamölca. 0.06 €
1 TLKartoffelmehl - inca. 0.01 €
1.5 ELWasser - aufgelöstca. 0.00 €
1 SpurSalz 
1 SpurZucker 
1 Spurweißer Pfeffer - frisch gemahlen 
2 TLhelle Sojasauce 
1 TLSesamölca. 0.06 €

Zubereitung:

Die Karotten in eine Schüssel geben, mit einem El. Salz bestreuen und 30 Minuten stehen lassen, um sie zu entwässern. Dann auf Küchenpapier ausbreiten. Die Glasnudeln mit 1 l Kochendem Wasser übergießen und 30 Minuten darin aufweichen. Absieben und mit der Küchenschere etwas zerschneiden. Die eingeweichten Pilze ausdrücken und von Hand in dünne Scheiben schneiden. Das Schweinefleisch in streichholzgroße Stäbchen schneiden. Marinieren: Salz, Pfeffer, Zucker, Sojasauce, Reiswein, Öl und angerührtes Kartoffelmehl gründlich mit dem Fleisch mischen und 20-30 Minuten stehenlassen. Die Garnelen säubern, das heißt die Schalen entfernen und in der Mitte längs einschneiden. Die schwarze Ader Darm herausziehen und wegwerfen. Das Fleisch in Streifen schneiden. Shrimps werden ganz gelassen oder halbiert. Die Shrimps-Marinade zubereiten: Salz, Zucker, Pfeffer, Sojasauce und Öl mit den Garnelen oder Shrimps mischen und 15 Minuten stehen lassen. Die Schoten diagonal in Streifen schneiden etwa so groß wie Bambussprossen. Die Wok Pfanne stark erhitzen, bis sich Rauch entwickelt, 3 El. Öl hineingeben und herumschwenken. Den Knoblauch und je die Hälfte des Ingwers und der Frühlingszwiebeln anbraten. Wenn der Knoblauch Farbe annimmt, das Fleisch zugeben und 30 Minuten Pfannenbraten. Dann die Shrimps oder Garnelen daruntermischen und noch eine Minute braten. Den Reiswein am Rand einträufeln, dann die Pilze und Bambussprossen darunterheben. Wenn alles heiß ist, vom Feuer nehmen und abkühlen lassen. Das restliche Öl in die Wok geben, herumschwenken und die übrigen Frühlingszwiebeln und den Ingwer anbraten. Die Zuckerschoten eine Minute pfannenbraten, dann bei reduzierter Hitze die Karotten und schliesslich die Glasnudeln darunterheben. Wenn alles heiß ist, mit dem Salz und der hellen Sojasauce abschmecken, vom Feuer nehmen und abkühlen lassen. Die Frühlingsrollen folgendermassen falten: Dasteigblatt mit der Ecke nach unten auf ein Brett legen und 2 El. der Gemüsemischung etwas unterhalb der Mitte daraufgeben. 1 El. der anderen Füllung daraufsetzen und auf etwa 12 cm Breite auseinanderstreichen. Von der unteren Ecke her aufrollen, dabei die seitlichen Ecken einklappen und mit einrollen. Den oberen Rand des Teigblattes mit Eiweiß bestreichen, zusammenrollen und fest andrücken. Die Rollen in heißem Öl frei schwimmend frittieren bis sie hellbraun sind ca. 4 Minuten . Mit der Siebkelle herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Wenn alle frittiert sind, die Rollen nochmals in die Wok Fritteuse geben, bis sie goldbraun und knusprig sind.

Wieder abtropfen und heiß servieren.


Werbung/Advertising


(*) Wenn Sie beim Kochen von Spezial Frühlingsrollen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, daß nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - halb  *   Erdnussöl  *   Frühlingszwiebeln  *   Garnelen  *   Knoblauch  *   Nudeln - Glasnudeln  *   Pfeffer weiß - ganz  *   Pflanzenöl  *   Reiswein - Sake e.a  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schweineschulter  *   Sesamöl  *   Sojasauce - hell  *   Speisestärke  *   Wasser  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Mehlspeisen Nudeln


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Schokoladen-BlechkuchenSchokoladen-Blechkuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 4.52 €   EU-Bio: 4.69 €   Demeter: 5.65 €
Bis auf die Kuvertüre alle Zutaten miteinander zu einer Masse verrühren und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben. (Der Teig ist relativ zähflüssig,   
Kornelkirschen-SauceKornelkirschen-Sauce   1 Rezept
Preise: Discount: 1.93 €   EU-Bio: 1.91 €   Demeter: 1.96 €
Entsteinte Früchte mit Wasser, einem Teil des Rotweins, Butter, Koriander und der Zimtstange langsam eine Stunde lang kochen und dann durch ein Sieb passieren.    
Quarkkeulchen mit SauerkirschenQuarkkeulchen mit Sauerkirschen   4 Portionen
Preise: Discount: 4.91 €   EU-Bio: 5.97 €   Demeter: 5.93 €
Mit dem Handrührgerät Quark, Zucker, Vanillezucker, Salz, Ei, Mehl, Mandeln und Backpulver verrühren. Aus dem Teig mit angefeuchteten Händen längliche   
Rahmkuchen mit frischen FeigenRahmkuchen mit frischen Feigen   1 Rezept
Preise: Discount: 3.83 €   EU-Bio: 3.83 €   Demeter: 3.80 €
Die Menge der Zutaten ist für ein Blech von 20 cm Durchmesser gedacht. Den Blätterteig gleichmäßig ausrollen, das Blech damit auslegen. Teig mit einem   
ZisterzienserbrotZisterzienserbrot   1 Rezept
Preise: Discount: 29.87 €   EU-Bio: 25.51 €   Demeter: 37.47 €
Speck und abgezogene Zwiebeln fein würfeln. Backpflaumen in Stücke schneiden. Alles mit Hackfleisch, Mehl, Eiern, Backpulver und Milch vermischen. Mit Salz   


Mehr Info: