Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Blutwurst-Strudel mit Sauerkraut

Bild: Blutwurst-Strudel mit Sauerkraut - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.50 Sterne von 52 Besuchern
Kosten Rezept: 12.55 €        Kosten Portion: 1.57 €
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Konventionell 12.45 €       Demeter 12.7 €       

Zutaten für 8 Portionen:

1 Zwiebelca. 0.05 €
1 säuerlicher Apfel - z.B. Cox-Orangeca. 0.87 €
350 gSauerkrautca. 0.14 €
1 TLGänseschmalzca. 0.07 €
0.25 lkochendes Wasserca. 0.00 €
Lorbeerblattca. 0.38 €
Nelkeca. 0.05 €
15 Wacholderbeerenca. 0.57 €
1 Msp.Kümmelca. 0.02 €
1 kl.Kartoffelca. 0.13 €
1 kl.Wirsingkohlca. 0.75 €
400 gBlutwurst - zum Kochen geeignetca. 2.98 €
4 Blätter Strudelteig - z.B. türkischer Yufkateigca. 3.00 €
40 gflüssige Butter - zum Bestreichenca. 0.29 €
4 Scheibe(n)Parmaschinken - evtl. das Doppelteca. 1.16 €

Zubereitung:

Die Zwiebel abziehen, den Apfel waschen und raspeln. Die Zwiebel in Streifen schneiden und in heißem Gänseschmalz auf 2 oder Automatik-Kochstelle 8-10 anbraten. Das gelockerte Sauerkraut dazugeben und mit kochendem Wasser übergießen.

Die Gewürze in ein Leinensäckchen geben, das Sauerkraut mit Salz und Pfeffer würzen und die eingepackten Gewürze zum Sauerkraut geben und 30 Minuten garen.

Kurz vor Ende der Garzeit das Sauerkraut mit der geriebenen Kartoffel binden, gut durchkochen und abkühlen lassen.

Vier schöne Wirsingblätter vom Kohl vorsichtig ablösen, die inneren Blätter anderweitig verwenden, die dicken Rippen dabei flach schneiden. Die Blätter eventuell halbieren und in Salzwasser 6-8 Minuten ziehen lassen. Sofort in Eiswasser abschrecken, herausnehmen und auf einem Geschirrtuch ausbreiten.

Den Backofen auf 200°C (Umluft: 180 °C / Gas: Stufe 3-4) vorheizen.

Die Blutwürste in 8 Stücke schneiden, mit etwas Sauerkraut umwickeln. Jeweils zuerst in ein Wirsing dann in ein Strudelteigblatt einschlagen. Rundum mit flüssiger Butter bestreichen. Die eingewickelten Blutwürste in eine feuerfeste, flache Form setzen und im vorgeheizten Backofen, auf der mittleren Schiene 20 Minuten backen.

Zum Servieren mit Parmaschinken und dem restlichem Sauerkraut anrichten


Werbung/Advertising


(*) Wenn Sie beim Kochen von Blutwurst-Strudel mit Sauerkraut Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, daß nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Äpfel - säuerlich (Booskop, Cox Orange)  *   Blutwurst - Grützwurst  *   Butter  *   Gänseschmalz  *   Kartoffeln - mehlig  *   Kümmel ganz  *   Lorbeerblätter  *   Nelken ganz  *   Parmaschinken  *   Wacholderbeeren  *   Wasser  *   Weinsauerkraut  *   Wirsing  *   Yufka - Filo  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Herzhaft Innereien Mehlspeise Nose to Tail Sauerkraut Strudel Wurst Wurst


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Millirahmstrudel - Variation 1Millirahmstrudel - Variation 1   4 Portionen
Preise: Discount: 10.60 €   EU-Bio: 10.89 €   Demeter: 11.42 €
Für den Strudel die Äpfel waschen, schälen, halbieren, entkernen und in knapp 1 cm große Würfel schneiden. Die Rosinen in Rum einlegen. Das Toastbrot   
Champagnerkuchen mit ÄpfelnChampagnerkuchen mit Äpfeln   1 Rezept
Preise: Discount: 13.40 €   EU-Bio: 13.64 €   Demeter: 14.32 €
Mehl mit Backpulver mischen, mit Zucker (1), Vanillezucker, Ei und kalter Butter rasch zu einem Teig verkneten. 30 Minuten kühlen. Ofen auf 180°C vorheizen.   
Kurländische SpeckpiroggenKurländische Speckpiroggen   1 Rezept
Preise: Discount: 4.61 €   EU-Bio: 5.04 €   Demeter: 6.54 €
Kurländische Speckpiroggen oder Speckkuchen sind Teigtaschen aus einem süßen Hefeteig mit einer salzigen Speckfüllung. Sie schmecken gut frisch aus dem   
HackschnittchenHackschnittchen   4 Portionen
Preise: Discount: 6.17 €   EU-Bio: 7.10 €   Demeter: 12.17 €
Ein sehr leckeres und sehr preiswertes Gericht. Das Gehackte mit Ei, Pfeffer, Salz, Curry, Paprika und Ketchup, je nach Geschmack, mischen. Auf die dünn mit   
Gepfefferte Erdbeeren mit Gouda-RädchenGepfefferte Erdbeeren mit Gouda-Rädchen   2 Portionen
Preise: Discount: 4.97 €   EU-Bio: 7.43 €   Demeter: 7.47 €
Erdbeeren putzen, waschen, größere halbieren oder vierteln. Aus den Käsescheiben mit einer Ausstechform Rädchen von ca. 2cm Durchmesser ausstechen.   


Mehr Info: