Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Bohnenauflauf mit Maiskruste

Bild: Bohnenauflauf mit Maiskruste - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.41 Sterne von 22 Besuchern
Kosten Rezept: 6.09 €        Kosten Portion: 1.52 €
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Konventionell 5.3 €       Demeter 6.22 €       

Zutaten für 4 Portionen:

200 grote Bohnenca. 0.62 €
700 mlWasser - (1)ca. 0.01 €
1 Lorbeerblattca. 0.38 €
150 gMaisgrieß - grobca. 0.57 €
400 mlWasser - (2)ca. 0.00 €
1 ELGemüsebrühe - gekörntca. 0.14 €
1 TLKurkumaca. 0.05 €
6 ELCrème fraîcheca. 0.34 €
50 gGreyerzer - oder alter Gouda, fein geriebenca. 0.75 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
6 Salbeiblätterca. 0.09 €
3 TLRosmarinnadelnca. 0.29 €
4 TLfrische Thymianblättchenca. 0.21 €
200 gkleine Zwiebelnca. 0.19 €
350 ggrüne Paprikaschotenca. 1.75 €
1 kl.rote Chilischoteca. 0.16 €
2 Knoblauchzehenca. 0.18 €
2 ELOlivenöl - kaltgepresstca. 0.15 €
2 ELTomatenmarkca. 0.06 €
4 ELAceto Balsamico - Balsamessigca. 0.30 €
Cayennepfefferca. 0.12 €

Zubereitung:

Für das Kochen der Bohnen empfiehlt sich der Einsatz eines Schnellkochtopfes, das spart Zeit und Energie.


Bohnen in Wasser (1) über Nacht quellen lassen. Danach das Lorbeerblatt dazu geben und die Bohnen in etwa 1 1/2 Stunden weich kochen. Dann auf einem Sieb abtropfen lassen und die Brühe auffangen. Das Lorbeerblatt entfernen.

Den Maisgrieß mit dem Wasser (2), der gekörnten Brühe und dem Kurkuma unter gelegentlichem Umrühren zu einem dicken Brei kochen. 1/3 der Creme fraiche und den Käse unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Sämtliche Kräuter fein hacken. Die Zwiebeln schälen, halbieren und längs in Spalten schneiden. Die Paprikaschoten vierteln, entkernen und längs in Streifen von etwa 1 x 4 cm schneiden.

Die Pfefferschote aufschlitzen. Die weißen Innenwände und die Kerne entfernen. Die Schote abspülen und sehr fein würfeln.

Den Knoblauch sehr fein hacken. Das Öl und 2 EL Bohnenbrühe in einer Pfanne erhitzen. Das Gemüse, die Chilischote und den Knoblauch unter Wenden darin andünsten. Noch 8 EL Bohnenbrühe und die Kräuter dazugeben. Das Gemüse in 3 bis 5 Minuten knapp bissfest garen.

Inzwischen das Tomatenmark mit 4 EL Bohnenbrühe, dem Aceto balsamico und der restlichen Creme fraiche verrühren. Die Mischung zum Gemüse geben. Die Bohnen zufügen. Mit Salz und evtl. etwas Cayennepfeffer scharf pikant abschmecken.

Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.

Das Bohnengemüse in eine auflaufform füllen. Den Maisbrei in einen Spritzbeutel mit großer Sternhülle füllen und ein Muster auf das Bohnengemüse spritzen. Auf der mittleren Schiene 20 bis 25 Minuten backen, bis der Mais goldgelb ist.


Werbung/Advertising


(*) Wenn Sie beim Kochen von Bohnenauflauf mit Maiskruste Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, daß nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Cayennepfeffer  *   Crème fraîche  *   Essig - Balsamessig  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Greyerzer - Gruyere  *   Knoblauch  *   Kurkuma  *   Lorbeerblätter  *   Maisgrieß - Polenta  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Paprika - grün  *   Peperoni - Chilies  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Rosmarin  *   Rote Kidneybohnen  *   Salbei - frisch - Bund  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Thymian - Bund  *   Tomatenmark  *   Wasser  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Bohne Gemüsegerichte Gratin Mais


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Maissouffle mit EdelpilzkäseMaissouffle mit Edelpilzkäse   4 Portionen
Preise: Discount: 7.07 €   EU-Bio: 7.29 €   Demeter: 7.62 €
Butter in einem Topf zerlassen. Mehl einstreuen und unter Rühren goldgelb anschwitzen. Die Milch langsam mit dem Schneebesen unterschlagen. Aufkochen und etwa   
Fruchtiger LinsentopfFruchtiger Linsentopf   4 Portionen
Preise: Discount: 6.39 €   EU-Bio: 6.93 €   Demeter: 7.14 €
Dieses Rezept kann auch ohne Schnellkochtopf zubereitet werden, die Kochzeit erhöht sich dann auf 45 Minuten . Den durchwachsenen Speck in Würfel schneiden,   
Broccolicremesuppe mit RäucherlachsstreifenBroccolicremesuppe mit Räucherlachsstreifen   4 Portionen
Preise: Discount: 10.43 €   EU-Bio: 15.00 €   Demeter: 15.15 €
Zwiebeln abziehen und würfeln. Broccoli putzen, waschen, in Röschen teilen, dicke Stiele kleinschneiden. Butter in einem Kochtopf erhitzen, Zwiebelwürfel   
KartoffelnudelnKartoffelnudeln   4 Portionen
Preise: Discount: 1.71 €   EU-Bio: 2.23 €   Demeter: 3.31 €
Für die Kartoffelnudeln eigenen sich auch gekochte Kartoffeln vom Vortag sehr gut. Heiße Kartoffeln schälen, durch die Kartoffelpresse drücken, auskühlen   
Eier-Gemüse-PfanneEier-Gemüse-Pfanne   4 Portionen
Preise: Discount: 5.95 €   EU-Bio: 6.72 €   Demeter: 6.72 €
Die Eier hart kochen, schälen und halbieren. Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in Ringe schneiden. Mit der gepreßten Knoblauchzehe im Öl glasig   


Mehr Info: