Rezept: Allgäuer Käsepfanne

© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Zutaten für 4 Portionen:
4 | Schweinekoteletts | ca. 3.79 € |
2 | Knoblauchzehen | ca. 0.18 € |
Mehl | ca. 0.01 € | |
Margarine | ca. 0.21 € | |
80 g | Wammerl - (Bauchspeck) | ca. 0.67 € |
2 | Zwiebel | ca. 0.09 € |
4 | Kartoffeln - gekocht | ca. 0.80 € |
4 Scheibe(n) | Kochschinken | ca. 0.63 € |
0.25 l | Bier | ca. 0.14 € |
160 g | geriebenen Emmentaler | ca. 1.38 € |
4 | Eier | ca. 1.03 € |
0.5 l | Sauerrahm | ca. 1.10 € |
Paprika | ca. 0.04 € | |
Muskatnuss | ca. 0.02 € | |
Salz | ca. 0.00 € | |
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen | ca. 0.01 € |
Zubereitung:
Die Koteletts auf beiden Seiten mit Salz, Pfeffer und Paprika bestreuen, mit einer ausgepreßten Knoblauchzehe überziehen und in Mehl wenden. Ungefähr 8 Minuten gut durch braten und warmstellen.
Den Bratensatz mit dem Bier ablöschen, vom Boden abkratzen, kurz aufkochen und dann in ein feuerfestes Gefäß geben.
In Würfel geschnittenes Wammerl auslassen, Die gehackten Zwiebeln goldgelb anschwitzen und die in Scheiben geschnittenen Kartoffeln mitrösten, bis sie zu Bratkartoffeln bräunen. Eine Legierung aus den Eiern, dem Sauerrahm mit Salz, Pfeffer und geriebener Muskatnuß gewürzt, herstellen.
Auf die Kartoffel-Lage in der Pfanne die Koteletts legen, dann den Kochschinken. Mit der Legierung übergießen und geriebenen Emmentaler daraufstreuen. Die Pfanne einige Minuten ins Bratrohr geben, bis der Käse geschmolzen ist und oben eine angebräunte Kruste bekommt. Die Soße aus dem Bratensatz mit im Rohr erwärmen und mit servieren.
Werbung/Advertising
Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Auflauf Deutschland Fleisch Hauptspeise Käse Milchprodukte Schwein
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
![]() | Weizen-Gemüse-Salat 4 Portionen Preise: Discount: 4.69 € EU-Bio: 5.04 € Demeter: 4.71 € Weizen abspülen, über Nacht in 3/4 l Wasser einweichen. Mit dem Einweichwasser und 1 TL Salz zugedeckt ca. 20 Minuten garen (Ein Schnellkochtopf verkürzt die |
![]() | Paterzechn - Erdäpfelpaunzen 4 Portionen Preise: Discount: 1.69 € EU-Bio: 2.04 € Demeter: 2.65 € Der Name dieses leckeren Gerichts stammt aus Tirol. Sie erinnern angeblich an die kurzen, dicken Zehen eines Mönchs (Pater). Auf hochdeutsch heißen sie |
![]() | Majoranklopse auf Birnensauerkraut 4 Portionen Preise: Discount: 5.48 € EU-Bio: 6.37 € Demeter: 6.18 € Die Salzkörner von der Laugenbrezel entfernen und die Brezel in 1 cm große Würfel schneiden. Würfel mit der lauwarmen Milch übergießen. Hackfleisch, Ei, |
![]() | Brotpudding mit Whiskysoße 6 Portionen Preise: Discount: 6.34 € EU-Bio: 6.95 € Demeter: 7.82 € Ofen auf 150 Grad C vorheizen. Brot in kleine Stücke brechen und in der Milch einweichen, bis es sie ganz aufgesogen hat. Eier, Zucker, Vanilleextrakt und Rosinen |
![]() | Spargel-Nudeln 4 Portionen Preise: Discount: 12.25 € EU-Bio: 15.05 € Demeter: 15.72 € Den grünen Pfeffer abtropfen lassen und fein hacken. Die Knoblauchzehen mit Meersalz und grünem Pfeffer im Mörser fein zerstossen. Die Butter mit den Quirlen |