Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Tian de legumes - Überbackener Mangold

Bild: Tian de legumes - Ãœberbackener Mangold - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.75 Sterne von 4 Besuchern
Kosten Rezept: 4.86 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 5.27 €       Demeter 5.33 €       

Zutaten für 1 Rezept:

2 Köpfe Mangoldca. 2.49 €
2 Knoblauchzehenca. 0.08 €
1 ELOlivenölca. 0.13 €
Mehl - zum Kochenca. 0.01 €
150 ggeriebener Käseca. 1.31 €
1 Prise(n)Muskatnuss - geriebenca. 0.04 €
0.5 BundPetersilie - glattca. 0.36 €
200 mlSahneca. 1.09 €
2 Eigelbca. 0.17 €
1 ELSemmelbröselca. 0.02 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €

Zubereitung:

Vom Mangold die dicken weißen Rippen und die Stiele von den grünen Blättern trennen (Blätter nur von drei Stielen nehmen). Stiele schälen, in 3 bis 4 cm dicke Stücke schneiden und mit geschälten Knoblauchzehen in Salzwasser mit etwas Mehl und Öl 15 Minuten kochen lassen.

Käse und Muskatnuss reiben, Petersilie und Mangoldblätter fein hacken. Backofen auf 210°C vorheizen. Feuerfeste Form mit Öl bestreichen. Eigelbe mit Sahne verrühren und leicht würzen.

Mangold gut abtropfen lassen. Form mit dem Knoblauch bestreichen, eine Lage Stiele darin verteilen. Etwas Mangoldgrün und gehackte Petersilie darüber geben, darüber Käse und Muskatnuss. Zutaten abwechselnd aufschichten. Zum Schluss mit Eier-Sahne-Mischung begießen, mit Semmelbrösel bestreuen und mit etwas Olivenöl beträufeln.

Form in den Ofen geben und überbacken.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Tian de legumes - Überbackener Mangold werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - halb  *   Emmentaler - gerieben  *   Knoblauch  *   Mangold  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Semmelbrösel / Paniermehl  *   Weizenmehl Type 405


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gemüsegerichte Gratin Mangold Vegetarisch


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Buchweizensalat mit ZitronensahneBuchweizensalat mit Zitronensahne   4 Portionen
Preise: Discount: 6.24 €   EU-Bio: 6.54 €   Demeter: 6.70 €
Mit Getreide kombiniert, wird aus Rohkost-Salaten eine Hauptmahlzeit. Buchweizen in einem Topf mit Wasser bedecken und zum Kochen bringen, 2 Minuten   
Dong’an-Huhn aus Hunan Dong’an-Huhn aus Hunan    4 Portionen
Preise: Discount: 5.87 €   EU-Bio: 14.33 €   Demeter: 12.75 €
Hühnerfleisch waschen und in ca. 4 cm lange und 1 cm breite Streifen schneiden. Rote Paprikaschoten klein hacken. Speisestärke mit dem Wasser anrühren.    
Weißkohl-Hackfleisch-AuflaufWeißkohl-Hackfleisch-Auflauf   4 Portionen
Preise: Discount: 7.39 €   EU-Bio: 8.06 €   Demeter: 10.62 €
Kohl ohne Strunk in Streifen schneiden. Zwiebeln sehr fein würfeln. Butter in einen Topf zerlassen, Zwiebeln leicht bräunen lassen. Hackfleisch anbraten.   
Ananas in KirschlikörAnanas in Kirschlikör   1 Rezept
Preise: Discount: 10.56 €   EU-Bio: 10.56 €   Demeter: 10.56 €
Für alle Freunde von "süß und fruchtig" - was Rumtopf im Winter, ist dies hier im Rest des Jahres. Von den Früchten das untere Ende und die Blätteransätze   
Glamorgan-Würstchen ohne Fleisch - Selsig MorgannwgGlamorgan-Würstchen ohne Fleisch - Selsig Morgannwg   1 Rezept
Preise: Discount: 1.73 €   EU-Bio: 1.85 €   Demeter: 2.74 €
Glamorgan ist eine Grafschaft in Südwales. Die Menge der Zutaten ergibt ca. 12 "Würstchen". Von den frischen Weißbrotscheiben die Kruste abschneiden, fein   


Mehr Info: