Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Orangensalat mit Honigcreme

Bild: Orangensalat mit Honigcreme - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.50 Sterne von 2 Besuchern
Kosten Rezept: 3.47 €        Kosten Portion: 0.87 €
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Konventionell 3.42 €       Demeter 3.47 €       

Zutaten für 4 Portionen:

6 Orangenca. 1.73 €
100 mlRotweinca. 0.13 €
1 Gewürznelkeca. 0.02 €
1 Stange(n)Zimtca. 0.50 €
1 ELZitronensaftca. 0.04 €
2 ELBitterorangenkonfitüreca. 0.11 €
2 ELGrand Marnierca. 0.43 €

Honigcreme:
50 gweiße Schokoladeca. 0.25 €
50 gHonig - flüssigca. 0.30 €
100 mlSahneca. 0.55 €

Zubereitung:

Orangen mit einem Messer schälen, wie einen Äpfel, dabei die weiße Haut mit wegschneiden. Orangen filetieren (d.h. bei jedem Schnitz zwischen den Hauptsegmenten einschneiden und die Schnitze ohne Haut säuberlich heraustrennen), dabei Saft auffangen.

Rotwein, Nelke, Zimtstengel und Zitronensaft aufkochen. Orangenfilets beifügen und kurz mitköcheln. Orangen aus der Pfanne nehmen, Saft bei starker Hitze auf 50 ml (bezogen auf einer Zubereitung mit 6 Orangen) Flüssigkeit einkochen lassen. Orangensaft und Grand Marnier beifügen, gut verrühren. Über die Orangen gießen und auskühlen lassen.

Schokolade zerbröckeln, Rahm und Honig erhitzen, aber nicht kochen lassen, Schokolade beifügen. Gut verrühren, im Kühlschrank durchkühlen lassen. Dann mit dem Handrührgerät schlagen, bis die Creme dick und schaumig wird (dauert ziemlich lange, dann jedoch sogleich aufhören, sonst wird die Creme bröcklig).

Creme vor dem Servieren auf dem Orangensalat verteilen.


Werbung/Advertising


(*) Wenn Sie beim Kochen von Orangensalat mit Honigcreme Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, daß nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bienenhonig Auslese  *   Französischer Landrotwein  *   Konfitüre - Orange  *   Nelken ganz  *   Orangen  *   Orangenlikör Cordon Jaune 40% Vol.  *   Schlagsahne  *   Schokolade - weiß  *   Zimtstangen (Ceylon)  *   Zitronensaft


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Kalt Orange Rotwein Süßspeise Schweiz


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Scherben aus BadenScherben aus Baden   1 Rezept
Preise: Discount: 0.84 €   EU-Bio: 0.92 €   Demeter: 1.16 €
Die Grundmenge mit 210 g Mehl ergibt ca. 30 Stück. Das Pflanzenfett zum Ausbacken ist mit 200 g im Preis berücksichtigt, was dem "Schwund" beim Frittieren   
Allgäuer FesttagfondueAllgäuer Festtagfondue   4 Portionen
Preise: Discount: 5.67 €   EU-Bio: 5.65 €   Demeter: 5.88 €
Die Milch mit der Butter erhitzen, den Käse dazugeben und bei geringer Hitze unter ständigem Rühren schmelzen lassen. Dann mit Muskat, Pfeffer,   
Fünf-Stunden-Lamm auf WurzelgemüseFünf-Stunden-Lamm auf Wurzelgemüse   1 Rezept
Preise: Discount: 26.49 €   EU-Bio: 31.45 €   Demeter: 31.66 €
Knoblauch schälen, zu Stiften schneiden, Lammkeule damit spicken. Zwei Esslöffel Öl aufs Fleisch träufeln und einmassieren. Suppengrün putzen, waschen, klein   
Haferflocken-Kirsch-AuflaufHaferflocken-Kirsch-Auflauf   4 Portionen
Preise: Discount: 2.09 €   EU-Bio: 7.22 €   Demeter: 7.47 €
Butter in einem Topf erhitzen. Haferflocken und eine Prise Salz einstreuen. Unter Rühren etwa 15 Minuten leicht rösten. Beiseite stellen. Kirschen in einem   
Überbackene FenchelscheibenÜberbackene Fenchelscheiben   4 Portionen
Preise: Discount: 5.56 €   EU-Bio: 5.54 €   Demeter: 5.76 €
Fenchel putzen, waschen und in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden. Fleischbrühe mit Wein aufkochen, die Fenchelscheiben ca. 10 Minuten darin garen, herausnehmen   


Mehr Info: